Cilbir sind die türkische Antwort auf Eggs Benedict. Pochierte Eier in einem angemachten Joghurt mit aromatisierter Butter.
Der ultimative Erdbeerkuchen
Ahhhh, ich liebe Erdbeeren und vor allem Erdbeerkuchen. Normalerweise bin ich kein echter Kuchenesser, aber wenn er mit diesen kleinen netten Früchtchen gemacht wurde, dann kann ich mich reinsetzen. Den Erdbeerkuchen, den wir euch heute präsentieren, machen wir schon sehr lange und das Tolle ist, er muss nicht gebacken werden und durch den Frischkäseanteil ist er sommerlich leicht im Geschmack. Außerdem kann er noch variiert werden, ihr könnt also die Erdbeeren durch Himbeeren oder Brombeeren oder was euch sonst an Früchten schmeckt ersetzen.
📖 Rezept
Erdbeerkuchen
So leckerer No-Bake-Kuchen, mein leckerster Erdbeerkuchen, mit Keksboden und leckerer Joghurtcreme.
Zubereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 Stunde 30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
- 300 g Erdbeeren geputzt
- 100 g Butter
- 75 g ganze Mandeln
- 100 g Butterkekse
- 6 Blätter weiße Gelatine
- 1 Zitrone
- 100 g Sahne
- 400 g Frischkäse
- 150 g Vollmilchjoghurt
- 150 g Zucker + 2 EL Zucker
- 1 Vanillezucker
Kochutensilien:
Springform 20cm
🥘 Zubereitung
- Mandeln grob hacken, anrösten und beiseite stellen. Die Kekse grob zerbröseln und die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen. Die Butter mit den Mandeln und den Keksen vermengen und in der Springform als Boden verteilen. Für 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
- 5 Blatt Gelatine in kalten Wasser einweichen lassen, die Zitronenschale abreiben, die Zitrone auspressen und den Saft auffangen und die Sahne steif schlagen.
- Frischkäse, Joghurt, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale und steif geschlagene Sahne zu einer glatten Masse rühren (dabei nicht zu stark rühren, damit die geschlagene Sahne nicht zusammenfällt).
- Gelatine ausdrücken und in einem Topf schmelzen lassen, dann 2 EL von der angerührten Creme nehmen und unter die Gelatine mischen. Diese Mischung dann in die restliche Creme geben und gut miteinander vermengen. Die Creme dann auf den Kuchenboden geben und noch einmal 30 Min. kalt stellen.
- Die Beeren und die 2 EL Zucker miteinander pürieren. 1 Blatt Gelatine in Wasser einweichen (ca. 5Min), ausdrücken, auflösen und mit 1 EL des Pürees verrühren und anschließend in das Püree hineingeben. Diese Mischung dann auf dem Boden verteilen und den Kuchen dann mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Loss et üch schmecke.
Lade Inhalte...
Loss et üch schmecke.

[…] ich nicht wie sonst immer einen klassischen Erdbeerboden zaubern oder eine unserer beiden Torten (hier und hier), sondern etwas anderes. Herausgekommen sind Erdbeerschnecken mit einer Glasur, die ein […]
Lasst es euch schmecken! ☺️
Gibt es den Samstag :-)
Dann aber ab in die Küche und den Kuchen nachmachen ;-)
Oh, wie wunderbar, dass man den Kuchen nicht backen muss! Bei den tropischen Temperaturen ist mir nämlich die Lust am Backen vollends vergangen. Früher hab es oft Kuchen auf Keksböden, aber irgendwie habe ich diese Möglichkeit verdrängt. :D
Ihr kommt leider zu spät ;-) Aber lecker war es!
Der sieht toll aus. Wir hätten gerne 2 Stücke ...
Danke!
...die sieht fantastisch aus :-)
hmmmm. das klingt sehr lecker! und besonders interessant ist das NO BAKE :) ... backen braucht im Moment keiner ... hahhahah - LG Britta
*Torte-unterm-Hintern-wegzieh* reinsetzen! tststs..ist doch viel zu schade! yumyumyum ;)