Zitronenmousse – sommerlich frisch

Theres
Theres
Kalender
23. Mai 2016
Zum Rezept
Zitronenmousse

Einfach und superlecker!

Gulaschsuppe
Gulaschsuppe

Wir haben für euch eine wirklich leckere Gulaschsuppe aus dem Tafelspitz! Diese ist nicht nur unheimlich lecker und enthält viel Fleisch, wie es sich gehört, sie ist auch noch prima zum Einkochen geeignet!

Zwei Früchte spielen bei uns momentan die Hauptrolle: Erdbeeren und Zitronen. Keine Ahnung warum gerade Zitronen aktuell dabei sind, aber sie sind mal wieder bei uns im Dessert gelandet: Ein superleckeres, erfrischendes Zitronenmousse auf knusprigem Keksboden. Wir fanden, dass es am zweiten Tag sogar noch besser geschmeckt hat als am Tag der Zubereitung. Beim Essen kam uns der Gedanke, dass wir auch unsere aktuell noch liebste Frucht hätten mit unterrühren können, evtl. noch ein wenig angemacht.





Einfach und superlecker!

Joghurtmousse mit Beeren
Joghurtmousse mit Beeren

Erfrischendes Dessert mit Joghurt und verschiedenen Beerensorten als Topping.

📖 Rezept
Zitronenmousse
Das Zitronenmousse schmeckt nach Sommer, nach Sonne und mehr. Erfrischend und zusammen mit den Keksbröseln macht es sich hervorragend als Dessert.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Dessert
Küche Italien
Keyword Zitronenmousse
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
Gesamtzeit
3 Stunden 15 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
6
  • 150 g Vollkornkekse
  • 80 g Butter
  • 2,5 EL Zitronensaft
  • 1,5 EL Wasser
  • 1,5 TL Gelatinepulver ca. halbes Päckchen
  • 355 ml Sahne
  • 80 g Puderzucker
  • 340 g Frischkäse
  • 250 g Lemon Curd wer einen TM 5 hat, das Rezept befindet sich auf dem Chip oder diesen Lemon Curd*

🥘 Zubereitung

Zubereitung ohne Thermomix®

  • Die Vollkornkekse zerbröseln, die Butter schmelzen und mit den Keksen vermengen. Direkt in die Dessertgläser füllen und am Boden festdrücken.
  • Zitronensaft und Wasser vermengen und das Gelatinepulver hineinrühren und 5 Min. quellen lassen.
  • Währenddessen die Sahne steif schlagen.
  • In einer anderen Schüssel den Puderzucker mit dem Frischkäse aufschlagen. Den Lemon Curd unterrühren. Vorsichtig die Sahne unter die Masse heben.
  • Ein TL der Masse abnehmen und mit der gequollenen Gelatine verrühren. Dieses dann unter die Frischkäsemasse geben.
  • Das Zitronenmousse nun auf den Keksboden geben und für mind. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung im Thermomix®

  • Kekse in den Thermomix geben, auf gewünschte Konsistenz kleinmachen ca. 5 Sek./Stufe 4, herausnehmen.
  • Butter in den TM geben, 4 Min./80°C/Stufe 1 schmelzen, Kekse mit zugeben und 1 Min./Stufe 1  miteinander verrühren, in die Dessertgläser füllen und fest drücken.
  • Den Mixbecher kurz ausspülen, Schmetterling einsetzen.
  • Sahne und Puderzucker hineingeben und 2.20 Min./Stufe 3  steifschlagen, umfüllen.
  • Zitronensaft und Wasser im Glas vermengen, mit der Gelatine anrühren und 5 Min. quellen lassen.
  • Frischkäse einfüllen und auf 1 Min./Stufe 3 aufschlagen, Lemon Curd hinzugeben 2Min./St. 3 unterrühren.
  • 1 TL der Masse abnehmen und in die Gelatine einrühren. Gelatinemasse zum Frischkäse geben, auf Stufe 1,5 stellen und die Sahne portionsweise unterrühren.
  • Das Zitronenmousse in die Gläser füllen und mind. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 795kcal | Kohlenhydrate: 62g | Eiweiß: 8g | Fett: 58g | Zucker: 48g

* Alle mit einem Sternchen versehenen Links sowie die Amazonbox, sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.

Unser Waffelbuch
Unsere besten Waffeln

In „Unsere besten Waffeln“ haben wir eine Sammlung unserer liebsten Waffelrezepte zusammengestellt, die euch begeistern wird. Ob süß, herzhaft oder sogar Low-Carb: Mit diesem Buch könnt ihr jede Gelegenheit in ein kleines Waffelfest verwandeln. Egal, ob ihr klassische Waffeln liebt oder gerne etwas Neues ausprobiert – hier findet ihr eine Vielzahl von Rezepten, die einfach nachzumachen und unglaublich lecker sind.

Für den Frühstückstisch, den Nachmittagskaffee oder als besondere Dessertidee – mit diesen Waffelkreationen ist für jeden Geschmack und jede Gelegenheit etwas dabei!

Ihr landet über den Link direkt bei Amazon.de, wo ihr unser Buch kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
20.07.2017 gernekochen
Wir haben Dreiviertel der Packung benötigt.
Kommentar
20.07.2017 gernekochen
Wir haben Dreiviertel der Packung benötigt.
Kommentar
20.07.2017 gernekochen
Wir haben Dreiviertel der Packung benötigt.
Kommentar
20.07.2017 gernekochen
Hi Conny, sorry, ist korrigiert... knapp 150 g. Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
20.07.2017 gernekochen
Hi Conny, sorry, ist korrigiert... knapp 150 g. Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
20.07.2017 gernekochen
Hi Conny, sorry, ist korrigiert... knapp 150 g. Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
20.07.2017 Cornelia
Ich möchte das Desert gerne ausprobieren, aber wieviel Vollkornkekse benötige ich dafür?
Kommentar
20.07.2017 Cornelia
Ich möchte das Desert gerne ausprobieren, aber wieviel Vollkornkekse benötige ich dafür?
Kommentar
20.07.2017 Cornelia
Ich möchte das Desert gerne ausprobieren, aber wieviel Vollkornkekse benötige ich dafür?
Kommentar
04.07.2016 TOP 10 Rezepte: Eure 10 Lieblingsrezepte aus dem Juni bei mealy
[…] 8. Zitronenmousse von Gernekochen […]
Kommentar
30.05.2016 gernekochen
Ca. 150 g. War bei uns eine Packung in etwa.
Kommentar
30.05.2016 Ingrid
Wieviele Kekse kommen rein?
Kommentar
27.05.2016 gernekochen
Es freut uns, dass es dir gefällt. Berichte uns doch einfach, wie es dir geschmeckt hat. Liebe Grüße Theres & Benni
Kommentar
25.05.2016 Luisa
Das sieht super aus! Das werde ich euch gleich nachmachen. Danke für das Rezept :)
Kommentar
23.05.2016 danielas foodblog
Das sieht super aus! Ich stehe gerade auch total auf Zitronen, obwohl sie bei Histamin-Intoleranz eigentlich verboten sind. Aber kleine Sünden wie euer Zitronen-Mousse muss man sich manchmal eben gönnen. Liebe Grüße, Daniela
Kommentar
23.05.2016 Marlene Rissi-Germann
Lecker...
Kommentar
23.05.2016 Sarah Thor
Das sieht aber lecker aus!

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.