Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.
Erdnuss-Cheesecake
Herr Gernekochen liebt Erdnüsse, ob als Ganzes oder als Erdnussbutter. Einmal habe ich welche gekauft, um daraus etwas Leckeres zu zaubern und was musste ich feststellen??? Er hatte sie in der Zwischenzeit weggemöbelt… Nun ja, also kaufe ich sie nur noch kurz bevor ich sie verwende oder schließe sie sorgfältig weg. Die neuste Kreation, die sein Erdnussherz höher schlagen ließ, ist dieser tolle Erdnuss-Cheesecake. Er ist ein No-Bake-Kuchen (wie man ja so schön neumodisch sagt) und schmeckt ganz fantastisch. Nicht so überlastet mit Erdnussgeschmack, sondern genau richtig. Lecker war der Erdnuss-Cheesecake. Und wir hoffen, euch schmeckt er genauso, ansonsten biegt das Erdnussmonster um die Ecke :-D
📖 Rezept
Erdnuss-Cheesecake
Leckerer Käsekuchen als No-Bake-Kuchen mit Erdnüssen
Zubereitungszeit
1 Stunde 19 Minuten
Kochzeit
4 Stunden
Gesamtzeit
4 Stunden 45 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
12
- 80 g Butter
- 150 g Butterkekse
- 5 Blatt weiße Gelatine
- 500 g Frischkäse Doppelrahm
- 70 g Zucker
- 300 g Vollmilchjoghurt
- 3 EL Milch
- 150 g cremige Erdnussbutter
- 50 g geröstete und gesalzene Erdnüsse
🥘 Zubereitung
So bereitet ihr den Erdnuss-Cheesecake zu:
- Eine Springform (26cm) mit Backpapier über dem Boden auslegen.
- Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder Pfanne so bearbeiten, dass ihr daraus mittelgroße Krümel habt. Es darf sehr gerne auch unterschiedliche Größen haben.
- Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen und mit den Kekskrümeln verrühren.
- Auf dem Boden der Springform verteilen und gut andrücken und bis er wieder gebraucht wird in den Kühlschrank stellen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Aus Frischkäse, Zucker und Joghurt eine cremige Masse anrühren (in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer).
- Die Milch in einen Topf geben und erwärmen (ich habe es in einer Schüssel in der Mikrowelle gemacht).
- Die Gelatine in der warmen Milch auflösen und mit 3 EL der Frischkäsecreme vermengen. Dann die ganze Frischkäsemasse unterrühren.
- Die Erdnussbutter in einem Topf schmelzen (nehmt den von der Milch) oder in einer Schüssel in der Mikrowelle vorsichtig zum Schmelzen bringen.
- Die Erdnusscreme mit der Hälfte der Frischkäsemasse vermengen und glatt rühren. Auf dem Kuchenboden verteilen.
- Vorsichtig die andere Hälfte der Frischkäsemasse darauf geben und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank geben.
- Die Erdnüsse hacken und auf dem Erdnuss-Cheesecake verteilen.
Zubereitung im Thermomix®:
- Eine Springform (26cm) mit Backpapier über dem Boden auslegen.
- Die Butter in den Thermomix geben und 1.30 Min./65°C/Stufe 1 schmelzen und rausnehmen.
- Die Butterkekse in den Thermomix geben und 15 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Zusammen in einer Schüssel die Krümel und die Butter vermengen.
- Auf dem Boden der Springform verteilen und gut andrücken und bis er wieder gebraucht wird in den Kühlschrank stellen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Aus Frischkäse, Zucker und Joghurt eine cremige Masse anrühren 2.30Min/Stufe 2.
- Die Milch in einen Topf geben und erwärmen (ich habe es in einer Schüssel in der Mikrowelle gemacht).
- Die Gelatine in der warmen Milch auflösen und mit 3 EL der Frischkäsecreme vermengen. Dann die Milch-Gelatine-Masse unter die Frischkäsemasse geben 30Sek./Stufe 2.
- Die Erdnussbutter in einem Topf schmelzen (nehmt den von der Milch) oder in einer Schüssel in der Mikrowelle vorsichtig zum Schmelzen bringen.
- Die Erdnusscreme mit der Hälfte der Frischkäsemasse in einer Schüssel vermengen und glatt rühren. Auf dem Kuchenboden verteilen.
- Vorsichtig die andere Hälfte der Frischkäsemasse darauf geben und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank geben. Den Mixtopf reinigen.
- Die Erdnüsse hacken 5-7Sek./Stufe 6 und auf dem Erdnuss-Cheesecake verteilen.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Kalorien: 386kcal | Kohlenhydrate: 22g | Eiweiß: 9g | Fett: 30g | Zucker: 13g
Loss et üch schmecke.
Lade Inhalte...
Loss et üch schmecke.

Ich koche und backe sehr gerne für meine Lieben und habe bereits einige tolle Rezepte hier entdecken können
Ich habe euer Rezept nachgemacht! Es ist sowas von grandios und lecker. Großes Danke für das tolle Rezept. Macht bitte weiter so :)
Liebe Grüße Marion
Vielen Dank!
Mh...no bake ist immer eine tolle Sache! Dann geht es doch auch einfach mal eben so schnell zwischen... Allerdings kann ich ja keine Erdnüsse essen...was so schade ist, weil ich auch finde (oder fand), dass sie einfach fantastisch schmecken. Vielleicht kann man aus diesem Rezept mit Mandeln ja etwas zaubern!? So ein schönes Bild, übrigens :)
haalölleee hob grod dein BLOG gfunden
mei do gfallts ma….FREU…freu;;;
hob di glei gschpeichert das ma uns wieda finden,,,gelle
hob no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Tolle Idee!!