Asiatisch frittierte Aubergine mit Hähnchen: Knusprig & würzig

Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist eine wahre Geschmacksexplosion, die dich direkt in die aromatische Welt der Sichuan-Küche entführt. Wenn du denkst, Auberginen seien langweilig, bereite dich darauf vor, deine Meinung für immer zu ändern. Mit ein paar Tricks verwandeln wir sie in unwiderstehlich knusprige, würzige und leicht prickelnde Leckerbissen, die jeden Gast beeindrucken. Hier ist, was du wissen musst:

  • Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: mittel (das Frittieren erfordert etwas Aufmerksamkeit)
  • Das Besondere: Die Kombination aus einer unfassbar knusprigen Hülle, der zartschmelzenden Aubergine und der einzigartigen, betäubenden Schärfe des echten Sichuan-Pfeffers.
Benni
Kalender
13. November 2025
Foto von Asiatisch frittierter Auberginen mit Hähnchenfleisch und Reis in einer blauen Schale mit Essstäbchen

Willst du den Sommer zurück?

Probiere unseren Pastasalat!
Probiere unseren Pastasalat!
Du hast richtig richtig gehört, mit unserem mediterranen Pastasalat holen wir den Sommer zurück auf den Teller. So einfach und doch so gut, erinnert einen einfach an Urlaub!

Es gibt diese Gerichte, deren Geschmack man nie vergisst. Für mich gehören diese frittierten Auberginen asiatisch genau dazu. Die Inspiration stammt von einem chinesischen Restaurant in Oberhausen, das es leider nicht mehr gibt, in dem ich aber eines der besten Auberginengerichte meines Lebens gegessen habe. Diese Erinnerung an die perfekte Balance aus knuspriger Textur und dem prickelnden Aroma des Sichuan-Pfeffers hat mich nicht mehr losgelassen. Nach langem Tüfteln habe ich dieses Rezept entwickelt – eine Hommage an diesen unvergesslichen Genuss, den du jetzt ganz einfach zu Hause nachkochen kannst.

Um ein wenig Textur und auch anderen Geschmack in dieses Gericht zu bekommen, habe ich noch zarte Hähnchenstückchen dazu gemacht. Was soll ich sagen? Das passt perfekt zusammen!

Als Vorspeise dazu passen übrigens hervorragend unsere selbstgemachten japanischen Gyoza.

Frittierte Auberginen mit Hähnchen im Wok

Was macht unsere asiatischen Auberginen so besonders?

Der Zauber dieses Gerichts liegt in der sorgfältigen Auswahl und dem Zusammenspiel weniger, aber entscheidender Zutaten. Hier kommt es wirklich auf die Details an. Ganz wichtig ist hier, Sichuan-Pfeffer nicht mit herkömmlichen schwarzen Pfeffer zu verwechseln oder gegen diesen auszustauschen.

Aubergine

Die perfekte Aubergine für dieses Gericht hat eine glatte, glänzende und tiefviolette Haut ohne Druckstellen. Sie sollte sich fest anfühlen. Das Wichtigste bei der Vorbereitung ist das großzügige Salzen und das dadurch stattfindende Entwässern. Dieser Schritt ist nicht optional! Er entzieht der Aubergine Bitterstoffe und überschüssiges Wasser. Das Ergebnis: Sie wird beim Frittieren wunderbar cremig statt matschig und saugt sich nicht so stark mit Öl voll.

Sichuan-Pfeffer

Vergiss alles, was du über Pfeffer weißt! Sichuan-Pfeffer ist nicht wirklich scharf, sondern sorgt für ein faszinierendes, leicht betäubendes Prickeln auf der Zunge, das in der chinesischen Küche als „málà“ bekannt ist. Er gehört zur Familie der Zitruspflanzen, was sein einzigartiges, blumiges Aroma erklärt. Für den vollen Geschmack ist es unerlässlich, die ganzen Körner vor dem Mörsern kurz in einer trockenen Pfanne anzurösten, bis sie duften.

Hähnchenbrust

Achte beim Kauf auf eine gute Qualität, am besten Bio. Das Fleisch sollte eine blassrosa Farbe haben (bei Maishähnchen leicht gelblich) und fest sein. Für dieses Gericht schneiden wir die Hähnchenbrust in mundgerechte, gleichmäßige Stücke. So garen sie schnell und gleichmäßig und bleiben innen schön saftig, während sie außen knusprig werden. Die Kombination mit der Speisestärke sorgt für eine zarte Hülle, die die Sauce später perfekt aufnimmt.

3 Profi-Tipps für unwiderstehlich knusprige Ergebnisse

Damit deine Auberginen nicht ölig und matschig, sondern legendär cremig und knusprig werden, solltest du diese drei goldenen Regeln befolgen.

Tipp 1: Warum das Entwässern der Aubergine der Schlüssel zum Erfolg ist

Dieser Schritt ist unverzichtbar! Indem du die geschnittenen Auberginen für 20 Minuten in Salz ziehen lässt, entziehst du ihnen überschüssiges Wasser. Das hat zwei entscheidende Vorteile: Erstens wird die Aubergine beim Frittieren viel knuspriger und saugt sich nicht so stark mit Öl voll. Zweitens werden eventuelle Bitterstoffe entfernt. Nach dem Entwässern einfach gut trocken tupfen!

Tipp 2: Die ideale Öl-Temperatur für die perfekte Kruste

Zu heißes Öl verbrennt die Hülle, bevor das Innere gar ist. Zu kaltes Öl sorgt dafür, dass sich die Aubergine vollsaugt und fettig wird. Die perfekte Temperatur liegt bei etwa 175-180 °C. Wenn du kein Thermometer hast, halte ein Holzstäbchen ins Öl: Steigen kleine Bläschen daran auf, ist die Temperatur genau richtig. Frittiere außerdem immer in kleinen Portionen, um das Öl nicht zu stark abzukühlen.

Tipp 3: Sichuan-Pfeffer richtig rösten und sein volles Aroma entfesseln

Um das Maximum an Geschmack aus dem Sichuan-Pfeffer herauszuholen, solltest du ihn kurz in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten, bis er intensiv duftet. Lass ihn kurz abkühlen und zerstoße ihn dann grob im Mörser. Durch die Hitze werden die ätherischen Öle freigesetzt, und das Aroma wird unglaublich intensiv und komplex. Wenn du Gerichte mit knuspriger Textur liebst, musst du auch unser asiatisches Crispy Chili Beef probieren. Für eine andere süß-pikante Verführung ist unser General Tso’s Chicken genau richtig.

Asiatisch frittierte Auberginen mit Hähnchenfleisch und Reis in einer Schale mit Essstäbchen

Einfach und superlecker!

Gebackener Spitzkohl mit Parmesansauce
Gebackener Spitzkohl mit Parmesansauce

Gebackener Spitzkohl mit Parmesansauce – außen knusprig, innen zart, in Ofen oder Heißluftfritteuse im Handumdrehen gemacht. Spitzkohl mit Parmesan-Sahne-Sauce, optional mit Balsamico/Zuckerrübensirup für Tiefe. Feierabend-tauglich, günstig – jetzt nachkochen!

📖 Rezept
Asiatisch frittierte Auberginen mit Hähnchen und Sichuan-Pfeffer
Asiatisch frittierte Auberginen mit Hähnchen und Sichuan-Pfeffer vereinen knusprige Texturen mit aromatischer Schärfe. Durch die Kombination von frittierten Auberginen und saftigem Hähnchen entsteht ein herzhaftes Wok-Gericht, das mit Sojasauce, Reisessig und dem unverwechselbaren Sichuan-Pfeffer perfekt abgerundet wird. Ingwer und Knoblauch sorgen für zusätzliche Tiefe, während Frühlingszwiebeln frische Akzente setzen. Ein echtes Highlight der asiatischen Küche, das würzig, pikant und unglaublich aromatisch daherkommt – ideal für Liebhaber authentischer Asia-Rezepte.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Küche Asien, China
Keyword Frittierte Aubergine, Sichuan-Pfeffer
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
2

🥘 Zubereitung

  • Schneide die Aubergine in fingerbreite Viertel und lege sie in eine Schüssel mit Salz für etwa 20 Minuten. Dies hilft, die Bitterstoffe zu entfernen und die Aubergine zu entwässern. Nun das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Währenddessen den Sichuan-Pfeffer in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze rösten, bis er duftet. Dann in einem Mörser grob zerstoßen.
  • Die Aubergine gut abtropfen lassen und trocken tupfen. Dann Aubergine und Hähnchen mit Speisewürze vermischen.
  • Öl im Wok oder einer tiefen Pfanne auf etwa 180 Grad erhitzen.
  • Aubergine und Hähnchen frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • In einer anderen Pfanne etwas Öl erhitzen und den Knoblauch sowie den Ingwer kurz darin anbraten, bis sie duften.
  • Sojasauce, Reisessig, Sichuanpfeffer und Zucker hinzufügen und kurz köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Die frittierten Auberginen und Hähnchenstücke in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen.
  • Zum Schluss die Frühlingszwiebel darüber streuen.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 540kcal | Kohlenhydrate: 37g | Eiweiß: 50g | Fett: 22g | Zucker: 21g

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu frittierten Auberginen

Warum muss man Auberginen vor dem Braten oder Frittieren salzen?

Das Salzen entzieht der Aubergine Wasser (ein Prozess namens Osmose). Dadurch wird sie beim Garen nicht nur viel knuspriger, sondern nimmt auch deutlich weniger Fett auf. Zudem mildert es eventuell vorhandene Bitterstoffe und sorgt für ein zarteres Fruchtfleisch.

Was ist der Unterschied zwischen Sichuan-Pfeffer und normalem Pfeffer?

Sichuan-Pfeffer ist botanisch nicht mit schwarzem Pfeffer verwandt, sondern gehört zur Familie der Zitrusgewächse. Er schmeckt nicht primär scharf, sondern hat ein zitronig-blumiges Aroma und erzeugt ein charakteristisches, leicht betäubendes Prickeln (Mala-Effekt) auf Zunge und Lippen, das in der Sichuan-Küche sehr geschätzt wird.

Welches Öl eignet sich am besten zum Frittieren?

Am besten eignen sich hocherhitzbare, neutrale Pflanzenöle mit einem hohen Rauchpunkt. Dazu gehören zum Beispiel Rapsöl, Sonnenblumenöl oder auch Erdnussöl, das dem Gericht eine feine nussige Note verleihen kann. Aber unbedingt darauf achten, dass diese nicht kaltgepresst sind.

Was isst man als Beilage zu frittierten Auberginen?

Ein einfacher gedämpfter Jasmin- oder Basmatireis ist die perfekte Beilage, da er die wunderbare Sauce aufnimmt und einen neutralen Gegenpol zur intensiven Würze des Gerichts bildet.

Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?

Ja, absolut! Du kannst das Hähnchen einfach weglassen und die Menge der Auberginen etwas erhöhen oder es durch knusprig frittierten Tofu oder feste Pilze (wie Kräuterseitlinge) ersetzen. Die Zubereitung bleibt ansonsten gleich.

Wie kann ich Reste am besten wieder aufwärmen?

Am besten wärmst du Reste nicht in der Mikrowelle auf, da die Auberginen sonst ihre Knusprigkeit verlieren. Gib sie für ein paar Minuten bei hoher Hitze in einen Wok, eine heiße Pfanne oder für 5-7 Minuten in eine Heißluftfritteuse. So wird die Hülle wieder herrlich kross.

Bereit für eine Geschmacksexplosion?

Dieses Gericht ist ein echtes Erlebnis: Außen knackt es herrlich beim Reinbeißen, innen ist die Aubergine butterzart, und die Sauce ist eine perfekte Welle aus süßen, sauren und würzigen Noten mit dem aufregenden Prickeln des Sichuan-Pfeffers. Es ist das perfekte Essen, um am Wochenende die Seele baumeln zu lassen oder um Gäste mit etwas wirklich Besonderem zu überraschen. Trau dich ran und hol dir den authentischen Geschmack Asiens in deine Küche. Wir sind uns sicher, du wirst diese frittierten Auberginen asiatisch genauso lieben wie wir.

Berichte uns gerne, wie es dir geschmeckt hat, auf Instagram unter dem Hashtag #gernekochen! Wenn du jetzt Lust auf noch mehr würzige Gerichte hast, ist unser schnelles Pad Kra Pao vielleicht auch etwas für dich.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.