Türkischer Auberginensalat – Patlican Salata

Türkischer Auberginensalat stand schon lange auf unserer Liste. Als das Treffen mit Niki und Flo anstand, musste ich diesen unbedingt umsetzen und ich finde auch, es hat sich gelohnt ;-) Ich muss gleich dazu sagen, dass ich Auberginen unheimlich gerne esse! Gegrillt, geschmort oder gebraten, eigentlich mag ich sie wirklich in jeder Variante. Sie muss nur schön gegart sein, denn eine nicht richtig durch gegarte Aubergine ist so rein gar nicht mein Fall. In meinen Augen gilt hier schon fast, je länger die Aubergine gegart wird, desto besser wird das Gericht.
Der Auberginensalat passt super auf eine Mezze-Tafel, aber auch auf jedem anderen Buffet macht er eine gute Figur! Einfach nur zu Fladenbrot oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch ist er wirklich ein Gedicht und relativ einfach zubereitet. Im Grunde braucht man nur etwas Geduld und alles Andere ist Schnibbelei, also wirklich kein Hexenwerk.
Deswegen reden wir jetzt mal nicht ewig um den heißen Brei oder auch kalten Salat herum, sondern präsentieren euch das Rezept!
Ich ganz persönlich finde hier ja, Adana Kebap unglaublich lecker dazu. Dieser würzige Hackfleischspieß verleiht dem türkischen Auberginensalat eine absolute Daseinsberechtigung und ist in der Kombination kaum zu übertreffen. Aber was auch verdammt lecker ist, Patlican Salata auf sein Lahmacun zu verteilen! Das ist wirklich ein Fest für den Gaumen und deine Geschmacksnerven. Oder man macht eine Mischung aus beiden Gerichten! Eine Türkische Pizza, bestrichen mit dem Salat und dazu Adana Kebap… Darauf hätte ich jetzt gerade lust.
Generell sind wir große Freunde der türkischen Küche und lieben die Aromenvielfalt gepaart mit der kräftigen Würze aber meist dezenten Schärfe. Dies macht die Küche für uns so unglaublich gut. Zuerst denkt man hier auch immer an Fleisch, dabei hat die Küche auch so wahnsinnig viel vegetarisches zu Bieten.
- 2 Auberginen
- 1 rote Paprika
- 1 EL Weißweinessig
- 50 ml Olivenöl
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe(n)
- 1 handvoll glatte Petersilie
- 2 EL Zitronensaft
- Pfeffer
- Salz
🥘 Zubereitung
- Am besten auf einem Gasherd oder in einem Backofen mit Grillfunktion die Auberginen und Paprika anrösten. Dazu die Aubergine mit einem Messer ringsherum einstechen und dann auf der Flamme direkt oder unter dem Grill die Aubergine so lange darauf lassen, bis sie gut dunkel ist und dann drehen. Wenn diese fertig ist, wird das Fruchtfleisch sehr weich sein und die Schale von außen fast schwarz. Dann könnt ihr dieses mit einem Löffel aus der Schale kratzen, etwas klein hacken und in eine Schüssel geben.
- Mit der Paprika ähnlich vorgehen… Anrösten bis sie ringsum schwarz ist und dann in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen. Danach im Spülbecken unter fließendem Wasser die Haut entfernen, das Kerngehäuse hinaus nehmen und die Paprika fein würfeln.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, wurzeln entferne, in feine Ringe schneiden und die Knoblauchzehe schälen und ganz fein hacken.
- Petersilie fein hacken und dann alles zusammen mit den übrigen Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Lade Inhalte...
