Gyoza – Japanische Teigtaschen

Theres
Theres
Kalender
12. Mai 2019
gyoza

Einfach und superlecker!

Trüffelpasta
Trüffelpasta

Diese Trüffelpasta ist nicht weniger als die beste Trüffelpasta, die ihr jemals essen werdet. Sie ist wunderbar cremig, vollmundig, schmeckt lecker aber nicht übertrieben nach Trüffel und sie ist auch noch so so einfach selber zu machen. Probiert das Rezept unbedingt aus und ihr werdet es lieben.

Ich war der festen Überzeugung bereits ein Rezept für Gyoza auf dem Blog zu haben. Auf Instagram habe ich gezeigt, wie wir Gyoza machen und wollte den Rezeptbeitrag verlinken, nur um dann festzustellen, dass er noch gar nicht existiert.

Deshalb kam mir die monatliche Runde „All you need“ ganz recht. Denn heute geht es um Teigtaschen – alle möglichen Teigtaschen. Und ich kann Euch versprechen, dass da einiges zusammengekommen ist. Einige Namen oder Varianten habe ich noch nicht einmal gehört. Wie immer findet ihr die Links unter unserem Rezept.

Das Spannende an Teigtaschen ist ja, dass sie in jeder Kultur vorkommen. Ob Ravioli, Maultaschen, koreanische Mandu oder eben Gyoza. Japanische Teigtaschen sind so einfach in der Herstellung und doch so großartig im Geschmack, das ich sie Euch wirklich ans Herz legen möchte.

gyoza
So knusprig sind sie, wenn man sie mit etwas Stärke und Wasser ausdämpft.

Auch die Füllung könnt ihr variieren. Die heutigen habe ich mit Hähnchen gefüllt. Genauso gut geht auch Schweinehackfleisch oder eine ganz simple Gemüsefüllung.

Einfach und superlecker!

Einfacher Pak Choi in 10 Minuten
Einfacher Pak Choi in 10 Minuten

Schnell und einfach kommt das Gemüse auf den Tisch: Glasierter Pak Choi, auch Senfkohl genannt, mit einer Soja-Knoblauch-Teriyaki-Sauce.

📖 Rezept
Gyoza – Japanische Teigtaschen
Gyoza sind japanische Teigtaschen, die nach Belieben gefüllt werden. Den Teig findet man schon vorgefertigt im Asiashop.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.45 von 9 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Keyword Gyoza
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
25 Gyoza
  • 25 Blättchen Gyozateig Asia-Shop
  • 1 kleinen, halben Chinakohl
  • 4 Champignons
  • 200 g Geflügelhackfleisch
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 TL Ingwer gerieben
  • 1 Zehe Knoblauch gepresst
  • 1 TL Sesamöl geröstet
  • 2 Stück Lauchzwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Speisestärke

🥘 Zubereitung

  • Den Gyozateig aus dem Kühlschrank nehmen und antauen lassen.
    Den Chinakohl in feine Streifen schneiden.
  • Champignons klein hacken und zum Chinakohl geben. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Ingwer, Knoblauch, Sesamöl sowie Salz und Pfeffer dazugeben.
  • Alles miteinander vermengen. (Wer mag kann es auch kurz anbraten zum Abschmecken.)
    Eine kleine Schüssel mit Wasser füllen.
  • Nun ein Gyozablatt nehmen und mit einem Teelöffel die Füllung in die Mitte setzen. Dann den Rand mit Wasser benetzen. Die Gyoza zusammenklappen und in Falten zusammendrücken. So alle Gyoza füllen.
  • Eine Pfanne erhitzen, etwas Pflanzenöl hineingeben und die Gyoza hineinsetzen. Solange anbraten bis sie unten goldbraun sind. Das Wasser mit der Stärke verrühren und zu den Gyoza dazugeben, den Deckel auf die Pfanne setzen und nicht umrühren. 
  • Wenn das Wasser verdampft ist, den Deckel abnehmen und warten bis die Stärke richtig kross gebraten ist. Einen Teller auf die Gyoza legen und zusammen mit der Pfanne umdrehen. Die Gyoza dann einfach abstechen und mit Sojasauce genießen.

Und jetzt folgen die Teigtaschenrezepte der anderen Blogger:

USA kulinarisch Sweet Potato & Chorizo Empanadas

Teekesselchen Genussblog Poptarts (vegan)l

Unser aktuelles Kochbuch
Gernekochen – Für Family & Friends

Mit „Gernekochen – vorbereiten & entspannt gemeinsam genießen“ haben wir unsere liebsten Rezepte zusammengestellt, um euch zu helfen, stressfrei zu kochen und unvergessliche gemeinsame Abende zu erleben. Unser Ziel war es, ein Buch zu schaffen, das euch zeigt, wie ihr unsere Lieblingsgerichte zubereitet, damit ihr und eure Gäste einen wunderbaren Abend genießen könnt.

Freut euch auf kreative Rezepte, die sich leicht vorbereiten lassen, und viele praktische Tipps, wie ihr den Kochstress minimieren könnt. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – mit unserem Buch gelingt euch jedes Essen!

Ihr landet über den Link direkt bei Amazon.de, wo ihr unser Buch kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
04.05.2020 Lukhmi – Indische Teigtaschen – vegetarisch und mit Fleischfüllung | volkermampft
[…] mit Gyozas Ina Is(s)t mit Karjalanpiirakka – Finnische Roggen-Teigtaschen Jankes*Soulfood mit Ashak […]
Kommentar
16.01.2020 Karjalanpiirakka - Finnische Roggen-Teigtaschen - Ina Isst
[…] Ashak – Afghanische Teigtaschen mit Lauch, Joghurt & Hackfleischsauce | Gernekochen Gyozas | Lebkuchennest Oyaki mit grüner Curryfüllung | Küchenmomente Tiropitakia Kourou (Griechische […]
Kommentar
24.10.2019 Kelaneh - Gefülltes Lavash Brot aus der Pfanne - Labsalliebe
[…] Gernekochen Gyozas […]
Kommentar
24.10.2019 Kelaneh - Gefülltes Lavash Brot aus der Pfanne - Labsalliebe
[…] Gernekochen Gyozas […]
Kommentar
26.06.2019 All you need is... Teigtaschen: Süßkartoffel-Empanadas
[…] Gernekochen Gyozas […]
Kommentar
26.06.2019 All you need is... Teigtaschen: Süßkartoffel-Empanadas
[…] Gernekochen Gyozas […]
Kommentar
28.05.2019 Oyaki mit grüner Curryfüllung | Lebkuchennest
[…] Ashak – Afghanische Teigtaschen mit Lauch, Joghurt & Hackfleischsauce Gernekochen– Gyozas S-Küche– Ravioli alla Burrata Küchenmomente– Tiropitakia Kourou | Griechische […]
Kommentar
28.05.2019 Oyaki mit grüner Curryfüllung | Lebkuchennest
[…] Ashak – Afghanische Teigtaschen mit Lauch, Joghurt & Hackfleischsauce Gernekochen– Gyozas S-Küche– Ravioli alla Burrata Küchenmomente– Tiropitakia Kourou | Griechische […]
Kommentar
12.05.2019 Lukhmi – die Alternative zu Samosa – vegetarisch und mit Fleischfüllung | volkermampft
[…] mit Gyozas Ina Is(s)t mit Karjalanpiirakka – Finnische Roggen-Teigtaschen Jankes*Soulfood mit Ashak […]
Kommentar
12.05.2019 Lukhmi – die Alternative zu Samosa – vegetarisch und mit Fleischfüllung | volkermampft
[…] mit Gyozas Ina Is(s)t mit Karjalanpiirakka – Finnische Roggen-Teigtaschen Jankes*Soulfood mit Ashak […]
Kommentar
12.05.2019 Knishes mit Salsiccia und Röstpaprikafüllung -
[…] Gernekochen Gyozas […]
Kommentar
12.05.2019 Knishes mit Salsiccia und Röstpaprikafüllung -
[…] Gernekochen Gyozas […]

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.