Ofen Tortellini alla Panna : Dein cremiger Auflauf ohne Tüte

Bist du bereit für das ultimative Wohlfühlessen, das dich nach einem langen Tag glücklich macht? Unser Rezept für Ofen Tortellini alla Panna ist die Antwort! Vergiss Tütchen und Fix-Produkte, denn wir zeigen dir, wie du diesen cremigen Tortellini Auflauf mit Schinken und Sahne ganz einfach mit frischen Zutaten selbst zauberst. In diesem Beitrag erwartet dich nicht nur eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern auch Profi-Tipps für die cremigste Soße, die beste Käsekruste und eine persönliche Geschichte, wie dieser Seelenschmeichler entstanden ist. Ein perfektes, schnelles Feierabendgericht, das sich super vorbereiten lässt und die ganze Familie begeistern wird.

Theres
Kalender
18. Oktober 2025
Ofen Tortellini alla Panna

Einfach und superlecker!

Pasta Chips
Pasta Chips

Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.

Unsere Ofen Tortellini alla Panna sind die Antwort auf die Frage, wie man ein perfektes Gericht noch besser machen kann. Normalerweise liebe ich ja die klassische Tortellini alla Panna, frisch und cremig direkt aus der Pfanne. Doch an manchen Tagen braucht es einfach mehr – mehr Gemütlichkeit, mehr Soulfood und vor allem: eine goldene, blubbernde Käsekruste! So entstand die Idee, meinen Liebling einfach in eine Auflaufform zu packen und in ein herzhaftes Ofengericht zu verwandeln, das pures Glück auf den Teller zaubert.

Ofen Tortellini alla Panna

Was diesen Tortellini Auflauf so besonders macht

Dieses Rezept ist mehr als nur eine Alternative zur Fix-Tüte. Es ist eine Liebeserklärung an die einfache, aber geniale italienische Küche. Das Besondere daran ist die volle Kontrolle über den Geschmack – keine künstlichen Aromen, kein unnötiger Schnickschnack. Die Kombination aus cremiger Sahne, herzhaftem Frischkäse und würzigem Parmesan bildet eine Soße, die so samtig und reichhaltig ist, wie sie sein sollte. Und weil wir frische Tortellini aus dem Kühlregal verwenden, ist dieses Gericht unglaublich schnell zubereitet und trotzdem ein echtes Highlight für die ganze Familie.

Ofen Tortellini alla Panna

Die Zutaten für deinen cremigen Tortellini-Traum

Für diesen Auflauf brauchst du keine exotischen Zutaten. Das meiste hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Hier ist, was du für dein neues Lieblingsgericht benötigst:

  • Frische Tortellini: Ob mit Fleisch-, Käse- oder Gemüsefüllung – nimm einfach deine Lieblingssorte aus dem Kühlregal.
  • Sahne & Milch: Die Basis für unsere unwiderstehlich cremige Soße.
  • Frischkäse: Unsere Geheimzutat für eine tolle Bindung und extra Cremigkeit. Crème fraîche geht natürlich auch.
  • Kochschinken: Der Tipp von uns: Kaufe ein dickes Stück am Stück und würfle es selbst. So werden die Schinkenwürfel im Auflauf richtig schön saftig und präsent.
  • Zwiebel und Knoblauch: Die aromatische Grundlage, die in keiner guten Soße fehlen darf.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss sind alles, was du brauchst, um die Aromen perfekt abzurunden.
  • Käse zum Überbacken: Hier liegt der Schlüssel zur perfekten Kruste! Wir empfehlen eine Mischung aus geriebenem Gouda für die Farbe und den Geschmack und Mozzarella für die herrlichen Käsefäden.

Variationen der Ofen Tortellini alla Panna

Mit diesen 5 Tricks wird dein cremiger Tortellini Auflauf garantiert zum vollen Erfolg:

  1. Würze die Soße kräftig: Die Tortellini sind meist nur mild gewürzt und „schlucken“ viel Geschmack. Sei also mutig beim Abschmecken der Soße, bevor sie über die Nudeln kommt.
  2. Gemüse-Upgrade: Du willst mehr Vitamine? Eine Handvoll gefrorene Erbsen oder kleine Brokkoliröschen, die du mit den Tortellini in die Form gibst, passen hervorragend.
  3. Die richtige Käsemischung: Wie schon erwähnt, ist die Kombi aus Gouda und Mozzarella unschlagbar. Aber auch Emmentaler oder ein kräftiger Bergkäse machen sich super.
  4. Frische Kräuter zum Schluss: Ein paar frisch gehackte Petersilienblätter, kurz vor dem Servieren darüber gestreut, geben einen tollen Frischekick.
  5. Meal-Prep-Champion: Du kannst den Auflauf komplett vorbereiten, mit Folie abdecken und im Kühlschrank lagern. Wenn es Zeit zum Essen ist, muss er nur noch in den Ofen. Perfekt für stressige Tage!

Als Beilage empfehlen wir einen einfachen, knackigen Tomatensalat, um eine frische Note ins Spiel zu bringen.

Ofen Tortellini alla Panna

Das kann schiefgehen: So wird dein Auflauf garantiert nicht trocken

Die häufigste Sorge bei Nudelaufläufen ist, dass sie zu trocken werden. Keine Angst! Die Soße wird dir beim Kochen vielleicht etwas flüssig vorkommen, aber das ist genau richtig so. Die rohen Tortellini garen im Ofen direkt in der Soße und saugen dabei einen Teil der Flüssigkeit auf. So werden die Nudeln perfekt „al dente“ und die Soße dickt zur idealen, cremigen Konsistenz ein, ohne dass am Ende alles trocken ist.

Einfach und superlecker!

Tortellini alla Panna
Tortellini alla Panna
Tortellini alla Panna ist ein cremiges Pasta-Gericht, das mit Sahne, Schinken und einer Prise Muskat zubereitet wird. Diese einfache und leckere Mahlzeit ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden. Mit frischen Zutaten und einer Portion Liebe ist dieses Rezept ein echter Genuss und wird dich und deine Liebsten begeistern.
📖 Rezept
Cremige Ofen Tortellini alla Panna
Dieses Rezept für Ofen Tortellini alla Panna ist das perfekte, schnelle Feierabendgericht für die ganze Familie. Frische Tortellini werden in einer unwiderstehlich cremigen Sahnesoße mit Kochschinken und Zwiebeln gemischt. Mit einer Mischung aus Gouda und Mozzarella goldbraun überbacken, gelingt dieser Auflauf garantiert und schmeckt viel besser als jedes Fix-Produkt.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Italienisch
Keyword Ofen Tortellini alla Panna
Zubereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 500 g frische Tortellini aus dem Kühlregal z.B. mit Fleisch- oder Käsefüllung
  • 150 g Kochschinken gewürfelt
  • 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt (oder 0,5 TL Knoblauchgranulat)
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 100 g Frischkäse
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 100 g geriebener Käse zum Überbacken z.B. eine Mischung aus Gouda und Mozzarella
  • 1 Butter oder Öl
  • 1 TL Stärke optional, zum Binden
  • 1 TL Gemüsebrühepulver
  • 1 Prise Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Muskatnuss
  • 1 EL frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

🥘 Zubereitung

  • Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und eine mittelgroße Auflaufform leicht einfetten.
  • In einer Pfanne die Butter oder das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Den gewürfelten Kochschinken und den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  • Stärke, Brühe, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Parmesan, Zucker in die Sahne, Milch und dann Frischkäse verrühren. Alles zusammen in die Pfanne geben und aufkochen lassen.
  • Die Soße mit Salz, Pfeffer, einer guten Prise Muskatnuss, dem Gemüsebrühepulver und der Prise Zucker nochmals kräftig abschmecken. Die Soße sollte etwas flüssiger sein, da sie im Ofen noch eindickt.
  • Die frischen Tortellini in die vorbereitete Auflaufform geben. Die cremige Soße darüber gießen und alles gut vermischen, sodass alle Tortellini bedeckt sind.
  • Den Auflauf gleichmäßig mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  • Im vorgeheizten Ofen für ca. 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und herrlich geschmolzen ist und die Soße blubbert.
  • Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Guten Appetit!

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 943kcal | Kohlenhydrate: 63g | Eiweiß: 46g | Fett: 57g | Zucker: 9g

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Ofen Tortellini alla Panna

Kann ich den Kochschinken durch etwas anderes ersetzen?

Auf jeden Fall! Knusprig angebratene Speckwürfel oder gewürfelte Hähnchenbrust sind eine tolle Alternative. Für eine vegetarische Variante kannst du Champignons oder Zucchini verwenden, die du vorher kurz mit den Zwiebeln anbrätst.

Wie lange ist der Tortellini Auflauf haltbar?

Luftdicht verpackt im Kühlschrank hält sich der Auflauf problemlos 2–3 Tage. Du kannst ihn einfach in der Mikrowelle oder noch einmal kurz im Ofen aufwärmen.

Welche Beilagen passen am besten zum Auflauf?

Ein frischer, grüner Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist der perfekte Begleiter. Aber auch unsere Tomatensalat.

Ist das Rezept für Kinder geeignet?

Absolut! Kinder lieben diesen cremigen Auflauf. Du kannst die Gewürze etwas milder halten und vielleicht eine Tortellini-Sorte wählen, die deine Kinder besonders mögen.

Was ist der beste Zeitpunkt zum Servieren?

Am allerbesten schmeckt der Auflauf, wenn er direkt aus dem Ofen kommt – heiß, blubbernd und mit dieser herrlich goldbraunen, knusprigen Käsekruste. Lasst ihn nur 1-2 Minuten stehen, damit sich niemand verbrennt.

Bist du bereit für dein neues Wohlfühlgericht?

Jetzt bist du an der Reihe! Schnapp dir die Zutaten und bring dieses Stück Geborgenheit auf deinen Esstisch. Es ist so einfach und so unendlich viel besser als jedes Fertigprodukt. Wir sind uns sicher, dass dieser Ofen Tortellini alla Pannaauch bei dir zum neuen Familienliebling wird.

Wenn du das Rezept ausprobierst, zeig uns dein Ergebnis! Markiere uns auf Instagram mit @gernekochen und verwende den Hashtag #gernekochen. Wir können es kaum erwarten, deine Kreationen zu sehen!

Lust auf noch mehr herzhafte Ofengerichte? Dann probier doch mal unseren 

Gnocchi alla Sorrentina. Und wenn es mal schnell gehen muss, sind 

die einfachsten Käsespätzle aus dem Ofen auch immer eine gute Idee.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.