Schaschlik – Der Imbissklassiker selbst gemacht!

Theres
Kalender
7. August 2014

Einfach und superlecker!

Gulaschsuppe
Gulaschsuppe

Wir haben für euch eine wirklich leckere Gulaschsuppe aus dem Tafelspitz! Diese ist nicht nur unheimlich lecker und enthält viel Fleisch, wie es sich gehört, sie ist auch noch prima zum Einkochen geeignet!

Herr Gernekochen ist großer Borussia Dortmund – Fan. Als Tim Mälzer, der für den HSV in der VIP-Lounge während eines Spiels kocht, erzählte, dass er, wenn der BVB vorbeischaut, Schaschlik kocht, war klar, dass das nachgemacht werden musste. Ich habe die Gewürzmischung ein wenig verändert, weil wir kein großer Kümmelfreund sind. Die Sauce, die es dazu gab, ist die Currysauce, die wir hier schon einmal gepostet haben.

Einfach und superlecker!

Pasta Chips
Pasta Chips

Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.

📖 Rezept
Schaschlik
Schaschlikspieße sind einfach mega lecker. Und dann sind sie an sich auch noch schnell gemacht, wenn sie auf den Grill kommen.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.75 von 4 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Keyword Schaschlik
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
2 Stunden
Gesamtzeit
2 Stunden 20 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4

Zutaten für die Gewürzmischung Schaschlik:

  • 1 Prise Kümmelsaat
  • 1 EL Pfeffer
  • 1 getrocknete Chilischote
  • 3 zerbröselte Lorbeerblätter
  • 1 EL Paprika edelsüß edelsüß
  • 1 EL Salz

Zutaten für das Schaschlik:

🥘 Zubereitung

Zubereitung Gewürzmischung:

  • Den Kümmel sowie den Pfeffer, Chili und Lorbeer in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Es knackt beim Rösten und dann werden die ätherischen Öle freigesetzt (Herr Schuhbeck könnte euch wahrscheinlich noch stundenlang darüber berichten). Lasst das ganze Abkühlen und gebt es mit dem Salz und dem Paprika im Mörser oder Blender fein mahlen.

Zubereitung Schaschlik:

  • Den Schweinenacken in gleich große Würfel (4cm) schneiden. Die Zwiebeln in Spalten und die Paprika, nachdem sie geputzt ist, in grobe Stücke schneiden. Das Fleisch rundum mit der Gewürzmischung einreiben.
  • Die Spieße abwechselnd mit Fleisch und Gemüse bestücken und insgesamt 15 Min. ziehen lassen.
  • Wir haben die Spieße auf dem Grill zubereitet. Ihr könnt es auch erst in der Pfanne rundherum mit Öl anbraten und dann in Alufolie wickeln und für 80 Min. in den, auf 180 °C vorgeheizten, Backofen geben. Nach einer Stunde die Folie entfernen.
  • Zusammen mit der Currysauce und wer mag einem Baguette servieren.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.