One Pot Asia Nudeln
One Pot Asia Nudeln sind mir eigentlich ein Dorn im Auge. In erster Linie denke ich dabei nämlich an diese unsäglichen Tütensuppen, die die Kids auf dem Schulhof trocken (!) wie Chips futtern. Glutamatbomben ohne Ende. Dass das Ganze auch super einfach selber geht, zeige ich euch heute in diesem Rezept. Die Asia Nudeln werden nämlich noch super cremig obendrein und ihr braucht wirklich nur einen einzigen Topf dafür.
Cremige One Pot Asia Nudeln durch Erdnussbutter
Cremig werden die One Pot Asia Nudeln durch die zugegebene Erdnussbutter. Ich habe dafür die cremige genommen, ihr könnt aber auch die crunchy Erdnussbutter nehmen, wenn euch das Crunchige der Erdnüsse, die ihr hinterher mit hineingebt, nicht reicht. Wir haben hier auf dem Land leider nur den normalen Brokkoli bekommen. Vielleicht hat euer Supermarkt ja auch den Brokkolini oder Bimbi. Das ist langer, dünner Brokkoli und der eignet sich noch zehnmal besser als normaler Brokkoli dafür. Er schmeckt meines Erachtens nach auch anders, aber wir bekommen ihn hier eher selten.
Wer mag scharf?
Da ich nicht so der Typ fürs Scharfe bin, habe ich die Asia Nudeln nur leicht geschärft, zum Schluss mit Sambal Oelek. Ich weiß, dass Benni es an sich schärfer essen würde. Wenn ihr daher nicht so Weicheier seid, wie ich, dann dürft ihr da auch gerne noch eine Chilischote mit reinschneiden oder ohne Ende scharfe Chilisauce hineingeben. Zum Schluss haben wir noch ein wenig Sojasauce über die Nudeln verteilt, einfach, weil ich es ein wenig salziger wollte. Das kann aber jeder für sich entscheiden.
Lasst uns über die One Pot Asia Nudeln reden
Wir finden ja, dass es besonders bei nicht deutschen Gerichten sinnvoll ist einen genaueren Blick auf ein paar der Zutaten zu werfen. Deswegen machen wir das jetzt auch mit den One Pot Asia Nudeln. Viel Spaß!
My Thai:
My Thai ist eine vielseitige Würzmischung, die typisch thailändische Aromen in dein Gericht bringt. Diese Mischung besteht oft aus Zutaten wie Zitronengras, Ingwer, Koriander, Knoblauch, Limettenblättern und Chilis. Sie bietet eine perfekte Balance aus Schärfe, Frische und Würze und kann den One Pot Asia Nudeln eine authentische thailändische Note verleihen.
My Thai ist nicht nur ein Geschmacksträger, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. Die enthaltenen Gewürze wie Ingwer und Zitronengras sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und können die Verdauung fördern. Koriander hat antioxidative Wirkungen und kann den Körper entgiften.
Verwende My Thai sparsam, um die Balance der Aromen zu erhalten, und passe die Menge nach deinem persönlichen Geschmack und der gewünschten Intensität an. Es eignet sich hervorragend, um den Gerichten eine exotische und aromatische Note zu verleihen, die an die kulinarischen Genüsse Thailands erinnert.
Erdnussbutter:
Erdnussbutter bringt eine cremige Konsistenz und einen reichhaltigen, nussigen Geschmack ins Gericht. Erdnüsse enthalten gesunde Fette, Eiweiß und Magnesium, was sie zu einer wertvollen Zutat macht.
Mienudeln:
Mienudeln sind dünne, asiatische Weizennudeln, die schnell garen und eine angenehme Textur haben. Weiche die Nudeln kurz vor der Verwendung in warmem Wasser ein, damit sie im Gericht nicht verkochen. Mienudeln nehmen die Aromen der Sauce gut auf und bieten eine perfekte Grundlage für die One Pot Asia Nudeln.
Sambal Oelek:
Sambal Oelek ist eine würzige, scharfe Paste aus Chilischoten, die dem Gericht Tiefe und Schärfe verleiht. Diese Paste ist nicht nur ein Geschmacksträger, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile wie die Förderung des Stoffwechsels und antioxidative Eigenschaften.
Mögt ihr schnelle Asia Rezepte?
Ich mag die asiatische Küche sehr, vor allem, weil sie eigentlich immer eine schnelle Küche ist. Gerade Street Food, was ja mehr oder weniger den Ursprung dort hat, ist auf Schnelligkeit ausgelegt. Wobei der Geschmack da nie fehlen darf, wäre ja sonst auch schlecht für das Geschäft. Genau so ist es auch bei unseren One Pot Asia Nudeln!
Wenn ihr noch andere asiatische Gerichte kochen wollt, dann kommen jetzt ein paar Vorschläge:
Noch mehr Leckereien aus Asien
- 1 rote Paprika
- 200 g Brokkoli oder Bimbi (langer, dünner Brokkoli)
- 400 g Hähnchenbrust / Hähnchenbrüste
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Erdnussbutter
- 250 g Mienudeln
- 1 TL My Thai
- Sambal Oelek
- Pflanzenöl
- 800 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Limette(n)
- geröstete Erdnüsse
- Röstzwiebeln
🥘 Zubereitung
- Die Gemüsebrühe einmal aufkochen lassen.
- Die Paprika waschen, vierteln und entkernen. Anschließend Streifen daraus schneiden. Den Brokkoli putzen und in kleine Röschen schneiden (wenn ihr Bimby bekommen habt, dann nur waschen). Knoblauch fein schneiden. Das Hähnchenfilet in 1cm große Würfel schneiden.
- In einer hohen Pfanne oder einem Wok etwas aufheizen und das Hähnchen darin für wenige Minuten rundherum anbraten. Knoblauch und Paprikastreifen hinzufügen und mit andünsten.
- Die Gemüsebrühe, My Thai und die Erdnussbutter hinzugeben und alles verrühren. Mienudeln draufgeben und aufkochen lassen. Dann die Brokkoliröschen drauflegen und abgedeckt für 5 Min. köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und dem Sambal Oelek abschmecken. Wer mag serviert die Limette dazu und rührt die Erdnüsse (leicht gehackt) darunter. Auch die Röstzwiebeln kann man darunter rühren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ zu One Pot Asia Nudeln
Welche Soßen passen zu One Pot Asia Nudeln?
Wie lange dauert die Zubereitung von One Pot Asia Nudeln?
Kann ich One Pot Asia Nudeln ohne Sojasoße zubereiten?
Kann ich die Nudeln durch Reis ersetzen?
Wie mache ich eine leichte Version von One Pot Asia Nudeln?
Lade Inhalte...
UND WAS SAGST DU?