Unser Zitrushähnchen ist eine echte Geschmacksbombe und beglückt nicht nur den Gaumen, sondern auch das Schlemmerherz
Rum-weg-Hähnchen: Ganz einfaches Ofenhähnchen

Einige von euch werden sich jetzt fragen: Was zur Hölle ist denn ein Rum-weg-Hähnchen??? Nun ja, eigentlich könnte es auch Resthähnchen oder Ofenhähnchen nennen, aber rum-weg hört sich besser an. Denn die Zutaten zu dem Rum-weg-Hähnchen standen in der Küche rum und mussten weg. Und das war einiges. Das Interessanteste davon sind vielleicht die Weintrauben. Aber die waren so lecker zusammen mit dem Hähnchen und dem geschmorten Knoblauch und der Paprika und dem ganzen anderen Zeugs drumherum. Also wenn bei euch noch was rum steht und weg soll, dann ab damit zum Hähnchen und rein in den Ofen. Sollte bei euch nichts rumstehen, könnt ihr es natürlich besorgen ;-D
📖 Rezept
Rum-weg-/Ofenhähnchen
Wenn ihr auch noch einiges an Obst und Gemüse übrig habt, ist unser Ofenhähnchen genau das Richtige für euch. Besser kann Resteverwertung nicht sein.
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde 40 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
- 1 Maishähnchen ca. 1,5 kg
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- frische gemischte Kräuter z.B. Rosmarin, Thymian, etc.
- 2 kleine Paprika oder Spitzpaprika
- 2 frische Knoblauchknollen
- 4-5 Schalotten
- Weintrauben als ganze Traube
- was auch immer ihr an Gemüse dabei haben wollt
🥘 Zubereitung
- Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das Hähnchen unter fließend Wasser von innen und außen abwaschen und trockentupfen.
- Die Hälfte der gemischten Kräuter grob hacken und mit dem Öl, Salz und Pfeffer vermengen. Damit das Hähnchen von außen rundum einreiben. Das Hähnchen in eine feste und hohe Auflaufform geben.
- Schalotten schälen und ganz in die Form dazu geben. Die Auflaufform für 30 Min. in den Ofen geben.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch einmal quer halbieren, das Gemüse waschen.
- Die Form aus dem Ofen holen und das Gemüse und die restlichen Kräuter darum drapieren und für 45-60 Min. zurück in den Ofen schieben.
- Raus holen und genießen.
Lade Inhalte...
Loss et üch schmecke.

[…] Rum-weg-Hähnchen: Ganz einfaches Ofenhähnchen #Fleisch, # Hähnchen, #Ofengericht, #Soulfood #foodblog #Gourmet #Essen #rezept #foodblog_de #foodpics #rezepte www.gernekochen.d … […]
[…] Rum-weg-Hähnchen: Ganz einfaches Ofenhähnchen #Fleisch, # Hähnchen, #Ofengericht, #Soulfood #foodblog #Gourmet #Essen #rezept #foodblog_de #foodpics #rezepte www.gernekochen.d … […]
[…] Rum-weg-Hähnchen: Ganz einfaches Ofenhähnchen #Fleisch, # Hähnchen, #Ofengericht, #Soulfood #foodblog #Gourmet #Essen #rezept #foodblog_de #foodpics #rezepte www.gernekochen.d … […]
Hallo Anna,
vielen Dank für dein Lob, das hört man immer gerne!
Liebe Grüße
Theres & Benni
Sehr schöne Seite! Das Design gefällt mir, sowie auch deine Foodfotografie. Da läuft einem richtig das Wasser im Mund zusammen ;-)