Dieser Irish Cream Trifle ist ein himmlisches Dessert, welches ihr unbedingt testen solltet.
Halloween Dessert – Ab auf den Friedhof
Schaurig schön und gruselig, so ist Halloween. Das es dazu auch ein schauriges Dessert gibt, ist ja wohl klar. Unser Halloween Dessert ist dieses Jahr ein Friedhof geworden. Mit Brownie Skeletten und Grabsteinen sowie einer Schokocreme wird auch euer Halloweenfest zu einem leckeren Unterfangen.

Ein großer Fan von Halloween bin ich immer noch nicht, dafür mag ich St. Martin zu sehr. Aber was kreativ sein angeht, da kann man sich an dem Motto natürlich ordentlich austoben. Das wiederum mag ich sehr. Und so it auch unser Halloween Dessert, der Schoko Friedhof entstanden. Keine Sorge, es ist natürlich keine Erde darauf, sondern leckerer, zerkrümelter Brownie. Aber zu später Stunde könnte es ja vielleicht auch als Gartenerde durchgehen.




Halloween Dessert mit Backformen von Nordic Ware
Bereits im letzten Jahr haben wir die Backformen von Nordic Ware für Halloween bei uns gehabt. Wer Nordic Ware noch nicht kennt, hat in der Backbranche auf jeden Fall was verpasst. In den USA sind sie die führenden Hersteller von Backformen in allen möglichen Formen und Varianten aus Aluminiumguss. Und es gibt so wunderschöne Gugelhupfformen und andere Varianten von Nordic Ware, da weiß ich manchmal gar nicht, was ich nehmen soll. Für unser Halloween Dessert also genau das richtige. Die Formen sind auch alle antihaftbeschichtet. Gerade beim Reinigen ist das eine echte Erleichterung, denn evtl. anhängende Reste gehen mit etwas Wasser super ab.

Ab auf den Friedhof mit euch
Zurück zu unserem Halloween Dessert: Die Formen mit den Skeletten und den Grabsteinen bot sich für diesen Friedhof natürlich total an. Für die Krümel habe ich den überstehenden Teig der Formen verwendet, aber auch noch einmal eine Ladung Brownies gebacken. Das müsst ihr nicht machen, ihr könnt natürlich auch fertigen Browniekuchen nehmen und den dann einfach zerbröseln. Da ich aber eh am Füllen der Backformen war, habe ich direkt mehr Teig gemacht und alles in einem Rutsch gebacken. Für die Schokocreme, also das unter bzw. zwischen den zerbröselten Brownieschichten, habe ich ganz einfach eine klassische Nachtischcreme zum Anrühren mit Schokoladengeschmack genommen. Da war ich einfach faule und habe beschlossen, es beim Selbermachen der Skelette und Grabsteine zu belassen.



Zum Dekorieren des Halloween Desserts habe ich natürlich die Grabsteine aus der Form genutzt, aber auch kleine Zuckergeister, die mir beim Einkaufen in die Hände fielen. Was natürlich auch super geht, sind irgendwelche Gummiwürmer, die aus der Erde hervorlugen oder Zuckeraugen, Fledermäuse und so weiter. Ihr seht, auch bei diesem Dessert könnt ihr eurer Fantasie einfach freien Lauf lassen.
Natürlich braucht ihr für den Halloween-Friedhof auch gute Zutaten
Hier ein paar Infos zu den wichtigsten Zutaten, damit ihr euch im Supermarkt nicht so schwer tut:
Backkakao: Verwende hochwertigen Backkakao ohne Zuckerzusatz. Der Kakao sollte dunkel und aromatisch sein. Ein guter Indikator für die Qualität ist ein intensiver, schokoladiger Duft. Hochwertiger Kakao gibt deinen Brownies einen tiefen, reichen Schokoladengeschmack.
Brauner Zucker: Brauner Zucker verleiht den Brownies eine leicht karamellige Note und sorgt für eine saftige Konsistenz. Achte darauf, dass der Zucker klumpenfrei und feucht ist. Du kannst auch Muscovado-Zucker verwenden, der einen intensiveren Geschmack hat.
Paradiescreme: Achte darauf, die Paradiescreme nach Anleitung zuzubereiten, um eine glatte und cremige Konsistenz zu gewährleisten. Es lohnt sich, eine gute Marke zu wählen, um den vollen Schokoladengeschmack zu erhalten. Die Paradiescreme sollte eine schöne, feste Konsistenz haben und nicht zu flüssig sein, damit sie sich gut auf den Brownies verteilen lässt.
Gerade bei der Paradiescreme kommt es sehr darauf an, was für eine du kaufst, da davon der Geschmack des Friedhofs abhängig ist.
Für die Brownie aus den Backformen (Menge für beide Backformen)
- 3 Eier Gr. M
- 190 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 120 g Backkakao
- 100 g Brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 160 g Butter
- 160 ml Milch
Für die Schokocreme
- 600 ml Milch
- 2 Packungen Paradiescreme, Schokolade
Dekor
- weißer Zuckerstift
- Streudeko
- Zuckerfiguren
Weitere Brownie zum Zerkrümeln
- dazu das Rezept von oben in einer Brownieform machen oder fertige Brownie kaufen
🥘 Zubereitung
- Eier schaumig schlagen, dann Zucker hineingeben und weiter schlagen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Die Backformen einfetten und den Teig darin verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C für 30 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form holen.
- Die Paradiescreme nach Anleitung zubereiten.
- Die Brownie nehmen (nicht die aus der Form) und zerbröseln. Eine Auflaufform nehmen und den Boden mit der Hälfte der Brösel bestreuen. Die Paradiescreme darüberstreichen und die restlichen Brösel darüberstreuen.Mit den gebackenen Formen verzieren und mit der Streudeko bestreuen. Wer mag, kann die Skelette oder die Schriften der Grabsteine mit dem Zuckerstift beschreiben.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ: Halloween Dessert Friedhof zum Gruseln
Was ist ein Halloween Dessert?
Wie kann man ein Halloween Dessert dekorieren?
Welche Formen kann ein Halloween Dessert haben?
Welche Arten von Schokolade eignen sich am besten für ein Halloween Dessert?
Wie kann man ein Halloween Dessert für Kinder gestalten?
Lade Inhalte...