Gespenster-Muffins – spooky

Theres
Theres
Kalender
2. Oktober 2019
Zum Rezept
Geister-Muffins

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Halloween liebe ich nur wegen des Mottos. Ich verkleide mich nicht, ich mache keine Haustür auf und würde mich noch mehr freuen, wenn die Kinder auch an St. Martin elf Tage später rumgehen und an jeder Haustür singen würden. An Halloween mag ich es einfach, dass es etwas gruseliger ist und das Motto einfach so viel hergibt. Genau deshalb sind unsere Gespenster-Muffins entstanden.

Geister-Muffins

Die Gespenster-Muffins sind total einfach zu machen. Es ist ein einfacher Muffinteig. Die Gespenster werden aus Fondant hergestellt und über Lollies gestülpt. Mit schwarzer Lebensmittelfarbe habe ich dann die Augen aufgemalt. Durch das Stülpen über den Lollie sehen die Gespenster auch aus, als würden sie schweben.

Vielleicht könnte man die Gespenster auch in knalligeren Farben machen, so ein Giftgrün oder Lila mit leuchtenden Augen sähe doch auch super aus, oder?

Passend zu den Gespenster-Muffins wären natürlich noch unsere Spinnenkekse. Es wird also gruselig auf dem Kaffeetisch.

Einfach und superlecker!

Cilbir – Türkische Eier
Cilbir – Türkische Eier

Cilbir sind die türkische Antwort auf Eggs Benedict. Pochierte Eier in einem angemachten Joghurt mit aromatisierter Butter.

📖 Rezept
Gespenster-Muffins
Lass gerne eine Bewertung da!
4.50 von 6 Bewertungen
Gericht Kuchen
Küche Amerikanisch
Keyword Geister-Muffins
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept

🥘 Zubereitung

  • Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Ein Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen.
  • In einer Schüssel oder Küchenmaschine die trockenen Zutaten verrühren.
  • Dann die anderen Zutaten, bis auf Fondant, Lollies und Lebensmittelfarbe, hineingeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit einem Löffel den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen geben. Die Muffins nun in den Ofen schieben und für 15 bis 20 Min. in den Ofen geben. Rausnehmen und auskühlen lassen.
  • Den Fondant ausrollen und mit Hilfe eines Glases oder Tasse runde Kreise abstechen. Den Lollie in den Muffin stecken und den Fondantkreis in Falten über den Lollie legen.
  • Mit der schwarzen Lebensmittelfarbe zwei Augen aufmalen. Fertig sind die Geister-Muffins.

Zubereitung des Teiges im Thermomix®

  • Vorbereitung: Heize den Backofen auf 175°C Umluft vor und lege ein Muffinblech mit Muffinförmchen aus.
  • Trockene Zutaten mischen: Gib Mehl, Zucker, Backkakao, Natron und Backpulver in den Mixtopf. Vermische 5 Sekunden/Stufe 5.
  • Flüssige Zutaten hinzufügen: Gib Schmand, Buttermilch, Eier, Öl, Kaffee und Vanilleextrakt dazu. Mixe 20 Sekunden/Stufe 4.
  • Muffins formen: Verteile den Teig gleichmäßig in den Muffinförmchen. Backe sie 15 bis 20 Minuten im vorgeheizten Ofen. Lass sie anschließend vollständig auskühlen.
  • Geister gestalten: Rolle den Fondant aus und steche mit einem Glas oder einer Tasse runde Kreise aus. Stecke einen Lollie in die Mitte jedes Muffins und drapiere den Fondantkreis in Falten darüber, sodass es wie ein Geist aussieht.
  • Dekoration: Verwende schwarze Lebensmittelfarbe, um zwei Augen auf den Fondant zu malen.
  • Und voilà, deine Geister-Muffins sind fertig zum Erschrecken (oder eher zum Vernaschen)!

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 2549kcal | Kohlenhydrate: 378g | Eiweiß: 39g | Fett: 105g | Zucker: 229g

Loss et üch schmecke.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.