Oreo Cupcakes: Fledermaus zu Halloween

Jedes Jahr zu Halloween gibt es von uns eine Idee zum Backen. Letztes Jahr war es der Monsterkuchen, der super saftig und schokoladig ist, aber einen grünen „Slime“ als Zuckerguss hat. Dieses Jahr sind kleine Tierchen bei uns ins Haus geflattert, die natürlich mehr süß als gruselig sind: Unsere Fledermaus Cupcakes oder Oreo Cupcakes. Super lecker und natürlich für die Kleinen ein echter Hingucker.

Oreo Cupcakes: Perfekt für Liebhaber von Cookies and Cream



Der Teig strotzt nur so vor Oreo Keksen. Zum einen habe ich sie als Boden auf den Papierförmchen gegeben. Zum anderen sind sie klein gehackt natürlich im Teig selbst drin. Und ja, ich habe sie natürlich noch in die Buttercreme/Frosting gepackt. Also die Oreo Cupcakes bzw. Fledermaus Cupcakes sind absolut was für die Cookies and Cream Liebhaber unter euch.

Tatsächlich mag ich es sehr für Halloween zu backen, auch wenn ich nicht wirklich ein Fan von Halloween bin, sondern stattdessen St. Martin bevorzuge. Allein schon vom Gedanken des Festes her, finde ich St. Martin schöner. Dennoch ist thematisch natürlich Halloween ein absolutes Füllhorn an Ideen und Rezepten. Und das nutze ich natürlich gerne, um mich da auszutoben.
Wer einfach nur Oreo Cupcakes haben möchte, der kann natürlich auch die Kekse als Fledermausdeko weglassen. Erspart einem am Ende viel Fummelarbeit und sie sind natürlich so dann auch das ganze Jahr über einsetzbar. Wobei ich ja sagen muss, dass ich mir auch vorstellen kann, dass die kleinen Fledermäuse auch gut für einen Kindergeburtstag funktionieren.


Ein Tipp von mir, wenn es ums Portionieren geht: Besorgt euch einen Eisportionierer! Das Füllen des Teiges ist damit so einfach und vor allem gebt ihr immer die gleiche Menge in die Förmchen. Die Muffins werden also gleichmäßig und keiner sticht aus der Masse heraus. Plus es ist einfacher mit nur einem Gerät zu hantieren als mit zwei Löffel den Teig in die Förmchen zu bringen.
Weitere Rezepte passend zu Halloween:
Für den Teig
- 125 g Butter weich
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Ei(er)
- 180 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 EL Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 75 ml Milch
- 18 Oreo® Kekse
Für das Frosting
- 330 g Butter weich
- 440 g Puderzucker
- 60 ml Sahne
- 10 Oreo®
- 1 TL Vanilleextrakt alternativ Vanillezucker
Für die Deko
- Zuckeraugen
- 12 Oreo®
- Spritzbeutel mit Tülle
- Zuckeraugen
🥘 Zubereitung
Für den Teig
- Butter und Zucker mit Hilfe der Küchenmaschine oder des Handrührgerätes schaumig schlagen.Die Eier nach und nach dazugeben.
- Die 6 Oreos in einem Gefrierbeutel mit Hilfe einer Teigrolle zerbröseln. Es dürfen ruhig noch Stücke drin sein.
- Die restlichen Zutaten zum Teig geben, zum Schluss die kleingemachten Kekse darunterheben.
- Die Papierförmchen in die Muffinform geben. Darin jeweils ein Oreo® legen. Mit Hilfe eines Teigportionierers oder eines Eisportionierers den Teig auf die Muffinförmchen verteilen.Im Ofen bei 160°C für 25 Min. backen, ggf. etwas länger (Stäbchenprobe).Rausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
Für das Frosting
- Die Butter schaumig aufschlagen, ca. 3 Min. Dann den Puderzucker nach und nach dazugeben. Ebenso die Sahne und Vanilleextrakt in die Creme geben.
- Die Oreos ganz klein machen (keine großen Stückchen darin lassen). Dann unter die Buttercreme heben.
- Das Frosting in den Spritzbeutel geben und auf den Muffins verteilen.
Für die Deko
- Die Zuckeraugen mit Hilfe von Buttercreme auf die Oreos kleben und in das Frosting stecken.
- Für die Flügel die Oreos trennen, die Creme abstreifen und einen Keks durchbrechen. Die beiden Hälften dann seitlich in das Frosting stecken.
- Wer mag, kann mit Hilfe von Zuckerguß (gibt es auch schon fertig als Stift zu kaufen) einen Mund auf die Fledermäuse malen.
Lade Inhalte...