Cole Slaw – perfekt für BBQ und Grillen

Enthält Werbung

Dieser Beitrag ist deine ultimative Anleitung für den perfekten, amerikanischen Cole Slaw. Wir zeigen dir ein Rezept, das dich geschmacklich direkt in ein amerikanisches Diner versetzt: herrlich cremig, leicht süßlich und mit dem perfekten Biss. Du erfährst alles über die wichtigsten Zutaten und wie du sie am besten auswählst. Außerdem verraten wir dir den entscheidenden Trick bei der Zubereitung, damit dein Krautsalat unvergleichlich zart wird. Lerne, wie du den Salat einfach vorbereiten kannst und mit welchen leckeren Zutaten du ihn nach deinem Geschmack aufpeppen kannst. Dieses Rezept ist die ideale Beilage für jedes BBQ und passt traumhaft zu Burgern oder Chicken Wings.

Theres
Kalender
12. Juli 2025
Cole Slaw

Einfach und superlecker!

Asiatischer Krautsalat
Asiatischer Krautsalat

Entdecke das einfache Rezept für einen frischen, exotischen Krautsalat mit cremigem Erdnuss-Dressing. Perfekt für spontane Grillabende oder als gesunde Beilage. Vegan, glutenfrei und voller Geschmack!

Na, wer von euch liebt ihn auch, diesen einen Krautsalat, den man sonst nur in amerikanischen Restaurants oder bei der einen großen Fast-Food-Kette bekommt? Ich spreche natürlich von Cole Slaw, dem cremigen Klassiker aus den USA. Für mich ist das der Inbegriff einer perfekten Grillbeilage, die einfach jeden glücklich macht. Die leicht süßliche Note des Dressings in Kombination mit dem knackigen Kohl ist einfach unschlagbar. Dieses Rezept ist eine Hommage an genau diesen Geschmack, den wir bei BBQs oder zu knusprigen Chicken Wings so lieben. Vergiss die gekauften Salate aus dem Supermarkt – wenn du diesen Cole Slaw einmal selbst gemacht hast, willst du nie wieder einen anderen. Versprochen!

Cole Slaw

Die wichtigsten Zutaten für deinen Cole Slaw

Ein guter Cole Slaw steht und fällt mit der Qualität seiner Zutaten. Hier gibt es keine Kompromisse, denn gerade bei so einem einfachen Rezept zählt jedes Detail.

Kohl

Die Basis für jeden Cole Slaw ist natürlich der Kohl. Im klassischen amerikanischen Rezept wird meistens Weißkohl verwendet. Ich persönlich greife aber auch sehr gerne zu Spitzkohl. Er ist etwas zarter in der Struktur und meistens kleiner, sodass man nicht direkt einen riesigen Kohlkopf übrig hat. Wenn du etwas Farbe ins Spiel bringen möchtest, kannst du auch einen Teil Rotkohl hinzufügen. Aber Achtung: Der färbt beim Kneten gerne mal den ganzen Salat leicht lila, das sollte dir bewusst sein.

Möhren

Die Möhren bringen eine natürliche Süße und eine tolle Farbe in den Salat. Achte darauf, frische, knackige Möhren zu kaufen. Sie werden zusammen mit dem Kohl in feine Streifen geschnitten oder geraspelt. Das sorgt für den typischen Look und die perfekte Textur.

Mayonnaise

Für die Cremigkeit ist eine gute Mayonnaise unerlässlich. Ich empfehle dir, hier nicht zur Light-Variante zu greifen. Eine ehrliche, vollfette Mayonnaise bildet die perfekte Grundlage für das Dressing und sorgt für den authentischen, vollmundigen Geschmack, den wir so lieben. Wer mag, kann seine Mayonnaise natürlich selber anrühren. Dann ist der Cole Slaw durch die rohen Eier aber nicht so lange haltbar.

Zucker

Ja, in einen echten amerikanischen Cole Slaw gehört Zucker! Er sorgt für die charakteristische süßliche Note und balanciert die Säure von Essig und Zitronensaft perfekt aus. Du kannst die Menge natürlich nach deinem Geschmack anpassen, aber für den typischen Geschmack sollte er nicht fehlen. Wenn du Rosinen, Cranberries oder Äpfel in den Cole Slaw einarbeiten möchtest, kannst du vom Zucker her reduzieren. Sie bringen ausreichend Süße mit.

Zitronensaft & Essig

Für die nötige Säure und Frische sorgen Zitronensaft und ein einfacher Weißweinessig. Diese Kombination schneidet durch die Reichhaltigkeit der Mayonnaise und macht den Salat schön spritzig. Frisch gepresster Zitronensaft ist hier natürlich immer die beste Wahl.

Regionale Zutaten vom Bauernmarkt Lindchen

Ein besonderes Herzensanliegen ist es uns ja immer wieder, die Schätze direkt aus unserer Region zu nutzen. Für diesen Cole Slaw habe ich alle frischen Zutaten, also den knackigen Kohl und die süßen Möhren, direkt vom Bauernmarkt Lindchen bei uns in Uedem geholt. Man schmeckt einfach den Unterschied, wenn das Gemüse frisch vom Feld kommt und nicht schon eine halbe Weltreise hinter sich hat. Und wenn du schon mal da bist, nimm dir unbedingt was von dem fantastischen Grillfleisch mit! Eine bessere und passendere Begleitung zu diesem Cole Slaw könnt ihr euch kaum vorstellen. Regionale Produkte und Fleisch vom lokalen Erzeuger – mehr Heimat auf dem Teller geht kaum.

Cole Slaw

Der Geheimtipp für die perfekte Konsistenz

Du fragst dich, warum der Cole Slaw im Restaurant immer so herrlich zart ist und nicht wie roher Krautsalat schmeckt? Das Geheimnis liegt im Kneten! Nachdem du das Gemüse mit dem Dressing vermischt hast, wird der Salat für ganze fünf Minuten kräftig durchgeknetet. Dadurch brechen die Zellstrukturen des Kohls auf, er verliert an Wasser und wird wunderbar weich und mürbe. Zugegeben, fünf Minuten händisches Kneten kann ganz schön in die Arme gehen. Ein super Trick ist es daher, einfach die Knethaken deines Handrührgeräts oder der Küchenmaschine zu Hilfe zu nehmen. So erzielst du das gleiche Ergebnis ganz ohne Anstrengung.

Cole Slaw

So kannst du den Cole Slaw abwandeln

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Wenn du Lust auf ein kleines Upgrade hast, kannst du den Salat wunderbar variieren. Für eine fruchtige Note passen zum Beispiel feine Apfelstreifen hervorragend dazu. Wenn du es etwas knackiger magst, probiere es mal mit einer Handvoll gehackter Pekan- oder Walnüsse. Auch Rosinen oder getrocknete Cranberries sind eine tolle Ergänzung und bringen eine spannende Süße mit rein. Bei frischen Kräutern wäre ich eher vorsichtig, um den typischen Geschmack nicht zu überdecken, aber ein Hauch Petersilie ist denkbar. Sei kreativ und probiere aus, was dir am besten schmeckt!

Warum dieser Cole Slaw ein Muss für jedes BBQ ist

Für mich gibt es kaum einen Salat, der so sehr „Sommer, Sonne, Grillen“ schreit wie dieser amerikanische Cole Slaw. Ich verbinde damit laue Abende auf der Terrasse, den Duft von Gegrilltem in der Luft und eine große Schüssel dieses Salats auf dem Tisch, an der sich alle bedienen. Er ist der perfekte, kühlende Gegenpol zu würzigen Rippchen, saftigen Burgern oder feurigen Chicken Wings. Weil man ihn so gut vorbereiten kann, ist er der ideale Begleiter für jede Grillparty. Am Tag des Festes hat man keinen Stress und kann sich voll und ganz auf die Gäste und den Grill konzentrieren.

Was passt perfekt zu deinem Cole Slaw?

Ein guter Cole Slaw kommt selten allein! Wenn du noch nach den perfekten Partnern für diesen leckeren Beilagensalat suchst, haben wir hier auf Gernekochen.de natürlich ein paar passende Ideen für dich. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Crispy Chicken Burger? Die Kombination aus dem knusprigen Hähnchen und dem cremigen Salat ist einfach ein Gedicht und erinnert an die besten amerikanischen Fast-Food-Kreationen. Wenn du ein Fan von klassischem BBQ bist, dann musst du unbedingt unseren Pulled Pork Burger ausprobieren. Das zarte, würzige Fleisch und der frische Cole Slaw sind eine unschlagbare Kombination. Für alle, die es lieber klassisch deutsch mögen, aber nicht auf eine geniale Beilage verzichten wollen, empfehlen wir Schweinenackensteaks vom Grill. Auch hier rundet der Salat das Grillerlebnis perfekt ab.

Unser Cole Slaw Rezept

Einfach und superlecker!

Frikadellen aus dem Airfryer
Frikadellen aus dem Airfryer
Saftige Frikadellen gelingen im Handumdrehen mit diesem einfachen Airfryer Rezept! Die knusprigen Frikadellen aus gemischten Hackfleisch und frischen Zutaten sind schnell zubereitet und schmecken der ganzen Familie. Mit dem Airfryer werden die Frikadellen besonders knusprig und saftig. Probiere dieses Rezept für ca. 16 leckere Frikadellen und überzeuge dich selbst!
📖 Rezept
Cole Slaw
Ein klassischer, amerikanischer Cole Slaw – cremig, süßlich und unglaublich lecker. Dank eines einfachen Tricks wird der Kohl besonders zart und der Salat schmeckt wie im Diner. Dieser Cole Slaw lässt sich super vorbereiten und ist die perfekte Beilage zu allem, was vom Grill kommt, sowie zu Burgern und knusprigen Chicken Wings.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Salat
Küche Amerikanisch
Keyword Cole Slaw
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
2 Stunden
Gesamtzeit
2 Stunden 10 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
7

🥘 Zubereitung

  • Möhren und Zwiebel schälen, beim Kohl die äußersten Blätter entfernen. Alles in feine Streifen schneiden. Das klappt am Besten über eine Reibe oder mit einem Aufsatz für die Küchenmaschine.
  • Die restlichen Zutaten in einer großen Schüssel verrühren, dann das Gemüse hinzugeben und alles für 5 Minuten gut durchkneten.
  • Man kann den Salat direkt essen, am Besten schmeckt er aber, wenn er gut 2 Stunden oder über Nacht durchgezogen ist.
Als Beilage empfehlen wir das Grillfleisch vom Lindchen.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 223kcal | Kohlenhydrate: 17g | Eiweiß: 3g | Fett: 17g | Zucker: 12g

FAQ – Die häufigsten Fragen zum Cole Slaw

Kann ich auch anderen Kohl als Weißkohl verwenden?

Ja, absolut! Spitzkohl ist eine tolle Alternative, er ist etwas feiner und zarter. Für einen Farbtupfer kannst du auch etwas Rotkohl untermischen.

Muss ich den Cole Slaw wirklich kneten?

Ja, das ist der wichtigste Schritt! Das Kneten macht den Kohl zart und bekömmlich. Wenn es dir von Hand zu anstrengend ist, nimm einfach die Knethaken deines Handrührgeräts.

Wie lange ist der Cole Slaw haltbar?

Im Kühlschrank hält er sich gut abgedeckt 2-3 Tage. Es kann sein, dass er am zweiten Tag etwas wässriger wird. Einfach umrühren und bei Bedarf nochmal leicht nachwürzen.

Kann ich den Salat auch direkt nach der Zubereitung essen?

Du kannst ihn direkt essen, aber er schmeckt viel besser, wenn er mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen konnte. Am allerbesten ist er sogar, wenn du ihn über Nacht ziehen lässt.

Was passt am besten zum Cole Slaw?

Er ist die perfekte Beilage zu allem, was vom Grill kommt: Burger, Steaks, Würstchen und Rippchen. Auch zu Pulled Pork oder knusprigem Brathähnchen und Chicken Wings ist er ein Traum.

Kann ich den Zucker weglassen?

Die Süße ist charakteristisch für den amerikanischen Cole Slaw. Du kannst die Zuckermenge reduzieren, aber für den authentischen Geschmack solltest du nicht ganz darauf verzichten.

Na, hast du jetzt auch so richtig Lust auf eine große Schüssel Cole Slaw bekommen? Ich hoffe, dieses Rezept wird bei deinem nächsten Grillfest der absolute Renner. Lass mich in den Kommentaren gerne wissen, wie er dir geschmeckt hat oder ob du vielleicht noch eine eigene, geheime Zutat hast, die du mit uns teilen möchtest. Wir freuen uns immer über eure Ideen und Anregungen!

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.