Crispy Chicken Burger – Der beste Chicken Burger

Theres
Kalender
12. November 2018
Chicken Burger

Mache dir den TK Klassiker selber?

Hol dir den Sommer zurück!
Hol dir den Sommer zurück!
Dieses Schlemmerfilet kannst du in windeseile selber im Backofen zaubern. Wenige Zutaten und ein richtig leckeres Feierabend-Essen. Probiere es unbedingt aus und lasse es dir schmecken.

Ja, laut Benni ist es der beste Chicken Burger, den er jemals gegessen hat. Und Benni hat viele Burger gegessen. Es gibt, glaube ich, mehrere Gründe, warum der Chicken Burger so gut ist.

Was den Chicken Burger so besonders macht?

Da wäre zum einen das Hähnchenfleisch bzw. der Patty. Wir haben keine trockene Hühnerbrust genommen, sondern ausgebeinte Hähnchenschenkel (kriegt man Gottseidank immer mehr). Das ist nicht so trocken nach der Zubereitung, sondern besonders saftig. Dann wäre da die crunchige Panade um das Hähnchenfleisch. Darin steckt Gochuang-Paste, eine Paprika-/Chili-Zubereitung aus Korea (die bekommt man gut online oder beim Asiamarkt). Wer sie nicht bekommt, kann übrigens auch Sriracha-Sauce nehmen. Und als dritten Grund, die Jalapeño-Sauce.
Chicken Burger

Beim Chicken Burger geht sogar scharf für mich

Wenn ihr uns schon länger folgt, werdet ihr sagen: „Moment mal, Theres, du magst scharf doch gar nicht. Wieso sind dann gleich zwei scharfe Zutaten bei dem Chicken Burger dabei?“ Darauf kann ich nur antworten, weil es schmeckt. Ich habe für manche wahrscheinlich zu lasch die Schärfe dran gegeben, ich fand sie für mich aber vollkommen ausreichend, sodass sie den Geschmack des ganzen Chicken Burgers gut angehoben hat. Ihr könnt natürlich mehr scharfes Zeug daran geben, jedem so, wie er mag. 
Chicken Burger
Unsere Brioche Buns passen natürlich perfekt dazu. Das leicht Scharfe, dazu dann das leicht süßliche des Briocheteiges. Eine tolle Kombination.

Mit der Gochuang-Paste könnt ihr übrigens noch die mega leckeren Korean Fried Chicken Wings machen. Benni hat da die besten Chicken Wings der Welt gemacht. Anscheinend kann die koreanische Paste so einiges, was unseren Geschmack betrifft. Sie soll sogar in Kimchi, dem koreanischen Sauerkraut, Verwendung finden, so weit sind wir aber noch nicht gekommen.

Einfach und superlecker!

Frikadellen aus dem Airfryer
Frikadellen aus dem Airfryer
Saftige Frikadellen gelingen im Handumdrehen mit diesem einfachen Airfryer Rezept! Die knusprigen Frikadellen aus gemischten Hackfleisch und frischen Zutaten sind schnell zubereitet und schmecken der ganzen Familie. Mit dem Airfryer werden die Frikadellen besonders knusprig und saftig. Probiere dieses Rezept für ca. 16 leckere Frikadellen und überzeuge dich selbst!
📖 Rezept
Crispy Chicken Burger
Der beste Chicken Burger, den wir je gemacht haben. Einen guten Bun und dazu eine leicht scharfe Marinade. Perfekt.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.84 von 6 Bewertungen
Gericht Burger
Küche Amerikanisch, Asiatisch
Keyword Chicken Burger
Zubereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4

Pattys

Sauce

  • 100 g Mayonnaise
  • 2 EL Jalapeño (aus dem Glas) eingelegt
  • 150 g Joghurt griechisch
  • 1 Salatkopf

Panade

🥘 Zubereitung

Zubereitung der Patty:

  • Die Hähnchenschenkel trocken tupfen. In einem Plastikbeutel die Einmachflüssigkeit aus dem Jalapeño-Glas geben. Die Zwiebel schälen und vierteln. Ebenso den Ingwer. Sowohl Ingwer als auch Zwiebel über eine feine Reibe ziehen und dann das Geriebene in den Beutel geben. 
  • Salz, Pfeffer und etwas Zucker in den Beutel geben. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und für 30 Min. in den Kühlschrank legen.

Panade:

  • Auf einem flachen Teller Kartoffelstärke mit Salz und Pfeffer vermengen und bei Seite stellen.
    In einem Topf das Öl aufheizen (wer eine Fritteuse hat, kann das natürlich darin machen).
  • Mehl, Pfeffer, Knoblauch, Salz, Gochuang-Sauce, Natron, Essig und Wasser vermengen und glatt rühren.
  • Auf einem weiteren, flachen Teller das Pankomehl geben.
  • Das Hähnchenfleisch aus dem Beutel holen. Zuerst in dem Mehl wälzen, dann durch die Gochuang-Panade ziehen und anschließend kurz in dem Pankomehl wenden.
    Im heißen Fett ausbacken und auf einem Küchenpapier abtrocknen lassen.

Sauce

  • Die Japaleños klein schneiden.
  • Mayonnaise und Joghurt vermengen, die Jalapeños dazu geben und abschmecken.
  • Den Salatkopf in Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. 
  • Die Buns mit der Sauce und dem Salat belegen. Das frittierte Hähnchen dazu geben und mit Sauce bedecken. Fertig ist der Chicken Burger.
Für die, die es schärfer mögen. Benni hat noch Ketchup mit der Gochujang-Paste vermischt und als weitere Sauce auf den Burger gegeben. Für den letzten Kick!
WERBUNG – AFFILIATE LINKS
DAS HABEN WIR BEI DIESEM REZEPT VERWENDET :
Wenn ihr über diese Produktlinks bei Amazon.de bestellt, bezahlt ihr exakt das Gleiche, aber Amazon gibt einen kleinen Teil des Gewinns an uns weiter und so könnt ihr uns unterstützen.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.