Caprese-Burger – Tomate, Basilikum und Büffelmozzarella

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
11. September 2019
Caprese-Burger

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Caprese, also Tomaten, Mozzarella (am Besten sogar Burrata) mit Basilikum, ist eine meiner absoluten Lieblingskombinationen, gerade wenn es heiß ist. Und die haben wir auf unseren Caprese-Burger gepackt!

Dass er dabei veggie wird, haben wir dem Kochchallenge „Saftiger Burger – veggie und lecker!“von ALDI SÜD zu verdanken. Der Wonderburger ist noch bis Ende Oktober in den Filialen zu finden. Sein Patty ist auf Sojabasis und damit vollkommen vegan. Er hat einen rauchigen Geschmack und die Konsistenz erinnert sehr an einen Hackfleischpatty.
Die anderen teilnehmenden Blogger sind wie immer unten verlinkt, schaut doch gerne vorbei!

Caprese-Burger

Damit der Caprese-Burger richtig lecker wird, haben wir den Büffelmozzarella in Basilikum und Thymian gewälzt. Zusammen mit dem rauchigem Geschmack ist es dann eine super Kombination. Unten auf den Brioche-Bun-Boden haben wir Avocado gegeben. Die cremige Konsistenz sorgt dafür, dass wir keine Sauce brauchen. Der Rucola gibt die nötige Schärfe.

Bei Caprese ist ja auch immer Balsamico mit im Spiel. Den habe ich bei den Zwiebeln dazugeben und richtig leckere Balsamicozwiebeln gemacht.

Caprese-Burger

Zum Schluss dann noch gute Tomaten und etwas Olivenöl, grobes Salz und Pfeffer und ihr habt eine echte Geschmacksexplosion im Mund.

Einfach und superlecker!

Kräuterquark mit Pellkartoffeln und pochiertem Ei
Kräuterquark mit Pellkartoffeln und pochiertem Ei
📖 Rezept
Caprese-Burger
Das Beste, was Tomate, Mozzarella und Basilikum bieten kann.
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Burger
Küche Italian, Italienisch
Keyword Caprese-Burger
Zubereitungszeit
Kochzeit
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
  • 4 Brioche Burger Buns (kann man bei Aldi kaufen)
  • 10 Cherrytomaten
  • 1 Knoblauchzehe(n)
  • 1 Zwiebel(n) rot
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 EL Balsamico Essig
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Kugeln Mozzarella am Besten Büffelmozzarella
  • ½ Avocado
  • 1 Handvoll Rucola
  • 4 Pattys Wonderburger
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Kochutensilien:

Pfanne
Schneidebrett
Messer
Schüssel

🥘 Zubereitung

  • Die Brioche-Buns in der Mitte durchschneiden und auf dem Grill (alternativ Pfanne) die Schnittfläche anrösten.
  • Die Tomaten kleinschneiden, den Knoblauch darüber pressen und in einer kleinen Schüssel mit Salz und Pfeffer, evtl. etwas Zucker abschmecken.
  • Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. In einer kleinen Schüssel die Zwiebelringe mit dem Puderzucker vermengen.
  • Die Pfanne heiß werden lassen und die gezuckerten Zwiebelringe darin karamellisieren (aufpassen, das wird heiß). Mit dem Balsamico ablöschen, leicht einkochen lassen und beiseite stellen.
  • Die Mozzarellakugeln abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Thymianblättchen von den Zweigen holen und zusammen mit dem Basilikum fein hacken. Die gehackten Kräuter auf einen Teller geben und die Mozzarellakugeln darin wälzen und beiseite legen.
  • Das Fleisch der Avocado aus der Schale holen und in Scheiben schneiden.
  • Die Wonderburgerpattys in der Pfanne von beiden Seiten nach Packungsbeilage anbraten.
  • Die untere Bunshälfte mit Avocado belegen, Salz und Pfeffer darüberstreuen. Dann den Rucola daraufgeben. Nun den Patty draufsetzen und dann gekräuterten Mozzarella draufsetzen. Darüber die karamellisierten Zwiebeln und die angemachten Tomaten geben, etwas Olivenöl darüber geben und genießen!

[tabs slidertype=“top tabs“] [tabcontainer] [tabtext]ALDI SÜD Kochchallenge[/tabtext] [/tabcontainer] [tabcontent] [tab]So eine Bloggerparade macht natürlich nur Sinn, wenn auch andere Blogger daran teilnehmen und deswegen haben sich weitere tolle Foodblogs dem Thema „Saftiger Burger – veggie und lecker“ angenommen. Diese sind White Tulips and Tea, Freiknuspern, Graziellas Foodblog, Lecker und Co., Tulpentag, What Ina Loves und zu guter Letzt unser lieber Freund Malte von Maltes Kitchen. Schaut euch doch mal dort um, da gibt es so einiges zu entdecken.[/tab] [/tabcontent] [/tabs]

Loss et üch schmecke.

Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens ALDI SÜD zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.