Fruchtige Apfelcupcakes treffen leckere Swiss Meringue Creme, mit unserem einfachen Rezept sind diese Cupcakes im Handumdrehen gemacht.
Baisertännchen – Geschenke aus der Küche
Dieses Rezept hat mich ‚zig neue graue Haare gekostet. Sonntagnachmittage habe ich vor dem Ofen hockend verbracht, nur um am Ende festzustellen, dass es leider nichts geworden ist. Beim ersten Mal ist mir der Baiser zu flüssig geworden, beim zweiten Mal sah es toll aus, aber das Baiser blutete aus und wurde partout nicht fest. Aber ich fand die Idee so süß, dass ich endlich wollte, dass es klappt. Und nach zwei missratenen Sonntagen hat es beim dritten Mal endlich geklappt.
Ich finde die Baisertännchen total niedlich und sie machen sich bestimmt toll auf dem Kekstisch an Weihnachten oder aber auch in kleinen Pralinentüten als Mitbringsel. Ihr habt mit Sicherheit noch mehr Ideen dafür, oder?
📖 Rezept
Baisertännchen
Ein optisches Highlight sind die Baisertännchen auf jeden Fall, sie können super als Resteverwertung aus Eiweiß gemacht werden.
Zubereitungszeit
45 Minuten
Kochzeit
3 Stunden
Gesamtzeit
3 Stunden 45 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
1 Blech
- 4 Eiweiß
- 150 g Puderzucker
- grüne Lebensmittelfarbe
- 1 Prise Salz
- Streuseldekor
🥘 Zubereitung
- Gebt das Eiweiß in eine fettfreie Schüssel und schlagt es, zusammen mit dem Salz, steif bis ihr damit Spitzen ziehen könnt.
- Jetzt stellt ihr euch die Stoppuhr auf 10 Minuten und schlagt das Eiweiß weiter.
- Lasst nach und nach (alle 20 Sekunden) den Zucker einrieseln.
- Gebt in den letzten anderthalb Minuten die Lebensmittelfarbe dazu.
- Die Baisermasse ist fertig, wenn sie euch cremig erscheint, ihr aber trotzdem noch Spitzen ziehen könnt.
- Gebt das Baiser in eine Spritztülle mit Lochtülle.
- Legt ein Backblech mit Backpapier aus.
- Tupft jetzt von oben einen Klecks auf das Blech, setzt die Tülle ab und setzt sie erneut auf den Klecks, um die zweite Etage der Tännchen zu spritzen, allerdings nicht ganz so groß. Diesen Schritt mit einem weiteren kleineren Klecks wiederholen.
- Gebt eure Dekosachen auf die Baisertännchen.
- Backofen auf 75°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und das Backblech für 2,5-3 Stunden in den Ofen geben.
Zubereitung im Thermomix:
- Stellt sicher das der Mixbecher total sauber und fettfrei ist. Zur Not lieber noch einmal spülen.
- Den Schmetterling einsetzen und das Eiweiß hinzugeben für 3 Min./St. 3,5 steif schlagen lassen.
- Geschwindigkeit auf 2,5 runterfahren und nach und nach den Zucker eßlöffelweise hinzugeben. (Achtet darauf, dass die Baisermasse immer noch Spitzen zieht, die auch stehen bleiben: Ansonsten lieber zu früh aufhören und den Rest mit dem normalen Schneebesen machen.)
- Die Lebensmittelfarbe hinzugeben für 20Sek./St.1,5.
- Die Baisermasse ist fertig, wenn sie euch cremig erscheint, ihr aber trotzdem noch Spitzen ziehen könnt. Gebt das Baiser in eine Spritztülle mit Lochtülle.Legt ein Backblech mit Backpapier aus.
- Tupft jetzt von oben einen Klecks auf das Blech, setzt die Tülle ab und setzt sie erneut auf den Klecks, um die zweite Etage der Tännchen zu spritzen, allerdings nicht ganz so groß. Diesen Schritt mit einem weiteren kleineren Klecks wiederholen.
- Gebt eure Dekosachen auf die Baisertännchen.Backofen auf 75°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und das Backblech für 2,5-3 Stunden in den Ofen geben.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Kalorien: 646kcal | Kohlenhydrate: 151g | Eiweiß: 13g | Fett: 0.2g | Zucker: 148g
Loss et üch schmecke.
Lade Inhalte...
Loss et üch schmecke.

Wir hatten ungefähr 20
Wir hatten ungefähr 20
Wir hatten ungefähr 20
Wieviel Stück ergibt das etwa?
Wieviel Stück ergibt das etwa?
Wieviel Stück ergibt das etwa?
Ich habe eine Gelfarbe genommen.
Ich habe eine Gelfarbe genommen.
Ich habe eine Gelfarbe genommen.
Ich habe eine Frage zur Lebensmittelfarbe. Welche wird denn hier benötigt? Flüssig oder Pulver?
Ich habe eine Frage zur Lebensmittelfarbe. Welche wird denn hier benötigt? Flüssig oder Pulver?
Ich habe eine Frage zur Lebensmittelfarbe. Welche wird denn hier benötigt? Flüssig oder Pulver?
Ich habe es heute auf meiner Seite geteilt. Das müssen auch andere sehen!
Manchmal dürfen die Eier nicht zu frisch sein, sondern ein bisschen älter, damit es gelingt... Ist bei Macarons ähnlich...
Das freut uns! Dann mal ran an den Ofen ;-)
Oh wie cooooool. Ich bin schock-verliebt.
Warum denn die Eier??
Oh je, dass war bei mir beim zweiten Mal auch der Fall! Ich würde dir aus der Ferne sagen, dass die Masse nochmal aufgeschlagen hätte werden müssen oder generell noch länger gebraucht hätte! Manchmal sind auch einfach die Eier schuld
Oh manno hab die auch grad versucht. Vor dem backen sahen sie eigentlich ganz gut aus, aber jetzt beim Backen kommt voll die Soße raus! Warum denn das??
Hi Laura,
vielen Dank für das Lob.
Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Theres & Benni
2,5 - 3 Stunden im Ofen! Oh weia!
Wunderschön ^_^.. )) wir gratulieren herzlich !
Eine super schöne Idee :-)
Ach, sind die hübschi!
Yeah, mega...
Ru Thy schau mal
Chris Sie where is your christmas decoration?
Bei mir werden die auch ruckzuck wieder weich... das ist so schade.. hat immer spaß gemacht aber habe es mittlerweile auch aufgegeben.
die schauen jetzt super aus... es könnte sein, dass du zu wenig zucker auf die eiweiße gerechnet hast..... ich rechne pro eiweiß immer 50 g Zucker, allerdings benutze ich kein puderzucker, sondern normalen haushaltszucker..... dann echt lange das eiweiß richtig fest schlagen, erst dann den zucker nach und nach unterschlagen und dann solange schlagen, bis eine richtig feste massen entsteht :D
Mit unserem Rezept sollte es beim ersten Versuch klappen! ;-)
Als Weihbachtstortendeko bestimmt auch traumhaft schön. :-)
Sehen super aus, aber wenn Sie schon drei Anläufe brauchen, brauche ich 20! :D
oh, wie süß
Vielen Dank für die lieben Kommentare! :-)
Ja, ging problemlos
Nina Hülsheger die möchte ich
Hast du die Sterne mit im Ofen gehabt?
Super schön
Mit dem Sternchen in der Spitze <3
die sehen lecker aus
Da haben sich die Nerven definitiv gelohnt :D
Danke Laura! Ja, das sind sie definitiv!!!
Die sehen wirklich toll aus! So kleine Weihnachtsbäume sind sicher der Hit. :)
Oh nein, wie süß die aussehen!!