Cantuccini mit Pistazien

Aachen, in dessen näherer Umgebung wir leben, ist berühmt für seine Printen. Verschiedene Bäckereien bieten diese rund um den Aachener Dom an. Als wir bei unserem letzten Besuch in einer dieser Bäckereien waren, hatten die Cantuccini mit Pistazien. Die waren superlecker und eigneten sich hervorragend zu einem Latte Macciato. War ja klar, dass wir das nachmachen mussten. Ich habe sie einmal mit Pistazien und einmal normal nur mit Mandeln gemacht.
📖 Rezept
Cantuccini mit Pistazien
Cantuccini sind ein super leckeres Gebäck und mit Pistazien sogar nochmal besser.
Zubereitungszeit
25 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
🥘 Zubereitung
- Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann gebt ihr nach und nach das Mehl hinzu, sowie die Mandeln, Backpulver und Aromen. Das Ganze zu einem glatten Teig kneten. Jetzt das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben. Es kann sein, dass der Teig sehr flüssig, klebrig wirkt. Gebt noch ein bisschen Mehl dazu.
- Teilt den Teig. Den einen Teil zu einer Rolle (ähnlich einem Baguette) formen. Zu der anderen Hälfte die Pistazien geben und unterheben und ebenfalls zu einer Rolle formen.
- Auf ein Backblech geben und im, auf 175°C vorgeheizten, Backofen für 25 Min. backen. Nehmt die Rollen aus dem Ofen und schneidet sie direkt in fingerdicke Stücke. Legt diese mit der Fläche nach oben auf das Backblech und schiebt sie für weitere 5 Min. in den Ofen. Rausnehmen, auskühlen und genießen.
Lade Inhalte...
Loss et üch schmecke.

Danke schön! Food Blog Award
Das ist ein tolles Foto! <3
danke, wenn ich es das Gebäck in Aachen nicht gefunden habe, komme ich auf Ihre Empfehlung zurück
Selber machen ;-) Rezept ist im Blog
wo zu kaufen?