Cilbir sind die türkische Antwort auf Eggs Benedict. Pochierte Eier in einem angemachten Joghurt mit aromatisierter Butter.
Marry Me Lachs in 25 Minuten: So cremig & einfach war Lachs noch nie!
Bist du auf der Suche nach einem schnellen Feierabendgericht, das sich wie ein besonderer Anlass anfühlt? Dann ist unser Marry Me Lachs die perfekte Antwort! In Anlehnung an unser beliebtes Marry Me Chicken haben wir eine Fisch-Variante kreiert, die dich umhauen wird. Zarte, perfekt gebratene Lachsfilets schwimmen in einer unglaublich cremigen Sahnesoße, die mit würzigen italienischen Kräutern, einem Hauch Chili und frischem Basilikum verfeinert ist. Dieses Gericht steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch, ist unfassbar einfach zuzubereiten und schmeckt so himmlisch, dass es seinen Namen absolut verdient hat. Ein Rezept, das Herzen höherschlagen lässt!

Manchmal entstehen die besten Rezepte völlig ungeplant. So wie bei diesem Marry Me Lachs. Es war Karfreitag, ein Tag, an dem bei uns traditionell Fisch auf den Tisch kommt. Unser Kind und ich sind riesige Lachs-Fans, aber Benni? Naja, nicht so sehr. Also plante ich, für ihn eine Portion mit Kabeljau in derselben Soße zuzubereiten. Während der Lachs für uns in der Pfanne eine herrliche Kruste bekam, zog Bennis Kabeljau in der cremigen Soße gar. Das Ergebnis? Er war so begeistert von diesem Geschmackserlebnis, dass er sofort Nachschlag verlangte und meinte: „Das musst du genau so auf den Blog bringen!“ Gesagt, getan. Hier ist es also: unser spontanes Feiertagsessen, das das Potenzial zum neuen Familienliebling hat.

Was macht diesen Marry Me Lachs so besonders?
Das Geheimnis dieses Gerichts liegt in der perfekten Balance der Aromen, die zusammen eine wahre Geschmacksexplosion erzeugen. Es ist die unwiderstehliche Kombination aus der reichhaltigen, cremigen Textur der Sahne-Frischkäse-Soße, der dezenten Schärfe der Chiliflocken und der aromatischen Tiefe der italienischen Kräuter. Abgerundet wird das Ganze durch die Frische von Basilikum und Petersilie, die dem Gericht eine wunderbare Leichtigkeit verleihen. Es ist genau dieses Zusammenspiel, das aus einem einfachen Lachsgericht ein echtes „Wow“-Erlebnis macht – cremig, würzig, frisch und einfach unvergesslich gut.

Die Zutaten für deinen Lachs-Glücksmoment
Für dieses Gericht benötigst du nur wenige, aber hochwertige Zutaten. Die genauen Mengenangaben findest du wie immer unten in der Rezeptkarte.
Lachsfilets: Das Herzstück des Gerichts. Achte auf gute Qualität, am besten mit Haut, da diese beim Anbraten herrlich knusprig wird. Wenn du wie Benni keinen Lachs magst, funktioniert das Rezept auch wunderbar mit festfleischigem Weißfisch wie Kabeljau oder Seelachs.
Italienische Kräuter, Knoblauch, Chili: Unsere trockene Gewürzmischung, die dem Lachs und der Soße den typisch mediterranen Charakter verleiht.
Butter und Knoblauch: Die Basis für unsere himmlische Soße. Frischer Knoblauch ist hier ein Muss!
Sahne, Hühnerbrühe und Frischkäse: Sie bilden das Trio für die ultimative Cremigkeit. Du kannst statt Hühnerbrühe auch Gemüsebrühe verwenden.
Parmesan: Sorgt für eine wunderbare Würze und Bindung in der Soße. Frisch gerieben schmeckt er am besten.
Frische Kräuter: Gehackter Basilikum und Petersilie bringen am Ende die entscheidende Frische ins Spiel. Nicht darauf verzichten!




Theres‘ Profi-Tipps für das perfekte Ergebnis
Die perfekte Kruste: Der wichtigste Tipp! Wende den Lachs nicht ständig in der Pfanne. Lass ihn auf der Hautseite bei mittlerer bis hoher Hitze wirklich für 2-3 Minuten in Ruhe braten, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist. Erst dann einmal wenden und kurz fertig garen.
Variiere die Soße: Für eine noch intensivere, leicht süßliche Note kannst du ein paar klein geschnittene, in Öl eingelegte getrocknete Tomaten mit dem Knoblauch anbraten. Auch eine Handvoll frischer Babyspinat, der am Ende in der Soße zusammenfällt, passt hervorragend dazu.
Die idealen Begleiter: Zu diesem Gericht passen frische Tagliatelle oder andere Bandnudeln perfekt. Aber auch Reis oder knusprige Rosmarinkartoffeln sind eine fantastische Wahl. Unser Tipp: Serviere es mit einem Stück frischem Baguette, um auch den letzten Rest der göttlichen Soße aufzutunken.
Mach es milder: Wenn Kinder mitessen oder du es nicht scharf magst, reduziere einfach die Menge der Chiliflocken oder lasse sie ganz weg.
Soße andicken: Sollte dir die Soße zu flüssig sein, lass sie einfach ein paar Minuten länger bei niedriger Hitze köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Das kann schiefgehen: Typische Fehler und wie du sie vermeidest
Der Lachs ist trocken: Das passiert, wenn der Fisch zu lange gart. Halte dich an die Bratzeiten und denk daran, dass der Lachs in der heißen Soße noch etwas nachzieht. Er sollte innen noch leicht glasig und wunderbar saftig sein.
Die Soße gerinnt: Wenn du den Parmesan und den Frischkäse bei zu starker Hitze einrührst, kann die Soße ausflocken. Reduziere die Temperatur, bevor du die Milchprodukte hinzugibst, und rühre sie sanft unter, bis alles geschmolzen und cremig ist.

- 3-4 Lachsfilets mit oder ohne Haut
- 2 EL Öl z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
- 3 EL Butter
- 1 Zehe Knoblauch fein gehackt oder gepresst
- 1 Becher Sahne ca. 200 g
- 150 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
- 1 TL Zitronensaft frisch gepresst
- 2 EL Frischkäse
- 2 EL Parmesan frisch gerieben
- Salz
- Pfeffer
- 5 Stängel Basilikum frisch und gehackt
- 5 Stängel Petersilie frisch und gehackt
Für die trockene Würzmischung:
- 2 EL italienische Kräuter getrocknet
- 1 TL Salz
- 1 TL Knoblauch granuliert
- 0,5 TL schwarzer Pfeffer gemahlen
- 0,5 TL Chiliflocken
🥘 Zubereitung
- In einer kleinen Schüssel die italienischen Kräuter, 1 TL Salz, granulierten Knoblauch, 0,5 TL Pfeffer und die Chiliflocken vermischen.
- Die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. Die vorbereitete Würzmischung großzügig von allen Seiten auf die Filets auftragen und leicht andrücken. Sollte etwas von der Mischung übrig bleiben, einfach für später aufbewahren.
- Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Die Lachsfilets (falls mit Haut, zuerst auf der Hautseite) in die heiße Pfanne legen und pro Seite ca. 2-3 Minuten scharf anbraten, bis sie eine schöne goldbraune Kruste haben.
- Den angebratenen Lachs aus der Pfanne nehmen, auf einen Teller legen und kurz beiseitestellen. Wer mag, kann ihn bei 70 °C im Ofen warm halten.
- Die Butter in derselben Pfanne schmelzen lassen. Den frischen, gehackten Knoblauch darin kurz anschwitzen, bis er duftet (ca. 30 Sekunden).
- Mit Sahne, Hühnerbrühe und Zitronensaft ablöschen. Die Soße unter Rühren aufkochen und für 2-3 Minuten leicht köcheln lassen, damit sie etwas eindickt.
- Den geriebenen Parmesan und den Frischkäse in die Soße einrühren, bis alles glatt und cremig ist. Die gehackten Kräuter (Basilikum und Petersilie) hinzufügen. Nun die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuellen Resten der Würzmischung abschmecken.
- Den Lachs zurück in die Pfanne zur Sahnesoße geben und für etwa zwei Minuten darin ziehen lassen, damit er den Geschmack annimmt und vollständig gar wird.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Häufig gestellte Fragen zu Marry Me Lachs
Ja, absolut! Die Geschichte zu diesem Rezept beweist es ja. Festfleischiger Weißfisch wie Kabeljau (schau dir unser Rezept für Kabeljau Müllerin Art an) oder auch Garnelen passen hervorragend zu dieser Soße.
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, hält sich das Gericht 2 Tage. Wärme es am besten langsam in einer Pfanne bei niedriger Temperatur wieder auf, damit der Lachs nicht trocken wird.
Am beliebtesten sind Nudeln (Tagliatelle, Spaghetti) und Reis. Aber auch selbstgemachte Gnocchi oder einfach nur ein gutes Brot sind fantastische Begleiter, um die leckere Soße restlos zu genießen.
Definitiv. Lass für die Kinderportion einfach die Chiliflocken weg oder gib sie erst zum Schluss für die Erwachsenen über das Gericht. Die cremige Soße und der milde Fisch sind bei Kindern meist sehr beliebt.
Am besten schmeckt der Marry Me Lachs direkt aus der Pfanne, wenn der Fisch saftig, die Kruste knusprig und die Soße heiß und herrlich cremig ist.
Bist du bereit für den Antrag?
Jetzt bist du dran! Ob du nun wirklich einen Heiratsantrag planst oder dir einfach nur selbst ein unglaublich leckeres Essen gönnen möchtest – dieses Rezept ist ein Garant für Glücksgefühle. Es zeigt, dass man mit einfachen Mitteln etwas wirklich Besonderes zaubern kann.
Wir sind schon ganz gespannt auf dein Ergebnis! Teile es gerne auf Instagram und tagge uns mit @gernekochen, damit wir es sehen können. Und wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen bist, probiere unbedingt auch das Original, unser Marry Me Chicken
Lade Inhalte...