Hier ist unser Mexican Style Chickenburger mit herzhaftem Cheddar und cremiger Avocado.
Koriander-Limetten-Mayo: Dein Geschmackswunder für Tacos und mehr!
Du suchst nach dem gewissen Extra für deine Tacos, Nachos oder ein feuriges Chili? Dann ist diese Koriander-Limetten-Mayo genau dein Ding! Frisch, leicht, cremig – und dank Avocado und Schmand nicht nur aromatisch, sondern auch wunderbar mild. Die Sauce ist schnell gemacht, zieht im Kühlschrank perfekt durch und ist bei uns mittlerweile ein fester Bestandteil im Kühlschrank. Lies weiter und finde heraus, warum diese grüne Mayo bald auch bei dir zum Liebling wird.

Diese Koriander-Limetten-Mayo ist einfach ein Knaller! Sie ist unglaublich cremig, herrlich frisch und bringt mit ihrer raffinierten Würze jede Menge südamerikanisches Flair auf deinen Teller. Egal, ob zu Tacos, Nachos oder als Dip für dein Lieblingsgemüse – diese Mayo wird dich begeistern. Sie ist so vielseitig und schmeckt einfach fantastisch, dass du sie am liebsten immer im Kühlschrank haben möchtest.

Die Geschichte hinter dem Geschmackserlebnis
Manchmal packt einen ja so richtig die Lust auf etwas Bestimmtes, oder? Bei mir war das letztens so: Ich hatte einfach riesigen Appetit auf die besten Tacos, die man sich vorstellen kann. Und zu richtig guten Tacos gehört natürlich auch eine Sauce, die das Ganze perfekt abrundet. Also habe ich mich hingesetzt und getüftelt, bis diese fantastische Koriander-Limetten-Mayo entstanden ist. Die Kombination aus spritzig-frischer Limette, aromatischem Koriander und dem gerösteten Knoblauchs ist einfach echt genial. Und bitte nicht über die Jalapenos wundern. Sie sind kaum zu merken in der Koriander-Limetten-Mayo. Ich selber vertrage Schärfe gar nicht gut und ich liebe diese Mayo einfach nur. Diese Mayo ist nicht nur irgendeine Sauce, sie ist quasi der Sonnenstrahl in jeder Bowl oder auf jedem Burger, der das Herz höher schlagen lässt. Probier’s aus, du wirst es nicht bereuen!

Die Stars der Koriander-Limetten-Mayo: Unsere Top 5 Zutaten
Für eine richtig gute Koriander-Limetten-Mayo braucht es natürlich die passenden Zutaten. Ich verrate dir, worauf du achten solltest, damit deine Mayo ein voller Erfolg wird.
Avocado
Die Avocado ist das cremige Herzstück dieser Koriander-Limetten-Mayo. Am besten wählst du eine reife Hass-Avocado. Du erkennst sie daran, dass die Schale dunkel und leicht nachgebend ist, wenn du sanft darauf drückst. Diese Sorte hat ein besonders buttriges und nussiges Aroma, das perfekt zu den anderen Zutaten passt. Achte darauf, dass sie keine dunklen Stellen oder Fäden im Fruchtfleisch hat, denn das deutet auf Überreife hin. Eine gute Avocado sorgt für die samtige Textur und einen Großteil des Geschmacks.
Koriander
Der Koriander bringt die frische, leicht zitronige Note in unsere Mayo. Hier gilt: Je frischer, desto besser! Kaufe am besten einen Bund mit kräftig grünen Blättern, ohne gelbe oder welke Stellen. Wasche ihn gründlich und schüttle ihn gut trocken, bevor du ihn verwendest. Auch die Stiele können mit in die Koriander-Limetten-Mayo, sie geben nochmal ordentlich Geschmack. Ich persönlich liebe das Aroma von frischem Koriander, aber ich weiß, dass die Geister sich daran scheiden – falls du zu den Koriander-Skeptikern gehörst, keine Sorge, du kannst die Menge auch etwas reduzieren.
Limetten
Die Limetten sind für die Spritzigkeit und Säure verantwortlich, die diese Mayo so unwiderstehlich macht. Sie sollten saftig und prall sein. Wichtig: Wirklich frische Limetten verwenden – nicht den Saft aus der Flasche! Wer noch mehr Aroma will, kann auch etwas Abrieb der Schale dazugeben (aber bitte Bio!). Rolle die Limetten vor dem Auspressen kurz auf der Arbeitsfläche hin und her, so lösen sich die Saftzellen besser und du bekommst mehr Saft heraus. Die Limette gibt der Mayo den nötigen Kick und verhindert, dass sie zu schwer wird.
Grüne Jalapeños
Die grünen Jalapeños verleihen der Koriander-Limetten-Mayo eine leichte, angenehme Schärfe. Wenn du es nicht so scharf magst, fang lieber mit nur einer halben oder einer ganzen entkernten Jalapeño an. Die Schärfe sitzt hauptsächlich in den Kernen und den weißen Trennwänden, daher solltest du diese sorgfältig entfernen, wenn du es milder bevorzugst. Die Jalapeños geben nicht nur Schärfe, sondern auch eine fruchtige Note, die toll zum Koriander und der Limette passt. Solltest du keine grünen Jalapenos bekommen, weiche auf eine andere Sorte Chili aus. Nimm auf keinen Fall welche aus dem Glas.
Knoblauch
Der Knoblauch ist der heimliche Star dieser Mayo. Durch das Anrösten im Öl wird er wunderbar mild und entwickelt fantastische Röstaromen, die eine tiefe, nussige Süße in die Sauce bringen. Du brauchst hierfür frische, feste Knoblauchzehen. Achte darauf, dass sie nicht keimen oder weich sind. Das Rösten ist ein kleiner Schritt, der aber einen riesigen Unterschied im Endergebnis macht und die Koriander-Limetten-Mayo auf ein ganz neues Level hebt.

Clever kombinieren: Deine Koriander-Limetten-Mayo vielseitig einsetzen
Deine selbstgemachte Koriander-Limetten-Mayo ist ein echtes Allroundtalent in der Küche. Lass uns mal schauen, wie du sie am besten genießen kannst!
Perfekter Begleiter für südamerikanische Speisen
Natürlich ist diese Mayo die absolute Krönung für Tacos, Nachos und alles, was so aus der südamerikanischen Küche kommt. Stell dir vor: knusprige Tacos mit saftigem Fleisch oder Gemüse, garniert mit einem großzügigen Klecks dieser cremigen, würzigen Mayo – ein Traum! Aber auch zu Quesadillas, Burritos oder als Dip für selbstgemachte Chili Cheese Fries macht sie eine hervorragende Figur. Die frische Limette und der Koriander schneiden durch die reichhaltigen Aromen und sorgen für eine perfekte Balance.
Koriander-Limetten-Mayo: Das Beste für Tacos
Du weißt ja, bei mir geht’s immer um mehr als nur ums Kochen – es geht ums Gefühl, um Erinnerungen und um die Liebe, die in jedem Gericht steckt. Diese Koriander-Limetten-Mayo ist da keine Ausnahme. Jedes Mal, wenn ich sie zubereite, denke ich an die vielen Abende, an denen ich mit Freunden und Familie am Tisch saß, und wir uns durch Berge von Tacos und Nachos gefuttert haben. Diese Mayo ist für mich das i-Tüpfelchen, das diese Momente unvergesslich macht. Sie erinnert mich daran, dass gutes Essen nicht nur den Magen, sondern auch die Seele glücklich macht.

Mehr Geschmack für deine Küche: Entdecke passende Rezepte auf Gernekochen.de
Du bist jetzt im Geschmacksrausch und suchst nach weiteren Inspirationen, die perfekt zu deiner neuen Lieblings-Mayo passen? Dann bist du auf Gernekochen.de genau richtig! Wir haben eine Fülle an Rezepten, die das südamerikanische Flair aufgreifen und deine Koriander-Limetten-Mayo perfekt ergänzen.
Wie wäre es zum Beispiel mit unseren Pulled Pork Burger? Das zarte, langsam gegarte Schweinefleisch in einem fluffigen Brötchen, kombiniert mit der frischen und würzigen Mayo, ist eine Geschmacksexplosion, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Oder bist du eher im Team Hähnchen? Dann empfehle ich dir unsere Crispy Chicken Burger. Die knusprigen Hähnchenfilets harmonieren wunderbar mit der Cremigkeit und den exotischen Noten der Mayo und sorgen für ein echtes Fast-Food-Erlebnis, nur eben hausgemacht und viel leckerer! Und wenn du mal einen Abend mit Freunden planst, sind unsere Tacos – Mexikanisches Soulfood die ideale Wahl. Diese vielseitigen Tacos kannst du ganz nach Belieben füllen und mit unserer Koriander-Limetten-Mayo verfeinern – das wird garantiert ein Festmahl, bei dem alle auf ihre Kosten kommen und begeistert sein werden. Schau doch mal vorbei, auf Gernekochen.de findest du noch viele weitere Ideen, die dich begeistern werden!

Das Rezept für die beste Koriander-Limetten-Mayo
- 1 Avocado
- 1 Bund Koriander
- 2 Limetten
- 2 grüne Jalapenos
- 100 g Mayonnaise
- 100 g Schmand
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 EL Öl
- 1 EL gekörnte Brühe
- Pfeffer
- Salz
- 0,5 TL Geräucherte Paprika
🥘 Zubereitung
- In einer Pfanne das Öl heiß werden lassen und die geschälten Knoblauchzehen im Ganzen darin goldbraun anrösten. Beiseite stellen.
- Die Limetten ausdrücken, den Saft direkt in einem hohen Gefäß auffangen. Die Jalapenos aufschneiden, entkernen und in das Gefäß geben, ebenso alle anderen Zutaten.
- Die gerösteten Knoblauchzehen sowie das Öl aus der Pfanne hinzugeben und mit dem Pürierstab zu einer glatten Mayo machen.
- Die Koriander-Limetten-Mayo gut abschmecken. Am Besten in so Squeeze-Flaschen abfüllen, dann kann man sie super portionieren. Die Mayo ist nach dem Pürieren eher flüssig und zieht im Kühlschrank noch an.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Fragen und Antworten rund um deine Koriander-Limetten-Mayo
Ja, unbedingt! Die Mayo lässt sich hervorragend vorbereiten. Im Kühlschrank, gut verschlossen, hält sie sich locker 2-3 Tage. So kannst du sie schon am Vortag zubereiten und hast sie griffbereit.
Die Schärfe der Jalapeños ist in diesem Rezept eher mild und kaum wahrnehmbar. Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Kerne und Trennwände der Jalapeño verwenden oder eine zweite Schote hinzufügen. Für weniger Schärfe einfach nur eine Jalapeño verwenden und gut entkernen.
Das Anrösten des Knoblauchs im Ganzen sorgt dafür, dass er milder im Geschmack wird und wunderbare Röstaromen entwickelt. Das gibt der Koriander-Limetten-Mayo eine tiefe, nussige Note, die sie besonders macht.
Am besten eignen sich reife Hass-Avocados, die du in den meisten Supermärkten findest. Sie haben eine cremige Konsistenz und ein volles Aroma, das perfekt zu dieser Mayo passt.
Neben Tacos und Nachos schmeckt diese Mayo auch hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch, Burgern, in Bowls oder als Dip für Gemüsesticks. Sei kreativ und probiere einfach aus, wozu sie dir am besten schmeckt!
Am besten füllst du die fertige Mayo in eine Squeeze-Flasche oder ein luftdicht verschließbares Glas und bewahrst sie im Kühlschrank auf. So bleibt sie frisch und aromatisch.
Deine Meinung zählt!
Ich hoffe, diese Koriander-Limetten-Mayo hat dich genauso begeistert wie mich! Schreib mir doch mal in die Kommentare, wozu du sie am liebsten isst oder ob du vielleicht eine eigene Variante kreiert hast. Ich bin gespannt auf deine Ideen!
Lade Inhalte...