Burritos – Der Tex Mex Hit

Fiesta, Fiesta Mexicana 🔈🎼! Ja, so könnte es heute hier erklingen, denn heute ist wieder HOSSA! Time und es wird mexikanisch bei uns. Wer unsere Gewürzmischung HOSSA! noch nicht kennt, sollte spätestens jetzt hellhörig werden und die Lauscher öffnen, wenn es um unsere Burritos geht.
HOSSA! unsere mexikanische Gewürzmischung mit Ankerkraut
HOSSA! ist dieses letztes Jahr an den Start gegangen und unsere Wunderwaffe für die mexikanische Küche. Die scharf-rauchige Chipotle gepaart mit der mega aromatischen Koriandersaat (geschmacklich nicht verwechseln mit dem Kraut) verpasst euren Speisen das Feuer Mexikos. Unsere Gewürzmischung ist deswegen nicht nur perfekt geeignet für Burritos, sondern natürlich auch für Chili con Carne, Enchiladas, Quesadillas, Huevos Rancheros oder auch Tacos.
Weitere Rezepte für und mit HOSSA!
HOSSA! findet ihr neben unseren anderen Gewürzmischungen SCHMACKOFATZ und unserem neuesten Streich, MY THAI direkt in unserem Shop. Ganz neu ist jetzt auch unser Gewürzpaket. Ihr bekommt alle 3 Mischungen nämlich in einem vergünstigtem Gernekochen Gewürzpaket exklusiv bei uns im Shop. Natürlich findet ihr dort auch weitere passende Gewürze für unsere Burritos!
Jetzt widmen wir uns wieder den Burritos

Generell sind Burritos und Quesadillas Gerichte, die schnell vorbereitet sind und wunderbar mit Resten vom Vortag funktionieren. Übrig gebliebenes Chili con Carne lässt sich zum Beispiel wunderbar für beides verwenden. Auch überbackene Nachos oder Chili Cheese Fries werden mega mit Resten von Chili con Carne.
Aber wenn man keine Reste hat, macht man sich quasi ein schnelles Chili con Carne für seine Burritos, wie hier im Rezept. Dementsprechend könnt ihr auch die Mischung für dieses Rezept zu Nachos und alles was ihr gerade lesen konntet, verwenden.
Übrigens kann man Burritos auch wunderbar vorbereiten und dann am nächsten Tag nochmal in der Mikrowelle warm machen. Dann ist alles so richtig durchgezogen und schmeckt fast noch besser. Also auch ein tolles Mittagessen, was man sich dann auf der Arbeit nochmal warm machen kann. Im Kühlschrank halten sie sich locker 2-3 Tage.

Grundstein und Begleiter für Burritos
Auch wenn es um die Basics geht, lassen wir euch natürlich nicht im Stich! Wenn ihr die Tortillas nämlich selber machen wollt, dann haben wir für euch natürlich auch das passende Rezept um Tortillas selber zu machen. Für das einfache Rezept benötigt es weniger Zutaten als ihr mit einer Hand abzählen könnt.
Unser perfekter Begleiter für Burritos benötigt zwar etwas mehr Zutaten, sieben um genau zu sein. Jedoch darf er eigentlich niemals dazu fehlen! Unsere Jalapeno Salsa erreicht ihr einfach über den Link. Jalapenos haben den großen Vorteil (in meinen Augen), dass sie scharf aber nicht zu scharf sind. Solltet ihr also auf etwas mehr Schärfe stehen, als die Burritos schon ohnehin mit sich bringen, dann ist diese Salsa genau das Richtige für euch.
- 8 große Tortillas oder Wraps
- 400 g Rinderhackfleisch
- 400 g passierte Tomaten
- 16 Scheiben Cheddar
- 2 Zwiebel(n) groß
- 3 Zehen Knoblauch
- 200 g Langkornreis
- 240 g Cannellini Bohnen (weiße Bohnen) Abtropfgewicht
- 240 g Kidney Bohnen Abtropfgewicht
- 140 g Mais Abtopfgewicht
- 2 EL HOSSA!
- 2 EL HÖMMA LECKA
- Salz
- Pfeffer
- Öl
🥘 Zubereitung
- Für unsere Burritos Zwiebeln und Knoblauch schälen und die Zwiebeln dann würfeln.
- Reis nach Packungsanweisung zubereiten,
- In einer großen Pfanne das Hackfleisch mit etwas Öl krümelig anbraten und mit HÖMMA LECKA und 1 EL HOSSA!, Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch hinein pressen und die Zwiebeln dazu geben. Gut verrühren und dann die passierten Tomaten darüber gießen.
- Alle Dosen abtropfen lassen und dann mit in die Pfanne geben.
- Gut vermischen und bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis ein Teil der Flüssigkeit verdampft.
- Mit dem restlichen HOSSA! und HÖMMA LECKA würzen.
- Tortillas/Wraps in der Mikrowelle leicht erwärmen und dann mit 2 Scheiben Käse belegen. Darauf verteilt ihr dann 3-4 EL Hackfleischmischung (alles abhängig von der Größe der Wraps) und 1 EL Reis.
- Stramm zusammenrollen und nochmal 2-3 Minuten ziehen lassen und genießen.
Lade Inhalte...
