Das beste Chili con Carne

Ich weiß diesmal gar nicht, wo ich bei diesem Beitrag über Chili con Carne anfangen soll?!?! Es gibt so viel auf einmal zu berichten und dann auch noch dieses Rezept.
Wir feiern Geburtstag!
Ich sortiere mich mal kurz… So… Wollen wir doch Anfangen mit dem Anlass für dieses Chili con Carne, denn heute ist nicht irgendein Tag. Heute, am 23.02.2021 feiert unser Foodblog nämlich Geburtstag! Gernekochen wird heute 7 Jahre alt! Seit 7 Jahren versuchen wir euch Woche für Woche mit Rezepten aus unserer Küche zu füttern. Da es in der Pandemie aber keinen großen Grund zu feiern gibt, wollen wir dies auch hier nicht tun und halten uns auch bei den Bildern zurück und wollen gar nicht groß weiter darauf eingehen, außer mit einer Sache:

DANKE EUCH!!! Es ist unglaublich was in den 7 Jahren mit eurer Hilfe entstanden ist. Als wir damals starteten, hätten wir niemals gedacht, dass der Blog einmal, so einen Stellenwert in unserem Leben einnimmt und schon gar nicht, dass so viele Leute unsere Rezepte nach kochen. Wir freuen uns noch immer über JEDE Nachricht von euch, in der ihr uns begeistert schreibt, wie toll dieses oder jenes Rezept war. Es ist jedes Mal aufs Neue ein kleines Glückgefühl und natürlich würden wir uns auch über Zuschriften zu diesem Chili con Carne freuen ;-).
Gerade in den letzten 12 Monaten haben wir so viele Zuschriften erhalten und dafür danken wir euch sehr. Ihr dürft euch aber natürlich auch jederzeit melden, wenn es Grund zur Kritik gibt. Auch diese nehmen wir sehr ernst und Sie hilft uns immer dabei, besser zu werden.
Passend zum Chili con Carne erscheint unser neues Gewürz!

Ja, ihr habt richtig gehört! Nach SCHMACKOFATZ ist ab sofort auch HOSSA! bei Ankerkraut erhältlich. Leider hat alles etwas länger gedauert als gedacht. Vielleicht bringt euch der Name HOSSA! ja schon in eine Richtung? Na? Da wir euch hier ein Chili con Carne präsentieren, dürfte spätestens jetzt auch der Groschen fallen! Es! ist eine Gewürzmischung für alles, was in die mexikanische Richtung oder mit der Tex-Mex-Küche zu tun hat. Egal ob bei Quesadillas, Taccos, Chili con Carne, Burritos… Überall gehört HOSSA! rein.
Außerdem ist es auch unser erstes Gewürz im Korkenglas! Wir haben viele Zuschriften zu SCHMACKOFATZ erhalten, weil ihr im ersten Augenblick dachtet, es wäre ein BBQ Gewürz, da bei Ankerkraut eigentlich alle Gewürze in einem Kunststoffstreuer thematisch beim Thema BBQ angesiedelt sind. SCHMACKOFATZ ist aber tatsächlich in erster Linie eine Gewürzmischung für die herzhafte Küche und kann natürlich AUCH zum Grillen genutzt werden.



Ähnlich ist es mit HOSSA!, denn auch dies ist kein klassisches BBQ Gewürz. Wie schön erwähnt, funktioniert HOSSA! mit so ziemlich jeder mexikanisch angehauchten Speise und deswegen erscheint es im großen Korkenglas!
Natürlich könnt ihr damit auch eure Steakstreifen würzen oder Hähnchenbrust vor dem Grillen marinieren. Erlaubt ist was schmeckt und da gibt es viiiiiiel zu entdecken. Berichtet uns gerne, wenn ihr HOSSA! getestet habt und schreibt uns, was es verfeinern durfte. Wir sind schon sehr gespannt.
Unser bestes Rezept für Chili con Carne

Jetzt aber weg von HOSSA! und hin zu unserem Chili con Carne! Dies ist bereits das dritte Rezept zu Chili con Carne auf diesem Blog und in unseren Augen auch das allerbeste :-). Mit der Zeit ändern sich die Geschmäcker, aber auch mal die Vorlieben. Dazu entdeckt man immer wieder was neues und so haben wir nun 3 Rezepte zu diesem Gericht auf dem Blog.
Wir haben erst überlegt, ob wir die alten Rezepte vielleicht löschen sollen, aber wieso? Auch die anderen Varianten schmecken uns sehr gut und sie schmecken halt auch anders. So kann sich jeder sein Chili con Carne raussuchen, was ihm am besten gefällt!
Wer es lieber etwas milder mag, dem empfehlen wir diese Variante, die wirklich nur eine ganz leichte Schärfe besitzt. Sollte einer von euch eine Spur Zimt im Essen favorisieren, der greift einfach zu unserem Chili con Carne mit Kakao und Zimt.

Alle anderen, die die volle Chili-con-Carne-Dröhnung genießen wollen und Bock auf ordentlich Schmackes zwischen Zunge und Gaumen haben… Voila, hier ist es! Unser neues und bestes Chili con Carne EVER. Natürlich geht das Ganze auch ohne Fleisch und lässt sich wunderbar abwandeln. Wir haben aber auch ein passendes Chili sin Carne Rezept, welches wir mit den Aromen des Orients so richtig gepimpt haben. Versprochen, das schmeckt auch den Fleischliebhabern unter euch!
Unser Rezeptvideo zum weltbesten Chili con Carne
- 1,5 kg Rindergulasch mager
- 3 Paprika z.B. rot, gelb, orange
- 4 Zehen Knoblauch
- 3 Zwiebel(n)
- 1,6 kg geschälte Tomaten aus der Dose
- 730 g Kindneybohnen Abtropfgewicht
- 250 g Weisse Bohnen Abtropfgewicht
- 260 g Kichererbsen Abtropfgewicht
- 280 g Mais Abtropfgewicht
- 600 ml Rinderfond
- 30 g Schokolade Zartbitter
- 5 EL Ahornsirup
- 3 EL HÖMMA CHILI
- Salz
- Pfeffer
- Öl
🥘 Zubereitung
- Rindfleisch und Paprika in ca. 1 -2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebel grob würfeln und den Knoblauch klein hacken.
- Öl in einem sehr großen Topf oder Bräter auf höchster Temperatur erhitzen und dann darin nach und nach das Fleisch anbraten und salzen.
- Das Ganze unter Rühren so lange köcheln, bis der meiste Fleischsaft verkocht ist und dann Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und 3 EL HOSSA! dazu geben und kurz anschwitzen.
- Tomaten, Fond und Ahornsirup dazu geben und bei schwacher Hitze, leicht köchelnd für knapp 1,5 Stunden auf dem Herd lassen.
- Bohnen, Kichererbsen, Schokolade und Mais mit ins Chili geben und für weitere 30 Minuten köcheln.
- Zum Schluß das Chili con Carne mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wer möchte kann das Chili con Carne mit Baguette, Reis oder Tortilla Chips servieren. Auch ein Klecks Schmand und eine Prise HOSSA! machen sich hier sehr gut.
Lade Inhalte...
