Sloppy Joe Burger einfach selber machen

Kennt ihr Sloppy Joe? Wenn ihr uns schon länger folgt dürfte euch diese Bezeichnung schon mal aufgefallen sein. Vor einigen Jahren haben wir mal eine leckere Variante mit einer herzhaften Kartoffelwaffel und ein Open Sandwich damit gemacht, an das ich mich auch heute noch gerne zurück erinnere. Einen Blick auf die Rezepte solltet ihr auf jeden Fall werfen, wenn euch dieser Beitrag hier schon angelockt hat.
Was ist Sloppy Joe eigentlich?
Wem dies kein Begriff ist, dies ist in US-amerikanischer Klasskiker. Eine Hackfleischsauce aus Rindfleisch, die in einem Bun serviert wird.
Sloppy Joe kommt aus Florida, genauer gesagt aus Key West in Süden Floridas, wo ich es tatsächlich vor Jahren auch das erste Mal gegessen habe. Wer einmal das Original gegessen hat, der wird es lieben. Ich bin aber auch ganz guter Dinge, dass euch unsere Variante schmecken wird.

Es ist auf jeden Fall eine tolle Alternative zum „normalen“ Burger und auch bei einem Sloppy Joe Burger sind der Fantasie eigentlich keine Grenzen gesetzt. Man kann hier herumexperimentieren, wie man möchte. Ein guter Käse schadet hier nie, aber auch eine Variante mit einer Art Bolognese und kräftigem Parmesan bringt mächtig Tinte auf den Füller.
Wir haben schon einiges getestet und vielleicht zeigen wir euch in der nächsten Zeit auch noch ein paar Variationen, die ihr versuchen könnt. Aber fangen wir doch erstmal mit dem Klassiker an.
Unser Rezept:
Es braucht dafür eigentlich nur ein bisschen Zeit und der Sloppy Joe Burger macht sich fast von alleine. Probiert es unbedingt mal aus und berichtet uns, wie es geschmeckt hat! Wir freuen uns immer sehr über euer Feedback!
- 5 Burger Buns
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel(n)
- 2 Knoblauchzehe(n)
- 40 ml Rinderbrühe
- 1 grüne Paprika
- 1 Dose geschälte Tomaten 400g
- 3 EL Ketchup
- 1 TL Worcestershire Sauce
- 1 TL Paprika geräuchert
- 1 TL scharfer Senf
- 1 Schuss Tabasco
- 1 kleine Tasse Wasser
- 1 EL Ahornsirup
- Salz
- Pfeffer
🥘 Zubereitung
- Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Eine große Pfanne nehmen und das Hackfleisch ohne weiteres Fett darin scharf anbraten und zerdrücken.
- Nach knapp 4 Minuten gebt ihr Zwiebeln und Knoblauch dazu und bratet alles ca. 5 Minuten weiter, bis das Hackfleisch krümelig und braun ist.
- Alle anderen Zutaten, bis auf die Buns, dazu geben und alles unter gelegentlichem Rühren leise köcheln lassen. In der Zeit die Tomaten komplett zerdrücken.
- Im Burger Bun servieren. Wer mag kann noch Cheddar auf den Burger geben.
Ihr wollt aber eher einen klassischen Burger? Auch dazu haben wir einige Rezepte auf dem Blog! Wie wäre es denn mit einem klassischen Cheeseburger oder einem Triple-Cheese-Burger? Einen meiner absoluten Favoriten und allen Burgern findet ihr hier!
Lade Inhalte...
