Gnocchi mit Kürbis aus der Heißluftfritteuse: Cremiges One-Pot-Herbstglück

Enthält Werbung

Du liebst schnelle, cremige Gerichte, die nach Herbst schmecken und kaum Abwasch machen? Dann ist dieses Rezept dein neues Lieblingsgericht! Theres und Benni haben hier eine absolute Turbo-Variante kreiert, die ihr in ihrem geliebten Airfryer zaubert. Das Gericht ist kinderleicht, perfekt für die Feierabendküche und steht in nur 30 Minuten auf dem Tisch. Der Clou: Alles gart in einer Schublade – ein echtes Airfryer One Pot Gnocchi, bei dem die Kombination aus süßlichem Kürbis, würzigem Blauschimmelkäse und knusprigem Salbei im Cosori Turbo Tower für unwiderstehlichen Geschmack sorgt.

Theres
Kalender
28. Oktober 2025
Gnocchi mit Kürbis

Einfach und superlecker!

Crispy Chili Beef aus dem Airfryer
Crispy Chili Beef aus dem Airfryer

Dieses Crispy Chili Beef Airfryer-Rezept bringt dir den Asia-Imbiss nach Hause, aber in einer viel knusprigeren und einfacheren Variante! Hauchdünn geschnittenes Rinderhüftsteak wird mariniert und dann im Airfryer goldbraun und unwiderstehlich kross gebacken. Dazu gesellen sich knackiges Gemüse und eine perfekt ausbalancierte süßsaure Chili-Sauce. In unter 30 Minuten zauberst du ein vollwertiges Gericht, das alle begeistert und perfekt zu Reis oder Reisnudeln passt. Ein schnelles, unkompliziertes und unglaublich leckeres Gericht für den Alltag!

Kaum etwas ist so typisch für den Herbst wie der Duft von geröstetem Kürbis. Doch anstatt lange Töpfe zu schrubben oder den Backofen vorzuheizen, packen wir heute den Kürbis, die Gnocchi und die cremige Soße einfach zusammen in die Heißluftfritteuse! Dieses Rezept für Gnocchi mit Kürbis aus der Heißluftfritteuse ist in unserem Haus ein echter Gewinner. Es ist Bennis Herbst-Soulfood, weil es so wunderbar cremig ist, würzig schmeckt und trotzdem blitzschnell auf dem Tisch steht. Du wirst sehen: Der Airfryer ist nicht nur für Pommes da, sondern kreiert auch sensationelle One Pot Gerichte. Wenn du es lieber klassisch magst, probiere doch unsere Gnocchi alla Sorrentina aus!

Gnocchi mit Kürbis

Dein Turbo-Gerät: Warum der Cosori Turbo Tower (und dein Airfryer) dafür perfekt ist

Seitdem wir unseren Cosori Turbo Tower haben, ist er aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken! Und dieses Gericht ist der beste Beweis dafür. Der Airfryer ist hier perfekt, weil er mit der konzentrierten Hitze in der Schublade nicht nur extrem schnell arbeitet, sondern auch eine wunderbare Kruste erzeugt – an den Gnocchi, den Nüssen und dem Käse. Außerdem ist dieses Rezept ein perfektes One Pot Gericht, weil die Gnocchi und der Kürbis in der Soße garen, ohne anzubrennen. Und das Beste: Unsere Schublade ist spülmaschinenfest! Wenig Abwasch und wenig Fett – so geht moderne schnelle Gnocchi Rezepte Küche. Der Korb ist dazu keramikbeschichtet, eine absolute Seltenheit bei den Heißluftfritteusen auf dem Markt. Durch die kompakte Bauweise nach oben, ist der Turbo Tower auch super geeignet, um in kleinen Küchen einen Platz zu finden. Durch die zwei Schubladen passt zudem auch einfach mehr rein und man kann auf mehreren Ebenen sehr gut große Portionen zubereiten.
Den Cosori Turbo Tower gibt es in zwei Varianten: Turbo Tower und Turbo Tower Pro mit Keramikbeschichtung und App-Anschluss.

Bennis und Theres‘ Profi-Tipps: So wird dein Airfryer Auflauf vegetarisch oder noch würziger

Dieses einfache Grundrezept lässt sich wunderbar variieren. Hier kommen unsere Top-Tipps für noch mehr Geschmack:

  1. Die Käse-Alternative: Wenn du keinen Blauschimmelkäse magst, kannst du ihn einfach durch 50 g Sahneschmelzkäse und 30 g frisch geriebenen Parmesan ersetzen. Das macht das Gericht milder und trotzdem herrlich cremig und würzig.
  2. Für mehr Fleisch-Genuss: Gnocchi mit Kürbis aus der Heißluftfritteuse sind von Natur aus vegetarisch. Wenn du aber eine herzhafte Note möchtest, brate vor dem Kürbis klein geschnittene Mettenden oder Speckwürfel kurz an und gib sie zum Schluss wieder hinzu. Für den ganz großen Hunger empfehlen wir dir auch unseren herbstlicher Eintopf mit Kürbis und Mettenden.
  3. Die perfekte Konsistenz: Achte darauf, dass du den Blauschimmelkäse erst in kleinen Flocken zusammen mit der Sahne und den Gnocchi in die Schublade gibst. Wichtig: Rühre alles nach dem ersten Gnocchi-Erhitzen (nach 15 Min.) gut um, damit die Soße alles umhüllt.
  4. Für noch knusprigere Gnocchi: Wenn du am Ende die knusprige Gnocchi Airfryer-Variante haben möchtest, rühre kurz vor Ende (beim Mozzarella-Topping) alles noch einmal kräftig um und lass es weitere 5 Minuten garen. Der Mozzarella muss goldbraun sein!
  5. Der Sättigungs-Boost: Für ein vollwertiges Mittagessen kannst du kurz vor Schluss etwas frischen Spinat unterheben oder ein paar Kirschtomaten mit in die Soße geben.
Gnocchi mit Kürbis

Feierabend-Magie in 30 Minuten: Der unwiderstehliche Unterschied

Weißt du, was uns an diesen Gnocchi mit Kürbis aus der Heißluftfritteuse so begeistert? Es ist die pure Magie, wenn süßlicher Hokkaido-Kürbis auf den kräftigen, schmelzenden Blauschimmelkäse trifft. Wo andere Rezepte stundenlanges Pürieren und Topfschrubben verlangen, macht unser Airfryer-Trick den entscheidenden Unterschied. Wir lieben das One Pot-Prinzip, denn es bedeutet: Alles rein, zweimal umrühren und fertig! Die konzentrierte Hitze in deinem Cosori Turbo Tower röstet die Pecannüsse und den Salbei zu einem unwiderstehlich knusprigen Topping, während die Gnocchi in der cremigen Soße baden. Dieses Kürbis Gnocchi-Gericht ist mehr als nur schnell – es ist der Beweis, dass wahre Geschmackshöhepunkte auch nach einem langen Tag ganz unkompliziert möglich sind. Ein echtes Highlight für deine schnelle Feierabendküche.

Häufige Fehler beim Gnocchi Garen in der Heißluftfritteuse – und wie du sie vermeidest

Die Zubereitung im Airfryer ist einfach, aber ein paar Dinge können schiefgehen. Mit unseren Tipps vermeidest du die gängigsten Fehler:

  • Fehler 1: Der Kürbis ist noch hart.
    • Lösung: Du musst den Kürbis unbedingt in kleinen Würfeln und mit den 100 ml Brühe vorgaren. Er braucht die Zeit und die Flüssigkeit, um wirklich butterweich zu werden.
  • Fehler 2: Die Gnocchi kleben zusammen.
    • Lösung: Gib die Gnocchi erst später hinzu und rühre sie gut mit der Soße (Sahne & Brühe) und dem Käse durch. Die Flüssigkeit verhindert das Zusammenkleben. Außerdem ist ein zweimaliges Umrühren während des Garvorgangs Pflicht.
  • Fehler 3: Der Käse wird nicht braun genug.
    • Lösung: Der Mozzarella braucht die volle Hitze und die obere Position. Achte darauf, dass dein Airfryer richtig vorgeheizt ist und gib die letzten 2 Minuten bei 220°C Volldampf, bis der Käse goldbraun ist.

Einfach und superlecker!

Pasta Chips
Pasta Chips

Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.

📖 Rezept
Gnocchi mit Kürbis aus der Heißluftfritteuse
Dieses Rezept für Gnocchi mit Kürbis aus der Heißluftfritteuse ist das perfekte One Pot Gericht für deine schnelle Feierabendküche. Der Hokkaido-Kürbis wird in der Brühe butterweich vorgegart, bevor die Gnocchi und die cremige Soße mit Blauschimmelkäse und Sahne hinzukommen. Abgerundet mit Pecannüssen und knusprigem Salbei entsteht so ein herrlich duftender Auflauf in deinem Airfryer. Ein Must-try für alle Fans von Kürbis und unkomplizierter Küche!
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Keyword Gnocchi mit Kürbis aus der Heißluftfritteuse
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
4
  • 500 g Gnocchi
  • 350 g Hokkaidokürbis
  • 100 g Blauschimmelkäse nach Wahl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 50 g Mozzarella gerieben
  • 30 g Pecannüsse alternativ Kürbiskerne
  • 2-4 Blätter Salbei optional

🥘 Zubereitung

  • Kürbis waschen, aufschneiden, Kerngehäuse entfernen und in grobe Würfel schneiden.
  • Das Gitterrost aus der unteren Schublade der Heißluftfritteuse, in unserem Fall Cosori Turbo Tower, entnehmen. Den geschnittenen Kürbis mit 100 ml Brühe für 15 Min. bei 170°C im Airfryerprogramm garen.
  • Die Gnocchi und die restliche Brühe hineingeben, Sahne und den Blauschimmelkäse in kleinen Flocken dazutun und alles gut in der Schublade verrühren. Für 12 Minuten bei 220 °C im Airfry-Programm weitergaren lassen.
  • In der Zwischenzeit die Pecannüsse klein hacken, den Salbei mit etwas Öl bepinseln oder besprühen.
  • Die Pecannüsse und den Mozzarella über die Kürbisgnocchi streuen, den Salbei darauf legen. Für weitere 2 Minuten bei 220°C zu Ende garen (wenn man es noch brauner möchte, kann man es noch länger drin lassen.)
Wer auf Blauschimmelkäse verzichten möchte, kann auf Schmelzkäse und geriebenen Parmesan zurückgreifen.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 498kcal | Kohlenhydrate: 55g | Eiweiß: 15g | Fett: 25g | Zucker: 4g

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Werden Gnocchi in der Heißluftfritteuse wirklich knusprig?

a, das ist der große Vorteil des Airfryers! Wenn du die Gnocchi in der Heißluftfritteuse zubereitest, bekommen sie durch die heiße Umluft eine wunderbar leicht knusprige Oberfläche, während sie innen weich bleiben – besonders an den Stellen, die nicht komplett von der cremigen Soße bedeckt sind. Für knuspriges Soulfood empfehlen wir dir auch unser Gnocchi & Cheese Rezept – cremig, würzig & mit BBQ-Kick.

Kann ich statt Blauschimmelkäse auch normalen Käse verwenden?

Absolut! Wenn du den würzigen Geschmack nicht magst, kannst du den Blauschimmelkäse durch eine Kombination aus Sahneschmelzkäse (für die Cremigkeit) und geriebenem Parmesan (für die Würze) ersetzen. Auch ein geriebener Bergkäse oder Cheddar ist eine tolle Alternative, die dein Gericht herzhaft macht.

Kann ich andere Gemüsesorten in meinem Airfryer hinzufügen?

Ja, aber achte auf die Garzeit! Klein geschnittene Paprika oder Zucchini können ohne Probleme mit den Gnocchi mit Kürbis mitgaren. Härtere Gemüsesorten wie Karotten oder Brokkoli solltest du aber kleinschneiden oder vorher kurz blanchieren, damit sie zeitgleich mit dem Kürbis weich werden.

Muss ich den Kürbis wirklich vorgaren?

Ja, das ist entscheidend! Der Kürbis braucht länger als die fertigen Gnocchi und muss in der Brühe weich gedämpft werden. Wenn du ihn einfach zusammen mit den Gnocchi hineingeben würdest, wären die knusprigen Gnocchi Airfryerfertig, aber der Kürbis wäre noch hart. Durch das separate Vorgaren stellst du sicher, dass alles am Ende perfekt ist.

Wie reinige ich die Airfryer-Schublade am einfachsten?

Wenn du, wie wir, ein Modell hast, dessen Schublade und Gitterrost spülmaschinenfest sind (wie unser Cosori Turbo Tower), ist die Reinigung super einfach! Ansonsten weichst du die Schublade direkt nach dem Essen mit etwas Spülmittel ein. Dank der Antihaft-Beschichtung lässt sich der Rest dann mühelos entfernen.

Passt das Gericht gut in meine schnelle Feierabendküche?

Dieses Gericht ist für die schnelle Feierabendküche wie gemacht! Die gesamte aktive Arbeitszeit (Schneiden des Kürbisses) beträgt nur etwa 5 Minuten, danach übernimmt der Airfryer die Arbeit, während du dich entspannt zurücklehnen kannst.

Hast du jetzt auch Lust bekommen, diese knusprigen Gnocchi mit Kürbis aus der Heißluftfritteuse zu probieren?

Dieses Gericht ist die perfekte Hommage an den Herbst: Es wärmt, schmeckt intensiv und macht einfach glücklich. Die Kombination aus cremig, würzig und unwiderstehlich knusprig wird dich begeistern. Schnapp dir deinen Airfryer und leg los! Und wenn du ein weiteres herbstliches Gericht suchst, das sättigt, probiere unser [Kürbisrisotto mit Parmesan und Thymian: Ein herbstlicher Genuss mit Aoste Noisette Salami](Kürbisrisotto mit Parmesan und Thymian: Ein herbstlicher Genuss mit Aoste Noisette Salami).

Vergiss nicht, dein Ergebnis mit uns zu teilen unter #Gernekochen auf Instagram! Wir freuen uns auf deine Fotos dieser Gnocchi mit Kürbis aus der Heißluftfritteuse!

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.