Unsere drei Dips zum Grillen

An sich liebe ich ja beim Grillen nicht das Grillen, sondern den reich gedeckten Tisch und die Möglichkeit von allem etwas zu nehmen nach Belieben. Und es war irgendwie schon immer so: Während das Fleisch noch auf dem Grill war, bediente man sich schon beim Salat, Brot und den Dips und war satt bevor das eigentliche Grillgut den Tisch erreichte. Tatsächlich ist bei mir das Fleisch eher nebensächlich und die eigentliche Beilage. Worauf ich wirklich abfahre sind gute Salate und eben Dips zum Grillen. Und weil man manchmal eben keine neuen Ideen hat, kommen hier unsere drei Dips für einen tollen Grillabend.
Unser erster Dipp zum Grillen: Curry-Dattel-Dip

Der erste Dip zum Grillen ist der Curry-Datteldip. Ich liebe unseren pikanten Datteldip noch ein bisschen mehr, aber der Curry-Datteldip kann sich direkt dahinter einreihen. Und darüber war ich doch etwas verwundert. Denn an sich bin ich kein großer Fan von Curry. Also wirklich nicht. Der Dip schmeckt übrigens nicht nur gut zum Grillen und dann auf dem Fladenbrot, sondern auch zu Pellkartoffeln. Die Woche nach dem Dip-Wochenende haben wir nämlich Resteverwertung aus dem Kühlschrank betrieben und den Dip zu zermatschten Kartoffeln gegeben. Ein echtes Gedicht. Benni und ich waren beide sehr überrascht.
Ein Dip für Männer: Bacon-Cheddar-Dip

Der zweite Dip zum Grillen ist etwas ungewöhnlicher: Es ist ein Bacon-Cheddar-Dip. Den kann ich mir tatsächlich auch sehr gut zu Crackern vorstellen oder nur mit Gemüsestängchen. Die Idee kam mir, weil ich nicht nur was an süßen Dipps auf dem Tisch stehen haben wollte, sondern noch etwas herzhafteres. Und hier noch ein Tipp zum Bacon kross anbraten. Ich habe den Bacon in der Mikrowelle kross gemacht. Auf einen vollgespritzten Herd hatte ich keine Lust, daher habe ich ihn die Mikro gepackt. Das haben wir schon öfter gemacht und es klappt wunderbar. Einfach einen Teller mit Küchenpapier auslegen, die Baconscheiben darauf und wieder mit Küchenpapier abdecken. Ab in die Mikro und dann bei 600W für 5-7 Min. backen. Evtl. müsst ihr ihn auch ein wenig länger drin lassen. Bei der Mikrowelle verhält es sich ja wie mit dem Backofen: Jedes Gerät ist anders.
Unser Cashew-Dip

Unser dritter und letzter Dip zum Grillen, ist unser Cashew-Dip. Er schmeckt nicht nur unglaublich gut, er ist von allen drei Varianten auch der einfachste. Der größte Arbeitsaufwand liegt beim schälen und vierteln der Schalotte, der Rest macht sich quasi ganz von alleine.
Weil zum Grillen eben auch immer Salate gehören, verlinke ich euch hier noch einmal unsere liebsten Salate zum Grillen:
- Italienischer Nudelsalat: Der gehört zu euren absoluten Favoriten! Und das kann ich gut nachvollziehen!
- Gerösteter Tomatensalat mit Burrata: Für mich eine der absolut besten Kombinationen!
- Kartoffelsalat mit süßem Senf: So ähnlich macht meine Oma den auch!
- Panzanella-Salat: Italienischer Brotsalat, der sich super eignet, um altes Brot zu verwerten!
Datteldip
- 150 g Datteln
- 1 Knoblauchzehe(n)
- 300 g Frischkäse natur
- 200 g Creme fraiche oder legere
- 2 TL Curry
- Salz
- 1 Prise Cayenne-Pfeffer
Bacondip
- 150 g Bacon
- 2 Frühlingszwiebeln
- 4 EL Mayonnaise
- 3 EL Frischkäse natur
- 3 EL Cheddar gerieben
- 2 EL Mandeln gestiftelt
Cashew-Dip
- 120 g Cashewkerne geröstet und gesalzen
- 200 g Frischkäse
- 1 TL Geräucherte Paprika
- 1 TL HÖMMA LECKA
- 1 Schalotten
🥘 Zubereitung
Datteldip
- Die Datteln und die Knoblauchzehe in einen Food-Prozessor oder anderem Küchengerät klein hacken.Die restlichen Zutaten dazu geben, alles miteinander vermengen und dann ziehen lassen. (Nach zwei Stunden kommt die Süße der Datteln durch, dann erst richtig abschmecken).
Bacon-Cheddar-Dip
- Den Bacon in der Mikrowelle (s. Text oben) oder in der Pfanne kross auslassen.
- Die Frühlingszwiebel kleinschneiden, ebenso den Bacon. Zusammen mit den anderen Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren. Abschmecken und vor dem Servieren noch einmal probieren, ggf. nachwürzen.
Cashew Dip
- Schalotten schälen und vierteln.
- Alle Zutaten gemeinsam in einer Küchenmaschine zu einer Creme verarbeiten.
Lade Inhalte...
