Eigentlich handhaben wir es so: Am Sonntag, wenn alle Werbeprospekte bei uns daheim liegen, erstellen wir zusammen einen Essensplan für die ganze Woche. Wir schauen, worauf wir Lust haben, wieviel Zeit wir haben und entscheiden dann, welche Sachen für uns in Frage kommen. Meistens schaffen wir es tatsächlich uns daran zu halten. Aber manchmal ist es auch so, dass wir partout keine Lust haben. Entweder gehen wir dann essen oder es muss ein wirklich einfaches Rezept sein, dass von uns keinerlei große Arbeit erfordert. Dieses Ratatouille ist so ein Rezept. Mehr als grobe Schnibbelarbeit braucht es nicht. Der Rest für das Ratatouille erledigt der Ofen für einen. Ein perfektes Feierabendessen also. Das ist total super. Probiert es aus.
Ratatouille mit Hähnchenkeulen – ein easy-peasy Rezept

📖 Rezept
Ratatouille mit Hähnchenkeulen
Ratatouille ist nicht erst seit dem Disneyfilm in den Küchen heimisch. Wir servieren das französische Gericht zusammen mit Hähnchenkeulen-
Zubereitungszeit
47 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 Stunde 30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
- 2 Auberginen
- 2-3 Zucchini
- 2 gelbe Paprika
- 500 g Tomaten
- 3 Zwiebel(n)
- 4 Knoblauchzehen
- 2-3 Zweige Rosmarin
- 4 Stiele Thymian
- 7 EL Olivenöl
- Salz Pfeffer, Paprikapulver
- 10 Hähnchenunterschenkel
🥘 Zubereitung
- Das Gemüse putzen, Zwiebeln und Knoblauch schälen. Alles grob würfeln.
- Vom Rosmarin und Thymian die Nadeln/Blätter entfernen und anschließend klein hacken. Ofen auf 175°C (150°C Umluft) vorheizen.
- Gemüse und Kräuter zusammen mit 3 EL Öl mischen und in eine Auflaufform, Backblech oder Cocotte geben.
- Die Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. Aus Salz, Pfeffer, Paprikapulver und dem restlichen Öl eine Marinade für die Schenkel herstellen.
- Die Keulen damit einstreichen und auf das Gemüse legen.
- Alles zusammen für knapp eine Stunde im Ofen garen.
Loss et üch schmecke.
Ihr interessiert euch für weitere Rezepte mit Hähnchenkeule? Schaut doch mal hier orientalischer Reis mit Hähnchenkeulen und italienische Hähnchenkeulen.
Lade Inhalte...
Loss et üch schmecke.

Hi Bettina,
danke für deinen Kommentar. Das Rezept reicht für 4-6 Personen.
Liebe Grüße
Theres & Benni
Hi Bettina,
danke für deinen Kommentar. Das Rezept reicht für 4-6 Personen.
Liebe Grüße
Theres & Benni
Hi Bettina,
danke für deinen Kommentar. Das Rezept reicht für 4-6 Personen.
Liebe Grüße
Theres & Benni
Für wieviel Personen ist euer Rezept? Hört sich total lecker an!
lg Bettina
Für wieviel Personen ist euer Rezept? Hört sich total lecker an!
lg Bettina
Für wieviel Personen ist euer Rezept? Hört sich total lecker an!
lg Bettina
das liest sich gut :-) .. und ist so einfach zuzubereiten
Mein Basisplan: 1x Reis, 1xKartoffeln, 1xNudeln, 1xGetreide, 2-3x Fleisch, 1xFisch... klappt fast immr :-)
kein Problem, mache es ohne Knobi, mit roten Zwiebeln und Olivenpaste....!
was macht mann, wenn der Mitesser bereits bei der Zubereitung eine 120%ige Allergie gegen Knoblauch hat? - Bei allen Rezepten mit Knobi hab ich bereits ein Problem. Alternativen?
Feste Essenspläne mache ich schon länger nicht mehr. Denn meistens hab ich exakt dann, wenn ich was spezielles geplant hab, Lust auf was völlig anderes^^ Ich machs mittlerweile so, dass ich einige Basis-Produkte für meine Lieblingsgerichte immer zu Hause hab. Wenn ich dann spontan kein Bock auf das hab, was ich eigentlich geplant war, kann ich trotzdem schnell was feines zaubern. Gemüse wie für dein Ratatouille sind bei mir z.B. solche Basisprodukte ;)
Ideen sind immer gut ;-)
Das sieht gut aus und bringt mich auf eine Idee... :D