Kaninchen in Weißwein – Lapin au vin blanc

Jedes Jahr aufs Neue gehen vor Ostern und Weihnachten bei uns ein paar Rezepte steil. Natürlich immer die üblichen Verdächtigen, aber auch ein paar Rezepte, die viele von euch vielleicht nicht so auf dem Schirm haben. Hier geht es dann um Kaninchen, welches gerade in dieser Zeit von euch häufig gesucht wird. Unser Kaninchen in Weißwein sollte somit gerade passend für euch erscheinen.
Was ist das Besondere an europäischem Kaninchenfleisch?

Wie steht ihr zum Thema europäisches Kaninchenfleisch? Schreibt uns das doch gerne mal in die Kommentare, dies interessiert uns wirklich sehr. Bei uns ist es so, dass wir die Vorzüge sehr zu schätzen wissen! Das Fleisch ist ziemlich mager, zart und extrem fettarm. Dazu ist es besonders reich an Vitamin B3, B12 und an Phosphor, Kalium und Selen. Europäisches Kaninchenfleisch ist also nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Dies sind aber nicht die einzigen Vorzüge, die man bei europäischem Kaninchenfleisch findet. Punkte wie Qualtät, Rückverfolgbarkeit und Lebensmittelsicherheit werden in der Europäischen Union regelmäßig kontrolliert. Die strengen Vorschriften und die hohen Standards sorgen hier dafür, dass wir letztlich ein hochklassiges Produkt auf dem Teller haben. Deswegen gibt es bei uns nicht sehr oft, aber dann sehr gerne leckeres vom Kaninchen.
Was haben wir bisher für Rezepte präsentiert?
Wie vielseitig sich Kaninchenfleisch einsetzen lässt, haben wir euch in der Vergangenheit ja schon immer gerne gezeigt und ein Blick auf unsere bisherigen Beiträge verdeutlicht dies nochmal. Hier findet ihr nicht nur viele leckere Rezepte, sondern auch die eine oder andere Anekdote dazu. Wer mehr über Sissi und Charlie erfahren möchte, sollte sich einfach unseren Beitrag zum Kaninchenbraten durchlesen.
Rezepte mit europäischem Kaninchenfleisch

Kommen wir aber nun zu unserem Kaninchen in Weißwein
So, aber nun kommen wir auch zum heutigen Rezept, welches die Aromen von Weißwein, Bacon und Kaninchen in einem Schmortopf Eins werden lässt. Der Weißwein verkocht und lässt nur sein Aroma in das zarte europäische Kaninchenfleisch eindringen, welches von außen mit Bacon umwickelt wird. Ein echter Gaumenschmaus, der auf der ganzen Linie überzeugen kann.
Dazu dann eine leckere Beilage wie Knödel, Kartoffeln oder ein leckerer Kartoffel-Kürbis-Stampf und die Schlemmerei kann starten. Wirklich unfassbar lecker und wer europäisches Kaninchenfleisch mag, wird unser Kaninchen in Weißwein einfach lieben. Wer es fein mag, gibt das Gemüse mit der Sauce durch ein Sieb und montiert diese hinterher mit kalter Butter auf oder ihr macht es rustikal, wie wir. Kaninchen aus dem Topf holen, mit einem Pürierstab Gemüse und Sauce aufmixen… fertig! Nichts wird weggeschmissen, die Sauce wird durch das Gemüse gebunden und ist richtig schön sämig.



- 2 Kaninchen Doppelkeulen aus Europa
- 250 ml Weißwein
- 500 ml Geflügelbrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Zwiebel(n)
- 100 g Knollensellerie
- 3 Möhren
- 2 EL Senf
- 200 g Sahne
- 120 g Bacon in Scheiben
- 1 EL Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- Speisestärke
🥘 Zubereitung
- Gemüse putzen bzw. schälen und in grobe Würfel schneiden.
- Doppelkeulen in 4 Keulen zerlegen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf einreiben.
- Butterschmalz bei 3/4 Hitze in einen Bräter geben und die Keulen darin rundherum anbraten.
- Keulen aus dem Bräter holen, das Gemüse in den Bräter geben und kurz anrösten. Danach Tomatenmark dazu geben und auch nochmal kurz mit braten.
- Mit dem Weißwein ablöschen, leise köcheln lassen und die Kaninchenkeulen mit Bacon umwickeln.
- Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen.
- Röstgemüse mit Geflügelbrühe aufgießen, Keulen darauf legen und den geschlossenen Bräter für ca. 90 Minuten in den Ofen geben.
- Keulen herausholen und warmstellen. Den Sud entweder durch ein Sieb gießen (oder wer es etwas rustikaler mag, püriert alles mit einem Pürierstab) und gibt die Sahne dazu.
- Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und wenn nötig, mit Speisestärke binden. Solltet ihr das Gemüse püriert haben, werdet ihr dies nicht müssen.
- Dazu passen Knödel, Spätzle oder ein Kürbis-Kartoffel-Stampf.
#EnjoyItsFromEurope🇪🇺 #KaninchenKulinarischKreativ
Lade Inhalte...