Crêpes mit Schinken-Trüffel-Creme und Waldpilzen

Bevor wir heute zum Rezept für unsere Crêpes mit Schinken-Trüffel-Creme kommen, fangen wir erstmal mit dem Hauptdarsteller an, dem Jambon Aoste Comfort.



Schon seit meiner Kindheit liebe ich die Salami von Aoste! Gerade die Ringsalami hatte es mir früh angetan und diese liebe ich bis heute. Was ich aber damals gar nicht wusste; dass es von Aoste auch luftgetrockneten Schinken gibt! Als ich diesen das erste Mal entdeckt hatte, musste ich ihn natürlich auch testen und was soll ich sagen? Die Erwartungen, die die Salami geweckt hatte, konnte natürlich auch der Schinken erfüllen. Seitdem ist nicht nur eine der vielen Salami-Varianten bei uns im Kühlschrank heimisch geworden, sondern auch der Schinken landet regelmäßig im Einkaufswagen, wenn wir ihn an einer Frischetheke entdecken. Bevor dieser nun aber in unserer Schinken-Trüffel-Creme landet, gibt es erstmal ein paar Neuigkeiten zum Schinken von Aoste, dem Jambon Aoste Comfort.
Was ist neu am Jambon Aoste Comfort in unserer Schinken-Trüffel-Creme?
Der Jambon Aoste Comfort wurde extra für die Frischetheken in Deutschland auf den Markt gebracht. Er reift an der klaren Luft der Voralpen und wird von Hand leicht gesalzen und kommt dadurch ganz ohne Konservierungsstoffe aus. Dafür wird ausschließlich Schweinefleisch aus Frankreich verwendet, welches das Siegel „Le porc français“ trägt.
Der Schinken aus Schweinefleisch ohne Schwarte und Knochen hat außerdem einen geringen Fettanteil, was dem Ganzen eine wunderbar fleischige Textur gibt.
Kennst du schon unsere Rezepte mit anderen Produkten von Aoste?
Mit der Salami haben wir dir schon eine Vielzahl an Rezepten gezeigt, die du hier alle findest:
Rezepte mit Aoste Salami

Jetzt aber zu unserem Rezept für die Crêpes mit Schinken-Trüffel-Creme



Ich muss ganz ehrlich sagen, alleine die Schinken-Trüffel-Creme ist schon der Hammer! Diese schmeckt nicht nur als Füllung von Crêpes, sondern auch als Dip, z.B. zum Fondue oder Raclette. Aber gemeinsam mit den Crêpes und den angebratenen Pilzen, ist es einfach die perfekte Kombi. Das Geheimnis an der ganzen Sache ist es, den Aoste Jambon Comfort so klein wie möglich zu schneiden oder zu hacken. Ihr könnt euch entweder an der Frischetheke eine dicke Scheibe schneiden lassen oder ihr lasst sie dünn schneiden und schneidet sie dann später in ganz feine Streifen. Beide Varianten sind problemlos möglich.
Lass uns über die Zutaten reden
Wie immer wollen wir euch auch bei den Crêpes mit Schinken-Trüffel-Creme und Waldpilzen die Zutatenkunde nicht vorenthalten.
Trüffelöl:
Trüffelöl verleiht deiner Schinken-Trüffel-Creme ein unverwechselbares, luxuriöses Aroma. Achte auf die Zutatenliste: Ideal ist ein Öl, das mit echten Trüffeln und nicht nur mit Trüffelaroma versetzt ist. Verwende es sparsam, da schon wenige Tropfen ausreichen, um den Geschmack intensiv zu unterstreichen, ohne ihn zu dominieren.
Frischkäse:
Frischkäse bildet die cremige Basis der Schinken-Trüffel-Creme und sollte von hoher Qualität sein. Für eine noch reichhaltigere Textur kannst du auf Doppelrahmstufe-Frischkäse zurückgreifen, der etwas fettreicher ist und dem Gericht eine besonders cremige Note verleiht.
Waldpilze:
Waldpilze wie Pfifferlinge, Steinpilze oder Champignons verleihen deinem Gericht einen erdigen, aromatischen Geschmack. Brate sie bei hoher Hitze an, damit sie ihre Flüssigkeit schnell abgeben und eine schöne Bräune entwickeln.
Schinken (Jambon Aoste Comfort):
Der Schinken, den du für die Schinken-Trüffel-Creme verwendest, sollte von hoher Qualität und aus gutem Fleisch hergestellt sein. Er sollte direkt aus dem Kühlschrank verarbeitet werden, damit er sich besser schneiden lässt.
Butterschmalz:
Butterschmalz ist ideal zum Braten der Crêpes und Pilze, da es einen hohen Rauchpunkt hat und den Gerichten eine feine, buttrige Note verleiht. Im Gegensatz zu Butter enthält Butterschmalz keine Molke und keinen Wasseranteil, was es stabiler beim Braten macht.
Schinken-Trüffel-Creme
- 200 g Frischkäse
- 120 g Aoste Jambon Comfort
- 1 EL Crème fraîche
- 1 EL Trüffelöl
- Salz
- Pfeffer
Crêpes
- 160 g Weizenmehl Type 405
- 2 Ei(er) Gr. M
- 250 ml Milch
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Butterschmalz
Gebratene Waldpilze
- 400 g Gemischt Pilze
- 1 EL Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
🥘 Zubereitung
- Am besten startet man mit der Schinken-Trüffel-Creme. Dafür den Schinken so fein wie möglich schneiden oder hacken und dann mit den anderen Zutaten vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in den Kühlschrank stellen.
- Nun die Pilze putzen und bei Bedarf etwas klein schneiden. Eine Pfanne stark erhitzen und die Pilze kurz darin ohne Fett anbraten und salzen.
- Butterschmalz mit in die Pfanne geben und dann die Pilze darin bei schwacher Hitze leise weiter braten lassen.
- Für die Crêpes alle Zutaten bis auf das Butterschmalz miteinander vermischen und dann mit etwas Butterschmalz in einer kleinen Pfanne nach und nach braten. Der Teig ist relativ flüssig, damit ihr möglichst dünne Crêpes machen könnt.
- Pilze mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Crêpes mit der Schinken-Trüffel-Creme füllen und rollen.
- Alles zusammen anrichten.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ zu Crêpes mit Schinken-Trüffel-Creme und Waldpilzen
Welche Getränke passen zu Crêpes mit Schinken-Trüffel-Creme?
Wie serviere ich die Crêpes am besten?
Kann ich die Crêpes einfrieren?
Wie verhindere ich, dass die Crêpes beim Wenden reißen?
Welche Beilagen passen gut zu Crêpes mit Schinken-Trüffel-Creme?
Lade Inhalte...