Schnittlauchquark – Eine Kindheitserinnerung

Ich glaube jeder von uns hat so seine kulinarischen Kindheitserinnerungen, die er mit durchs Leben zieht. Sicherlich gibt es da die eine oder andere Negative, aber auch viele Positive. Ein paar davon haben wir beide euch hier schon immer mal wieder präsentiert und heute gibt es eine weitere, diese lautet Schnittlauchquark.
Nicht nur Schnittlauchquark darf auf meinen Löffel

Ich habe als Kind schon immer gerne Quark gegessen… Ob Quark mit Erdbeeren oder Mandarinchen (aus der Dose) als Süßspeise oder auch auf Brot in Form von Quark mit Marmelade, Quark mit Maggi (nein, jetzt nicht verächtlich das Gesicht verziehen, sondern einfach mal probieren) oder eben Schnittlauchquark, um den es hier heute dann auch gehen soll.
Weitere Kindheitserinnerungen von Benni!
Als Kind habe ich den Schnittlauchquark schon geliebt! Egal ob auf frischem Toastbrot, Brötchen oder einem normalen Weizenbrot. Der Schnittlauchquark meiner Mutter war immer total lecker und das obwohl gar nicht so viel drin ist. Das Rezept ist so einfach, dass es dafür eigentlich kein Rezept braucht und trotzdem ist er ein echter Gaumenschmaus. Egal, ob auf den gerade genannten Backwaren oder auch mal zu Pellkartoffeln, auf kleinen Pumpernickeltalern… Hier ist erlaubt, was einem schmeckt und dieser Quark schmeckt einfach zu unheimlich vielen Dingen.
Was ich am Schnittlauchquark anders mache, als meine Mutter
Gegenüber dem Originalrezept des Schnittlauchquarks meiner Mutter, habe ich nur minimale Veränderungen vorgenommen und den Sahnequark durch „nomalen“ Speisequark ersetzt. Je nach Vorliebe könnt ihr aber auch Magerquark oder eben Sahnequark verwenden. Beim Sahnequark benötigt ihr auch die Milch im Rezept nicht und das Ganze wird ein wenig… sagen wir mal, gehaltvoller.
Um nochmal auf Quark mit Maggi zurück zu kommen. Auch Schnittlauchquark schmeckt mit ein paar Tröpfchen Maggi auf dem frisch verteilten Quark einen Hauch besser. Ich möchte hier aber keinen zu seinem Glück zwingen. Wenn ihr es aber probieren solltet und es schmeckt, dann rein damit in die Kommentare. Wenn nicht, dann behaltet es bitte für euch… Ihr Banausen! ;-)
- 500 g Quark
- 1 Topf Schnittlauch
- 2 EL Vollmilch
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
🥘 Zubereitung
- Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und mit den übrigen Zutaten vermischen.
- Den Quark am besten über Nacht ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann genießen.
Lade Inhalte...
