Hot Cross Buns – Hefezopf mal anders
Traditionell britisch ist nicht nur Tee, auch die Hot Cross Buns sind auf der Insel weitverbreitet und dürfen am Karfreitag nicht fehlen. Unsere gab es erst ein paar Tage später an Ostern, aber es sei uns verziehen.

An Ostern gibt es ganz klassisch meistens einen Hefezopf. Schön mit Hagelzucker drüber und genau richtig zwischen süß und normal. Hefegebäck an Ostern oder am Ende der Fastenzeit sind ja in sehr vielen Kulturen Tradition. Ob das jüdische Challah-Brot oder eben die Hot Cross Buns aus den Ländern des Commonwealth.
Normalerweise werden die Hot Cross Buns mit Rosinen und vielen Gewürzen gemacht. Da ich kein großer Fan von Rosinen bin (außer in Stuten oder Weggen) – und wie sich bei unserem Food.Blog.Friends. rausstellte die anderen auch nicht – und auch mit gewürztem Brot nicht wirklich warm werde, habe ich einfach weniger Gewürze genommen und statt der Rosinen Schokostücke in die Buns getan. Es ist also ein Crossover aus unseren Schokobrötchen und Hot Cross Buns geworden. Auch Maja von Moey’s Kitchen und Sascha und Torsten von Die Jungs kochen und backen haben für unseren Osterbrunch noch mehr gebacken. Was, das erfahrt ihr unter unserem Rezept.

Das Kreuz über den Hot Cross Buns wird aus Mehl und Wasser erstellt und soll natürlich an Karfreitag, den Kreuztod von Jesus erinnern. Daher werde die Buns traditionell auch an diesem Tag gebacken und verzehrt. Wir haben es jetzt auf Ostern mit ausgeweitet und bei so einem tollen Brunch sind Schokobrötchen natürlich gern gesehen.
Die Buns könnt ihr am Abend vorher schon vorbereiten, sodass ihr an Ostern selber nur noch das Kreuz drauf spritzen müsst und sie in den Ofen schieben könnt. Dann würde ich allerdings nur die Hälfte der Hefe nehmen und die Buns dann über Nacht in den Ofen stellen, damit die Hefe langsamer arbeiten kann.
Insgesamt braucht man gute drei Stunden für die Hot Cross Buns. Davon sind zwei Stunden reines Gehen des Teiges. Wenn ihr euch am späten Vormittag verabredet habt, ist das alles kein Problem.
Unser Osterfest 2020 – extra mit Hot Cross Buns
Ja, das wird wie bei vielen Familien auch wohl gänzlich anders ausfallen als eigentlich geplant. Hätten wir an unserem Food.Blog.Friends.-Tag Anfang März gewusst, dass es auf wahrscheinlich längere Zeit unser letztes Treffen mit anderen Menschen wird, hätten wir es wahrscheinlich noch ausgiebiger gefeiert und genossen. Aber nun gut, es liegt in unseren Händen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, deshalb lasst es uns anpacken. Aber zurück zum Thema Ostern, das dies mal eben gemütlich wird und euch die Möglichkeit gibt das entschleunigte Leben zu genießen. Was mich im Übrigen auch an die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr erinnert, in der man auch schon nicht mehr weiß, welcher Tag ist.
🥘 Zubereitung
- Die lauwarme Milch zusammen mit der Hefe in die Schüssel geben und drei Minuten stehen lassen.Alle anderen Zutaten (die Schokostückchen erst kurz vor Schluss) hineingeben und mit Hilfe des Knethakens zu einem glatten Teig verarbeiten (ruhig 5 Min. kneten lassen und dann erst die Schoko rein).Den Teig an einem warmen Ort eine Stunde ruhen lassen.
- Eine Auflaufform (oder Backform) einfetten und den Teig nehmen, kurz durchkneten und in 12 gleichmäßige Teile teilen. Diese rundwirken, also glatt rund rollen (zur Not Videos anschauen). Dann in die Auflaufform geben und erneut eine Stunde stehen lassen (oder über Nacht in den Kühlschrank stellen).
- Aus Wasser und Mehl eine glatte, leicht feste Masse rühren. Diese dann in einen Spritzbeutel füllen und die Kreuze auf die Buns verteilen.Den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen. Die Buns hineingeben und ca. 25 Min. backen.
- Die Marmelade in einen Topf geben und zusammen mit dem Wasser erhitzen, bis sie geschmolzen bin. Wenn die Hot Cross Buns aus dem Ofen kommen, dann direkt mit der Marmeladenglasur bestreichen und am Besten direkt warm servieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ: Hot Cross Buns zu Ostern
Kann ich Hot Cross Buns auch ohne Hefe zubereiten?
Können Hot Cross Buns eingefroren werden?
Gibt es Variationen von Hot Cross Buns mit unterschiedlichen Füllungen?
Welche Glasur ist traditionell für Hot Cross Buns?
Kann ich Hot Cross Buns auch ohne Zucker zubereiten?
Wie kann ich Hot Cross Buns wieder aufwärmen, ohne dass sie austrocknen?
Loss et üch schmecke.
Hier nun alle Rezepte zu unserem diesjährigen Osterbrunch:
Rezepte bei uns:
Rezepte bei Maja:
Rezepte bei Torsten und Sascha
Lade Inhalte...
