Frittierte Champignons – einfach und lecker

Ich liebe frittierte Champignons!!! So, das Wichtigste wäre gesagt, jetzt zum Rest. Ich weiß nicht ob ich es schon erwähnt habe, aber ich bin nicht so der große Kirmesgänger… Von mir aus könnt ihr es auch gerne Rummel oder Volksfest nennen, ist letztlich auch egal, mag ich alles eigentlich nicht so gerne. Also die Fahrgeschäfte… Die kulinarischen Köstlichkeiten einer solchen Großveranstaltung weiß ich aber sehr wohl zu schätzen ;-) Schon als kleines Kind habe ich mich immer mehr für die „Fressstände“ als für alles andere interessiert. Wobei… Nein, so ganz stimmt das nicht. Ich war ein echter Autoscooter und Schießstand-Fanatiker. Man hätte mich auch morgens mit ausreichend Geld beim Autoscooter abgeben und Abends wieder abholen können.
Aber gerade mit steigendem Alter und auch Gewicht 😉, war dann das kulinarische Erlebnis für mich wichtiger und gerade Frittierte Champignons waren für mich IMMER eines der Highlights.
Was ich neben frittierten Champignons noch so von der Kirmes liebe
Im Grunde sind es auch immer die gleichen Sachen, die mich auf Kirmes, Rummel, Volksfest, Jahrmarkt in Ihren Bann ziehen! Frittierte Champignons haben wir ja schon abgefrühstückt, aber das ist ja nicht alles! Oft fällt die Entscheidung auch echt schwer, denn neben den frittierten Champignons liebe ich auch die Champignons mit Knoblauchsauce. Aaaaber diese unheimlich geile Knoblauchsauce gibt es eben nur zu den gebratenen Champignons. Deswegen mein kleiner Tipp, hier im Text versteckt… Macht euch die Knoblauchsauce von unseren Champignons vom Weihnachtsmarkt einfach zu diesen frittierten Champignons, so habt ihr das beste von beiden Seiten. Auch wenn ich die gebratenen Pilze auch gerne essen…
Was daneben aber eigentlich auch ein absolutes Muss ist:
Frittierter Blumenkohl
Backfisch
Frittierte Champignons
oder auch eine leckere Wurst vom Holzkohlegrill
Zum Schluß dann noch ne Tüte gebrannte Mandeln und es kann nachhause gehen.
Es kann hier nicht um alles gehen, deswegen konzentrieren wir uns aufs Wichtigste
Heute widmen wir uns der Nr. 3 der Aufzählung! Frittierte Champignons sind nämlich auch so einfach selber gemacht, kosten nur einen Bruchteil der „Kirmesvariante“ und schmecken mindestens genauso gut! Bis auf die Champignons selber benötigt man zudem eigentlich auch nur Zutaten, die man in der Regel sowieso zuhause hat!
Ein paar Eier, Salz, Pfeffer, Paniermehl und Pflanzenöl oder eine gefüllte Fritteuse zum Frittieren. Mehr braucht es nämlich gar nicht und auch die Zubereitung ist viel einfacher als man denkt! Frittierte Champignons sind wirklich kein Hexenwerk und wenn man die finanzielle Ersparnis sieht, möchte man sie nur noch selber machen.
Unser Rezept für frittierte Champignons
- 500 g Champignons möglichst klein
- 2 Ei(er)
- 1,5 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 Tasse Paniermehl oder Panko
- Pflanzenöl zum frittierten
🥘 Zubereitung
- Einen Topf mit reichlich Pflanzenöl aufsetzen oder die Fritteuse auf 180 °C vorheizen.
- Champignons putzen und zurechtschneiden, je nach Größe. Ganz kleine lasse ich am Stück und dann versuche ich, dass alle in etwa die gleiche Größe haben.
- Ei mit Salz und Pfeffer vermengen, die Champignons dazu geben und alles gut verrühren. Wenn alle Champignons gut feucht sind, gebt ihr diese Etappenweise erst in eine Schüssel mit dem Panko oder Paniermehl und dann in das heiße Fett.
- Sobald diese goldbraun sind, kurz auf einen Teller mit Küchenpapier geben und dann mit Knbolauchsauce, Remoulade oder Kräuterquark servieren.
Lade Inhalte...
