Kürbis aus der Heißluftfritteuse – Orientalischer Herbsttraum
Das Wichtigste in 30 Sekunden
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Schwierigkeit: Einfach
- Das Besondere: Blitzschnell gerösteter Hokkaido mit orientalischer Nuss-Würzmischung und cremigem Zitronen-Knoblauch-Joghurt
- Perfekt für: Vegetarische Herbstabende, schnelles Feierabend-Dinner, wenn’s mal was Besonderes sein soll
Goldbraun geröstete Kürbisstücke, die außen leicht karamellisiert sind und innen butterzart schmelzen. Darüber eine knusprige Cashew-Sesam-Würzmischung mit unserem Schmeckt Imma, die mit jedem Bissen herrlich nussig in Erinnerung bleibt. Und dazu? Cremiger griechischer Joghurt mit frischem Zitronenkick und einer dezenten Knoblauchnote.
Unser lieber Freund Argang von Wissenschmeckt hat uns auf diese geniale Variante gebracht – inspiriert von den unglaublichen Ofengerösteten Tomaten mit griechischem Joghurt von Ottolenghi. Wir waren uns gleich sicher, dass das mit Kürbis genauso gut funktioniert. Spoiler: Es ist sogar NOCH besser! Die Kombination aus süßlichem Hokkaido, der Nuss-Gewürzmischung und dem kühlenden Joghurt? Einfach unfassbar gut und so perfekt für diese Jahreszeit.
Das Beste: In der Heißluftfritteuse dauert’s nur 15 Minuten, und du hast ein komplett vegetarische Vorspeise auf dem Tisch. Kein langes Vorheizen, kein Stress – nur purer Herbstgenuss. Falls du noch nach einer deftigen Vorspeise für diese Jahreszeit suchst, probier mal unsere Champignons mit Knoblauchsauce vom Weihnachtsmarkt.
Die wichtigsten Zutaten für perfekten Airfryer-Kürbis
Hokkaido – Der unkomplizierte Herbststar
Warum Hokkaido? Ganz einfach: Du kannst die Schale mitessen! Einfach waschen, halbieren, Kerne raus, fertig. Achte beim Kauf auf eine feste, unbeschädigte Schale in kräftigem Orange. Ein halber kleiner Kürbis (ca. 500g) reicht für 2 Personen als Vorspeise.
Griechischer Joghurt – Cremige Basis
Hier lohnt sich der echte griechische Joghurt mit 10% Fett. Er ist schön dick und wird nicht wässrig. Die Cremigkeit bildet den perfekten Kontrast zum knusprigen Nuss-Würzmischung.
Cashewkerne & Sesam – Das Geheimnis für den Crunch
Diese Kombi ist unser Geheimnis! Grob gehackte Cashews gepaart mit dem gerösteten Sesam und der Schmeckt Imma Gewürzmischung verleihen dem Gericht den absoluten Kick und gibt dem Ganzen erst die richtige Textur.
Schmeckt Imma – Unser Würz-Allrounder
Schmeckt Imma von der Spicebude bringt die orientalische Note ins Spiel. Diese Mischung ist ein wahrer Alleskönner und gepimpt mit Cashewkernen und Sesam einfach der absolute Hammer.
Was unser Kürbis aus der Heißluftfritteuse besonders macht
Nach unzähligen Airfryer-Experimenten können wir sagen: Diese Nuss-Würzmischung ist der Game-Changer. Während andere Rezepte den Kürbis einfach nur würzen und rösten, kreieren wir hier eine richtige Textur-Explosion. Die Cashews werden knusprig, der Sesam entwickelt Röstaromen, und das Schmeckt Imma bringt eine würzige Tiefe, die den süßlichen Kürbis perfekt ergänzt.
Die Zitronen-Knoblauch-Joghurt-Basis ist kein einfacher Dip – sie ist die Seele des Gerichts. Der kühle, säuerliche Joghurt mit dem frischen Zitronenabrieb fängt die Süße des Kürbis auf und macht das Ganze erst richtig rund. Dazu der dezente Knoblauch? Pure Harmonie.
In 15 Minuten fertig – kein Ofen-Vorheizen, kein ewiges Warten. Die Heißluftfritteuse macht den Kürbis außen karamellisiert und innen butterweich, während du entspannt den Joghurt anrührst. Perfekt für stressige Feierabende, wenn’s trotzdem was Besonderes sein soll.
Schritt-für-Schritt: So einfach gelingt der Kürbis in der Heißluftfritteuse
Kürbis vorbereiten
Hokkaido gründlich waschen – die Schale bleibt dran! Halbieren, mit einem Löffel die Kerne rauskratzen und in etwa 2 cm breite Spalten schneiden. Je gleichmäßiger die Stücke, desto gleichmäßiger werden sie gar.
Würzen & marinieren
Die Kürbisstücke in eine Schüssel geben, mit Olivenöl benetzen und mit 1 EL Schmeckt Imma würzen. Gut durchmischen, damit jedes Stück eine ordentliche Würzschicht abbekommt. Das Öl hilft nicht nur beim Rösten, sondern sorgt auch dafür, dass die Gewürze richtig haften.
Ab in den Airfryer
Kürbisspalten in den Korb der Heißluftfritteuse legen – nicht stapeln! Die heiße Luft muss zirkulieren können. Bei 200°C für 15 Minuten rösten. Nach 8 Minuten einmal durchschütteln, damit alle Seiten schön goldbraun werden.
Joghurt-Basis anrühren
Während der Kürbis brutzelt, Knoblauch pressen und mit dem griechischen Joghurt, Zitronenabrieb und -saft vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig! Diese cremige Basis ist übrigens auch genial zu Falafeln.
Nuss-Würzmischung vorbereiten
Cashews grob hacken – nicht zu fein, wir wollen Biss! Mit Sesam und dem restlichen EL Schmeckt Imma in einer kleinen Schüssel vermischen.
Anrichten & genießen
Joghurt großzügig auf Tellern verteilen. Die heißen Kürbisstücke darauf setzen, Nuss-Würzmischung darüber streuen. Frischen Kerbel oder Koriander zupfen und oben drauf geben. Wer mag, träufelt noch etwas Olivenöl und Granatapfelsirup darüber – das gibt dem Ganzen den letzten orientalischen Kick! Der kalte cremige Joghurt, mit dem warmen gerösteten Kürbis und der Nuss-Würzmischung wird euch umhauen.
Serviervorschlag: Dazu passt perfekt unser Fladenbrot zum Dippen oder Couscous-Salat für eine richtig sättigende Mahlzeit.
- 1/2 Hokkaido Kürbis klein
- 300 g Griechischer Joghurt, 10% Fett
- 1/2 Zitrone
- 1 Zehe Knoblauch
- 6 Cashewkerne
- 1 EL gerösteter Sesam
- 2 EL Schmeckt Imma
- etwas Kerbel oder Koriander
- Olivenöl
- Optional: Granatapfelsirup
🥘 Zubereitung
- Kürbis vorbereiten: Hokkaido waschen, halbieren, Kerne mit einem Löffel entfernen. In gleichmäßige Spalten (ca. 2 cm breit) schneiden.
- Marinieren: Kürbisstücke in eine Schüssel geben, mit Olivenöl benetzen und mit 1 EL Schmeckt Imma würzen. Gut durchmischen.
- Rösten: Kürbisspalten in den Korb der Heißluftfritteuse legen (nicht stapeln!). Bei 200°C für 15 Minuten garen. Nach 8 Minuten durchschütteln.
- Joghurt-Basis: Knoblauch schälen und pressen. Mit griechischem Joghurt, Zitronenabrieb und -saft vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nuss-Würzmischung: Cashewkerne grob hacken und mit geröstetem Sesam und dem restlichen EL Schmeckt Imma vermischen.
- Anrichten: Joghurt auf Tellern verteilen. Heiße Kürbisstücke darauf setzen.
- Finalisieren: Nuss-Würzmischung über den Kürbis streuen. Frischen Kerbel oder Koriander zupfen und darüber geben.
- Servieren: Optional mit etwas Olivenöl beträufeln und Granatapfelsirup darüber geben.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Häufige Fragen zu unserem Kürbis aus der Heißluftfritteuse kurz beantwortet
Bei 200°C etwa 15 Minuten. Nach 8 Minuten einmal durchschütteln. Der Kürbis ist fertig, wenn er außen goldbraun und innen weich ist.
Nein! Das ist der große Vorteil vom Hokkaido – die Schale wird beim Garen weich und kann mitgegessen werden. Einfach gut waschen, fertig.
Butternut geht auch super, muss aber geschält werden. Muskatkürbis funktioniert ebenfalls. Die Garzeit kann je nach Sorte um 2-3 Minuten variieren.
Im Backofen bei 200°C Umluft etwa 20-25 Minuten rösten. Auf einem Backblech verteilen und nach 12 Minuten wenden.
Gerösteter Kürbis hält sich im Kühlschrank in einer luftdichten Box bis zu 3 Tage. Einfach in der Heißluftfritteuse bei 180°C für 5 Minuten wieder aufwärmen – schmeckt fast wie frisch!
Lust aufs Nachkochen?
Dieser Kürbis aus der Heißluftfritteuse ist unser absolutes Herbst-Comfort-Food – einfach, schnell und unfassbar lecker! Die orientalische Note macht ihn zu etwas ganz Besonderem, und die Kombination mit dem cremigen Joghurt? Einfach genial.
Wenn du das Rezept ausprobierst, tag uns gerne auf Instagram unter @gernekochen – wir freuen uns riesig über eure Kreationen! Und für alle, die jetzt Lust auf mehr vegetarische Herbstküche haben: Unser Kürbisrisotto mit Parmesan und Thymian ist auch ein echter Knaller!
Lade Inhalte...