Raclette ist der Inbegriff geselliger Abende – ob an Feiertagen oder einfach, um das Wochenende mit Freunden oder der Familie zu feiern. Aber was, wenn unangenehme Gerüche den Genuss trüben? Genau hier kommt das Unold Smokeless Raclette ins Spiel. Mit seiner innovativer Dunstabzugshaube sorgt es für rauchfreien Genuss und bleibt dabei so praktisch wie vielseitig. In diesem Beitrag erfährst du, warum dieses Gerät der ideale Begleiter für Raclette-Fans ist und welches unsere Top 6 Raclette-Pfännchen sind. Dazu gibt’s Tipps für die besten Raclette-Pfännchen, die dein Raclette-Erlebnis unvergesslich machen.
Raclette ist nicht einfach nur Essen, es ist Quality-Time mit der Familie und/oder Freunden. Jeder am Tisch kann sich sein eigenes Pfännchen zusammenstellen, ganz nach Lust und Laune. Egal, ob klassisch mit Käse, Kartoffeln und Gemüse oder experimentell mit exotischen Zutaten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Doch wir kennen es Alle: beim klassischen Raclette entstehen oft auch Gerüche, die über den Abend hinaus andauern und sich hartnäckig in der Wohnung halten.
Mit dem Unold Smokeless Raclette gehört dies der Vergangenheit an. Die smarte Technologie dieses Geräts reduziert Rauchentwicklung auf ein Minimum, sodass man das Raclette-Erlebnis ohne Kompromisse genießen kann. Damit wird es noch entspannter, mit Familie und Freunden zusammenzusitzen und neue Kreationen zu probieren.
Raclette – Ein kulinarische Tradition
Die Ursprünge des Raclettes liegen in der Schweiz, genauer gesagt im Wallis, wo Hirten ihren Käse über offenem Feuer schmolzen und ihn mit Kartoffeln, Brot und eingelegtem Gemüse genossen. Der Name “Raclette” leitet sich vom französischen Wort „racler“ ab, was so viel wie „schaben“ oder „kratzen“ bedeutet – genau das tat man, um den geschmolzenen Käse von der Käsehälfte zu lösen. Heute hat sich Raclette von dieser ursprünglichen Form zu einer modernen, flexiblen Variante entwickelt, bei der spezielle Geräte und Pfännchen zum Einsatz kommen. Das Besondere am Raclette ist, dass jeder nach seinen Vorlieben kombinieren kann. Egal ob klassisch mit Käse und Kartoffeln oder kreativ mit exotischen Zutaten, es gibt kaum eine Speise, die so viel Individualität und Geselligkeit vereint.
Der Reiz des Raclette: Gemeinsam genießen und experimentieren
Der Charme von Raclette liegt vor allem in seiner interaktiven Natur. Am Tisch versammelt, können alle Gäste ihre Pfännchen nach Lust und Laune befüllen und ihren ganz eigenen Geschmack kreieren. Ob vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch, süß oder herzhaft – Raclette bietet unendliche Möglichkeiten, die jeden Geschmack treffen. Es ist nicht nur ein Essen, sondern auch eine Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen und Neues auszuprobieren. Während der geschmolzene Käse der Star ist, spielen auch Beilagen wie frisches Gemüse, knuspriges Brot und herzhafte Saucen eine wichtige Rolle. Kein Wunder also, dass Raclette vor allem zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Silvester oder Geburtstagsfeiern so beliebt ist. Es bringt Wärme, Gemütlichkeit und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit – und das alles bei minimalem Aufwand in der Küche.
5 Gründe, warum das Unold Smokeless Raclette deinen nächsten Racletteabend mit dir bestreiten sollte
1. Patentierte Technologie
Das Besondere an diesem Gerät ist die abnehmbare Dunstabzugshaube. Mit 3 Geschwindigkeitsstufen und einem klappbaren Gestell lässt sie sich spielend einfach auf deinen Raclettegrill anbringen oder eben auch verstauen, wenn du sie nicht benötigst. Dank dieser werden Rauch und vor allem auch Gerüche DEUTLICH reduziert.
2. Vielseitige Grillmöglichkeiten
Je nach Wunsch kannst du die große Grillplatte aus Druckguss mit einer geriffelten oder glatten Fläche verwenden. Solltest du das eine oder andere Grillmuster auf deinen Speisen wollen, nimmst du die geriffelte Fläche, wenn du jedoch auch Spiegeleier oder kleine Crepes darauf zubereiten möchtest, drehst du die glatte Fläche nach oben.
3. Perfekte Größe für gesellige Runden
Mit Platz für 8 Pfännchen ist das Unold Smokeless Raclette ideal für 4 bis 8 Personen. Es passt perfekt auf den Tisch und sorgt dafür, dass jeder bequem zugreifen kann. Die Grillplatte hat dazu eine Größe von 38 x 19,5 cm. Aber auch für den Abend zu Zweit ist das Gerät nicht zu groß, denn entweder verteilt man nicht alle Pfännchen oder es eröffnet völlig neue Möglichkeiten.
4. Modernes und praktisches Design
Das Gerät sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch extrem funktional. Die durchdachte Konstruktion sorgt dafür, dass der Racletteabend zu einer tollen Zeit wird. Ein weiterer Clou steckt nämlich im Detail. Das Smokeless Raclette verfügt über zwei ausziehbare Edelstahl-Pfännchenablagen, denn wer kennt nicht das Problem: Wohin mit den Pfännchen, wenn sie nicht gefüllt auf dem Raclette liegen? Oft legt man sie auf einen Teller und hat sie dann später mit Sauce beschmiert, was zusätzlichen Reinigungsaufwand bedeutet, da man diese dann auf dem Raclette später verteilt.
5. Praktisch und sicher
Das Smokeless Raclette von Unold punktet außerdem mit praktischen Antirutschfüßen, einem hochwertigen Heizelement aus Edelstahl, einer stufenlosen Temperaturregelung und einer praktischen Kabelaufbewahrung.
Weitere Informationen zum Smokeless Raclette von Unold findest du in unserem ausführlichen Bericht zum Gerät.
Dieses Jahr haben wir uns ein wenig in teilweise neue Zutaten zum Raclette verliebt. Angebratenes Hackfleisch hat es uns etwas angetan. Da kann man wunderbar mit den verschiedenen Zutaten spielen und sogar ein Cheeseburger-Pfännchen wäre machbar.
Sorgt dafür, dass sich dein Display nicht ausschaltet.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.
Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.