Steaksandwich mit Cheddar und Beerenchutney


Stullenliebhaber hergehört! Heute haben wir mal wieder was richtig leckeres zwischen die zwei Hälften eines leckeren Baguettes gepackt und das war ein Festmahl, das kann ich euch sagen. Ein Steaksandwich! Frisch gebackenes Brot, ein schnell gekochtes Chutney, ein geniales Steak und dann dieser himmlisch, schmelzige Cheddar von Kerrygold sowie ein Klecks Butter darf hier natürlich auch nicht fehlen.
Wie ihr schon lesen konntet, haben wir hier wieder was richtig leckeres mit dem besten Cheddar gezaubert. Wir müssen gestehen, bei Cheddar stehen wir einfach auf Kerrygold und der macht sich halt nicht nur fantastisch auf einem Burger. Auch auf einem Sandwich, macht er eine verdammt gute Figur.
Für unser kräftiges Sandwich mit einem leckeren Rumpsteak, darf natürlich auch der Cheddar ein bisschen Schmackes haben und deswegen haben wir uns für den 6 Monate gereiften, herzhaften Cheddar entschieden.
Was gibt es Interessantes zu Cheddar von Kerrygold?
Wusstet ihr übrigens, dass hier ausschließlich Milch von irischen Weiderindern verwendet wird und der Cheddar von Natur aus laktosefrei ist? Außerdem ist er ein für Vegetarier geeignet und hier ein wichtiger Lieferant für Protein und Aminosäuren.
Der Kerrygold Cheddar bekommt ihr in verschiedenen Sorten in Scheiben, am Stück, in Würfeln oder sogar gerieben. Wählt einfach das aus, was euch gefällt.
Wenn ihr ihn noch nicht kennt, empfehlen wir euch mal den Vintage Cheddar. Dieser schmeckt schon pur so lecker, dass man nicht mehr die Finger davon lassen kann.
Zurück zum Rezept für unser Steaksandwich mit Cheddar.
Schon mal vorab, das gewählte Beerenchutney für unser Steaksandwich könnt ihr aus allen Beeren machen, die euch schmecken. Wenn es keine frische Beeren gibt, greift ruhig auch auf die TK Variante zurück. Beachtet hier jedoch, dass diese oft zusätzlich Zucker enthalten, diesen könnt ihr dann etwas reduzieren.

- 1 Rumpsteak ca. 400 g
- 2 Baguettebrötchen
- 4 Scheiben Cheddar von Kerrygold
- Butter von Kerrygold
- Steakpfeffer
Für das Beerenchutney
- 250 g Beeren eurer Wahl z.B. Brombeeren, Blaubeeren, Himbeeren
- 90 g Rohrzucker
- 40 ml Balsamico Essig
- 1 TL Rosmarin
- 2 TL Senfsaat
- 1 Zwiebel rot
- 1 Lorbeerblatt
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1 TL Butter
- 3 TL Speisestärke
🥘 Zubereitung
- Das Chutney wie unten beschrieben herstellen.
- Steak in einer Pfanne oder auf dem Grill, scharf von beiden Seiten für je 2-3 Minuten anbraten und dann in einen auf 100°C vorgeheizten Backofen ziehen lassen. Die Innenseiten des Baguettebrötchens anrösten und mit Butter bestreichen.
- Fleisch in Tranchen schneiden, mit Steakpfeffer würzen und das Sandwich belegen.
Zubereitung des Chutneys ohne Thermomix®
- Beeren zerdrücken oder mit einem Pürierstab stückig pürieren.
- Zwiebel schälen, fein würfen und dann in einen Topf mit der Butter glasig andünsten.
- Zucker dazu geben, ganz kurz schmelzen und dann mit dem Balsamico ablöschen und die Beerenmasse dazugeben.
- Alle weiteren Zutaten dazu geben und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluß die Speisestärke mit etwas Wasser in einer Schüssel verrühren und nach und nach in die köchelnde Maße geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Zubereitung des Chutneys im Thermomix®
- Zwiebel schälen, vierteln und 3 Sek. / St. 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Butter dazu geben und 2 Min. / St. 1 / Varoma andünsten.
- Zucker dazu geben, 3 Min. / St. 2 / Varoma andünsten und nach einer Minute den Balsamico in den Mixtopf fließen lassen.
- Beeren dazu geben und 10 Sek. / St. 3 zerkleinern.
- Alle weiteren Zutaten in den Mixtopf geben und 10 Min. / St. 1 / 100 °C köcheln lassen.
- Kurz vor Ende Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und nach und nach in den Mixtopf geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Wer mehr Rezepte mit dem leckeren Cheddar von Kerrygold sucht, sollte vielleicht mal unseren Triple Cheese Burger oder unsere Spinat-Blätterteigtaschen probieren.
Lade Inhalte...
Dieses Rezept entstand mit freundlicher Unterstützung von

