Spitzkohl-Hackfleisch-Topf

Enthält Werbung
Theres
Theres
Kalender
3. Dezember 2018
Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne

Unser Heißluftfritteusentest

Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
Wer ist besser? Ninja, Philips oder Cosori?
In unserem ausführlichen Vergleichstest haben wir drei Geräte aus derselben Kategorie nach den für uns wichtigsten Kriterien geprüft. Am Ende hat uns selbst überrascht, welches Modell sich als unser Gewinner herausgestellt hat!

Ok, ja, zugegeben, der größte Kohlfan bin ich nicht (ausgenommen Rotkohl, den könnte ich jeden Tag essen), aber dieser Spitzkohl-Hackfleisch-Topf war eine reine Lustkochaktion. Ich hatte so Lust auf Spitzkohl und ein einfaches Rezept. Das war dann so lecker, das wir es die Woche danach nochmal machten und diesmal auch fotografierten. So wenig Zutaten und doch so lecker und dazu noch schnell und einfach gemacht. Wenn ihr also schnell machen müsst, dann ist das perfekt, ganz schnell für den Feierabend und ab geht das Entspannen.
Spitzkohl-Hackfleisch-Topf Der gusseiserne Topf von Berndes ist dafür perfekt geeignet. Erstens ist die Innenseite mit Emaille beschichtet, was ihn besonders einfach zu reinigen macht. Zweitens kann man ihn komplett in den Ofen schieben, da die Griffe schon direkt angegossen sind und damit ebenfalls ofengeeignet. Wir haben ihn in Orange, es gibt ihn aber auch in Schwarz. Orange passt natürlich super zu unserem Spitzkohl-Hackfleisch-Topf. Den Topf haben wir Euch auch schonmal mit dem Bauerntopf genauer vorgestellt.
Auf dem Teller haben wir noch einen guten Esslöffel von Labneh, eine nah-östliche Joghurtvariante, dazugegeben, saulecker. Und unser Schmackofatz hat das alles sehr gut abgerundet. Joghurt oder anderes passt nämlich hervorragend zu so etwas herzhaftem wie dem Spitzkohl-Hack-Topf. Ähnlich ist das auch bei unserer orientalischen Hackpfanne. Solltet ihr keinen Labneh bekommen, könnt ihr auch griechischen oder türkischen Joghurt nehmen. Das funktioniert ebenfalls hervorragend.

Solltet ihr aus unerfindlichen Gründen keinen Spitzkohl finden oder bekommen, geht natürlich auch Chinakohl. Weißkohl würde ich da nicht empfehlen, der ist einfach deutlich kohliger im Geschmack (es sei denn, ihr wollt das so).
Spitzkohl-Hackfleisch-Topf

Einfach und superlecker!

Italienischer Nudelsalat
Italienischer Nudelsalat

Perfekt für den Sommer ist der italienische Nudelsalat. Ob zum Grillen oder dem Verwerten von übriggebliebenen Nudeln, unser italienischer Nudelsalat ist zusammen mit Rucola und Mozzarella die perfekte Beilage zum Grillen und Co.

📖 Rezept
Spitzkohl-Hackfleisch-Topf
Ganz einfach und schnell steht der Spitzkohl-Hackfleisch-Topf auf dem Tisch. 
Lass gerne eine Bewertung da!
4.71 von 27 Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Keyword Spitzkohl-Hackfleisch-Topf
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
6 Portionen
  • 1 Spitzkohl
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 2 EL Paprikamark
  • 250 ml Rinderbrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika edelsüß edelsüß
  • HÖMMA LECKA
  • Labneh alternativ Naturjoghurt

🥘 Zubereitung

  • Den Spitzkohl in grobe Streifen schneiden.
  • Etwas Bratfett in dem Topf erhitzen. Das Hackfleisch in dem Topf hinzugeben und krümelig anbraten.
  • Den Spitzkohl hinzugeben und mit anschwitzen. Dann das Paprikamark hinzugeben und kurz mitanrösten.
  • Die Rinderbrühe hinzufügen und den Deckel auf den Topf legen. Für 10 Min. dünsten lassen.
  • Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer sowie unserem HÖMMA LECKA abschmecken.
  • Servieren mit einem Klecks Labneh.

Loss et üch schmecke.

Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens Berndes zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.

Lade Inhalte...

Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
21.03.2020 Rezept: 20 schnelle Hauptgerichte - Gernekochen.de
[…] Spitzkohl-Hack-Topf […]

Unser Newsletter.

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.