Müslibrötchen – Guter Start in den Tag

Müslibrötchen essen wir sehr gerne zum Frühstück. Das Süße des Müsli bzw. der Rosinen oder anderen Früchten und dazu eine herzhafte Scheibe Schinken, sind bei uns der Renner. Warum also nicht auch mal die Müslibrötchen selber backen?

Gesagt, getan. An einem Sonntagmorgen kamen sie frisch aus dem Ofen. Super einfach selber zu machen und gar nicht so schwierig. Wer kann, der kann die Müslibrötchen bzw. den Teig auch schon am Abend vorbereiten (dann würde ich die Hefemenge reduzieren) und dann Sonntagmorgen frisch in den Ofen schieben. Das hört sich doch nach einem tollen Plan an oder? Und wenn ihr dann noch Lust habt, passen unsere Milchhörnchen auch perfekt dazu.
Die Dinkelmehle und das Müsli für unsere Müslibrötchen stammen übrigens von Schneekoppe. Und wer, wie ich, ein Kind der 90er ist, der hat bestimmt auch den Werbejingle mit dem markanten Singsang im Kopf bei dem Markennamen. Und wisst ihr, was das Verrückte ist? Schneekoppe kommt aus Krefeld, also unserem Zuhause und Bennis Heimat. Die Bio-Produkte von Schneekoppe, z.B. Agavendicksaft oder Quinoa, findet ihr jetzt dauerhaft im Sortiment von ALDI SÜD. Passend dazu gibt es die Kochchallenge unter dem Motto „Bio Superfood von Schneekoppe„. Die anderen Teilnehmer sind wie immer unten aufgeführt.
🥘 Zubereitung
- Wasser in eine Schüssel geben und die Hefe darin zerbröseln. Den Zucker dazugeben und 5 Min. stehen lassen.
- Beide Dinkelmehle hinzugeben sowie den TL Salz und das Müsli. Alles kurz durchkneten, anschließend die Rosinen hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten.Den Teig an einen warmen Ort stellen, z.B. den kurz angeheizten Backofen, und 60 Min. gehen lassen.
- Den Ofen auf 220°C Umluft vorheizen.
- Etwas von dem Dinkelmehl auf die Arbeitsfläche streuen. Aus dem Teig einen langen Strang formen, dabei nicht zuviel kneten. Aus dem Strang 9 Brötchen schneiden. Diese zu Kugeln formen und in etwas von dem Müsli wälzen.Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Abdecken und 15 Min. gehen lassen.
- Mit Wasser besprühen (oder eine ofenfeste Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen). Im Ofen für 20-25 Min. backen.
[tabs slidertype=“top tabs“] [tabcontainer] [tabtext]ALDI SÜD Kochchallenge[/tabtext] [/tabcontainer] [tabcontent] [tab]So eine Bloggerparade macht natürlich nur Sinn, wenn auch andere Blogger daran teilnehmen und deswegen haben sich weitere tolle Foodblogs dem Thema „Bio Superfood von Schneekoppe“ angenommen. Diese sind White Tulips and Tea, Freiknuspern, Graziellas Foodblog, Lecker und Co., Tulpentag, What Ina Loves und zu guter Letzt unser lieber Freund Malte von Maltes Kitchen. Schaut euch doch mal dort um, da gibt es so einiges zu entdecken.[/tab] [/tabcontent] [/tabs]
Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens ALDI SÜD zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses wurde zu 100% von uns selbst entwickelt
Lade Inhalte...
