Melted Snowman Cookies – Geschmolzene Schneemannkekse

Theres
Theres
Kalender
15. Dezember 2018
Zum Rezept
melted snowman cookies geschmolzene schneemannkekse

Einfach und superlecker!

Trüffelpasta
Trüffelpasta

Diese Trüffelpasta ist nicht weniger als die beste Trüffelpasta, die ihr jemals essen werdet. Sie ist wunderbar cremig, vollmundig, schmeckt lecker aber nicht übertrieben nach Trüffel und sie ist auch noch so so einfach selber zu machen. Probiert das Rezept unbedingt aus und ihr werdet es lieben.

melted snowman cookies
melted snowman cookies

Die melted snowman cookies, oder sagen wir einfach geschmolzene Schneemannkekse, standen schon so lange auf meiner to-do-Liste und endlich habe ich sie gemacht. Jedes Mal wenn ich zur Weihnachtszeit auf Pinterest war (zu unserem Profil geht es übrigens hier lang) wurden mir die armen Schneemänner angezeigt. Aber meine Backliste war schon so lang, da konnte ich sie aus Zeitgründen gar nicht machen. Die Keksbasis ist übrigens das beste Cookierezept, laut Benni. Mit dieser Basis wird noch ein weiteres Rezept kommen, da es Bennis Lieblingskekse sind und allein deshalb schon auf dem Blog gehören.
Das Frosting, also der geschmolzene Schneemannkörper, ist mit Eiweiß gemacht. Wie bei unseren Schaumkusskeksen, rate ich dazu sie mit pasteurisiertem Eiweiß zu machen. Dieses kriegt man dank der Low-Carb-Welle im Drogeriemarkt mit zwei Buchstaben in der Lebensmittelabteilung (natürlich auch woanders). Die Schneemannkekse sind einfach so niedlich, da traut man sich gar nicht reinzubeißen.
Wie ihr seht, habe ich damit nicht nur Schneemänner geschmolzen, sondern auch Lichterketten hergestellt. Wenn ihr noch mehr Ideen habt, wie man die Kekse verzieren kann, dann zeigt es uns (gerne per Mail oder Instagram oder auf Facebook, verlinkt uns einfach). Dafür habe ich das schwarze Frosting der Schneemannkekse genommen und einfach zwei Linien gezogen. Die Schokolinsen habe ich halbiert und dann als Glühbirne darauf gesetzt.

Einfach und superlecker!

Pasta Chips
Pasta Chips

Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.

📖 Rezept
Geschmolzene Schneemannkekse – melted snowman cookies:
Diese Kekse sind ein echter Hingucker für die Kaffeetafel und auch besonders toll mit Kindern zu machen. 
Lass gerne eine Bewertung da!
4 von 2 Bewertungen
Gericht Kuchen
Küche Amerikanisch
Keyword geschmolzene Schneemannkekse
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
1 Stunde
Gesamtzeit
1 Stunde 10 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
20

Zutaten für die geschmolzenen Schneemannkekse – melted snowman cookies:

Zutaten für das Frosting und die Verzierung:

🥘 Zubereitung

Zubereitung:

  • Die Butter und den Zucker in eine Schüssel geben und mit Hilfe einer Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Vanilleextrakt unterrühren.
  • Beide Eier nach und nach unterrühren.
  • Mehl, Backpulver und Salz abwiegen und esslöffelweise dazugeben.
  • Ein Backpapier auf ein Backblech legen. Einen Teller mit etwas Zucker bestreuen. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Mit einem Esslöffel etwas Teig abstechen, zu einer Kugel rollen. Die Kugel dann durch den Zucker rollen und auf das Backpapier legen.
  • Ein Glas nehmen und die Kekskugeln damit platt drücken, sodass sie ca. 0,5 cm dick sind.
  • Für 10 Minuten in den Ofen geben, rausnehmen und auskühlen lassen.

Zubereitung des Royal Icing:

  • Das Eiweiß steif schlagen und esslöffelweise den Puderzucker unterrühren, ebenso den Zitronensaft.
  • Eine kleine Menge von der Icing-Masse in eine kleine Schüssel füllen und diesen mit der schwarzen Lebensmittelfarbe einfärben. Das Ganze dann in einen Spritzbeutel füllen.
  • Die abgekühlten Kekse mit der Icingmasse bestreichen, dafür eignet sich am Besten ein Spatel.
  • Die Marshmallows als Kopf auf den Keks setzen und die Schokolinsen als Knöpfe verteilen.
  • Den Spritzbeutel mit dem schwarzen Icing nehmen und Augen und Mund auf dem Marshmallow spritzen. Auf dem Keks Arme mit dem Icing zeichnen.
  • Das Orangeat nehmen und aus den Quadraten Dreiecke schneiden, die schmale Seite mit etwas weißem Icing benetzen und als Nase an den Marshmallow setzen.
  • Für die Lichterkettenkekse einfach mit dem schwarzen Icing Linien auf den Keks zeichnen. Die Schokolinsen halbieren und nach Lust und Laune an den Lichterketten verteilen.

Zubereitung im Thermomix®:

  • Gib Butter und Zucker in den Mixtopf und schlage 2 Min./Stufe 4 schaumig.
  • Füge Vanilleextrakt hinzu, mixe 10 Sek./Stufe 4.
  • Mehl, Backpulver und Eier nacheinander durch die Deckelöffnung hinzugeben, jeweils 15 Sek./Stufe 4 nach jedem Ei ebenfalls durch den Deckel nach und nach dazugeben.
  • Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen, 20 Sek./Stufe 4 mischen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Wenn nötig, mit dem Spatel nachhelfen.
  • Heize den Ofen auf 180°C Umluft vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Streue etwas Zucker auf einen Teller.
  • Forme mit einem Esslöffel Teigkugeln, rolle sie im Zucker und lege sie auf das Backpapier. Drücke die Kugeln mit einem Glas flach (ca. 0,5 cm dick).
  • Backe sie für etwa 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lass sie anschließend abkühlen.

Zubereitung des Royal Icing im Thermomix®:

  • Schmetterling einsetzten und das Eiweiß in den Mixbecher geben. Schlage sie 3 Min./37°C/Stufe 3.5 steif
  • Reduziere die Geschwindigkeit auf Stufe 2 und füge langsam den Puderzucker sowie den Zitronensaft hinzu, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Entnimm einen kleinen Teil des Icings, färbe ihn mit schwarzer Lebensmittelfarbe für die Augen und Mund der Schneemänner. Fülle dieses gefärbte Icing in einen Spritzbeutel.
  • Bestreiche die abgekühlten Kekse mit dem weißen Icing. Benutze dafür am besten einen Spatel.
  • Setze einen Marshmallow als Kopf auf jeden Keks.
  • Verteile Schokolinsen als Knöpfe und zeichne mit dem schwarzen Icing Augen, Mund und Arme auf den Marshmallow bzw. den Keks.
  • Schneide aus Orangeat kleine Dreiecke als Nasen und befestige sie mit einem kleinen Klecks weißem Icing am Marshmallow.
  • Für Lichterkettenkekse kannst du mit dem schwarzen Icing Linien ziehen und halbierte Schokolinsen als bunte Lichter anbringen.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)

Kalorien: 315kcal | Kohlenhydrate: 44g | Eiweiß: 3g | Fett: 15g | Zucker: 30g


Loss et üch schmecke.

Unser aktuelles Kochbuch
Gernekochen – Für Family & Friends

Mit „Gernekochen – vorbereiten & entspannt gemeinsam genießen“ haben wir unsere liebsten Rezepte zusammengestellt, um euch zu helfen, stressfrei zu kochen und unvergessliche gemeinsame Abende zu erleben. Unser Ziel war es, ein Buch zu schaffen, das euch zeigt, wie ihr unsere Lieblingsgerichte zubereitet, damit ihr und eure Gäste einen wunderbaren Abend genießen könnt.

Freut euch auf kreative Rezepte, die sich leicht vorbereiten lassen, und viele praktische Tipps, wie ihr den Kochstress minimieren könnt. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – mit unserem Buch gelingt euch jedes Essen!

Ihr landet über den Link direkt bei Amazon.de, wo ihr unser Buch kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
10.12.2019 Rezept: Butterspritzgebäck wie bei Oma - Gernekochen.de
[…] ihr noch auf der Suche nach weiteren Keksen seid, dann können wir euch auch die geschmolzenen Schneemannkekse ans Herz […]
Kommentar
10.12.2019 Rezept: Butterspritzgebäck wie bei Oma - Gernekochen.de
[…] ihr noch auf der Suche nach weiteren Keksen seid, dann können wir euch auch die geschmolzenen Schneemannkekse ans Herz […]

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.