Erdnussdreiecke

Die Weihnachtszeit ist immer wieder die Back- und Genusszeit. Doch auch nach Weihnachten hören bei uns die kleinen Köstlichkeiten nicht auf, aus dem Ofen zu wandern. Eine solche Köstlichkeit sind die Erdnuss-Dreiecke, bei denen man immer aufpassen muss, dass sie ein gewisser Teil des Gernekochen-Duos nicht schon verputzt hat. Das Tolle ist, man kann sie in ihrer Nusszusammensetzung variieren und so dem eigenen Gusto entsprechen.
📖 Rezept
Erdnussdreiecke
Leckere Alternative zu Nussecken aus Erdnüssen und Schokolade.
Zubereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
🥕 Zutaten für das Rezept
4
- 125 g kalte Butter + 2 EL Butter
- 300 g Zucker
- 250 g Mehl
- 1 Vanillezucker
- Salz
- 1 Ei(er)
- 250 g Macadamianüsse
- 5 EL Schlagsahne
- 200 g geröstete ungesalzene Erdnüsse
- 250 g weiße Kuvertüre
🥘 Zubereitung
- Die 125 g kalte Butter in kleine Stückchen, zusammen mit 75 g Zucker, 250 g Mehl, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Ei mit den Knethaken der Küchenmaschine und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit den Ofen vorheizen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Rollt ihn zu einem Dreieck aus (20*30 cm). Legt es auf das Backblech und ab damit in den Ofen für 8-10 Min. und anschließend auskühlen lassen.
- Macadamias grob hacken. Den Zucker in einer Pfanne mit etwas Wasser erhitzen und zum Schmelzen bringen. Wenn er braun wird 2 EL Butter und die Sahne hinzufügen. Die Hitze runter drehen und für 4-5 Min. köcheln lassen. Beide Nussarten in den Karamell geben und einrühren. Verteilt es auf den Mürbeteig und lasst es erneut erkalten.
- Schmelzt in einem Wasserbad die Kuvertüre. Die erkalteten Nussplatten in kleine Dreiecke schneiden und jede Seite in die flüssige Kuvertüre tauchen und abtrocknen lassen.
Lade Inhalte...
Loss et üch schmecke.
