Champignons wie vom Weihnachtsmarkt – So lecker werden sie in der Heißluftfritteuse!
Kennst du das auch? Dieser unwiderstehliche Duft von gebratenen Champignons mit Knoblauch, der über den Weihnachtsmarkt zieht? Wir lieben sie und können weder bei einer Kirmes, noch auf dem Weihnachtsmarkt darauf verzichten. Mit diesem Rezept holst du dir den Kirmes-Klassiker jetzt ganz einfach in deine eigene Küche – und zwar aus der Heißluftfritteuse!

Wer liebt sie nicht, die kleinen Champignons mit Knoblauchsoße vom Weihnachtsmarkt oder der Kirmes? Ich sag’s euch, ich kann da nie dran vorbeigehen! Aber mal ehrlich, wer hat schon immer Zeit und Lust, auf den nächsten Jahrmarkt zu warten? Eben! Deshalb gibt’s jetzt die leckere Alternative für Zuhause – und zwar aus der Heißluftfritteuse!
Die Idee zu diesem Rezept kam mir, als ich letztens wieder sehnsüchtig an den Champignon-Stand auf dem Weihnachtsmarkt gedacht habe. Warum nicht mal in der Heißluftfritteuse machen? Gesagt, getan! Und ich muss sagen, das Ergebnis kann sich echt sehen lassen! Die Champignons werden in der Heißluftfritteuse richtig lecker und werden mit dem Knoblauch und den Zwiebeln einfach fantastisch. Dazu noch ein Klecks Aioli und frisches Baguette – und fertig ist der perfekte Snack für zwischendurch!
Übrigens: Wenn du die Champignons lieber in der Pfanne zubereiten möchtest, findest du auf unserem Blog auch ein Rezept für Champignons aus der Pfanne. Dort erklären wir dir auch, wie du die Knoblauchsoße selber machen kannst, hier und heute haben wir eine Sauce aus dem Supermarkt verwendet.

Die Champignons aus der Heißluftfritteuse sind:
- schnell und einfach zubereitet
- der perfekte Snack für zwischendurch
- ideal als Beilage zu Gegrilltem oder Brot
- aromatisch und lecker
- mit unserer Gewürzmischung HÖMMA LECKA einfach unwiderstehlich
Die 5 wichtigsten Zutaten für Champignons aus der Heißluftfritteuse
Na, läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Dann lass uns mal schauen, was du für die leckeren Champignons aus der Heißluftfritteuse alles brauchst! Keine Sorge, die Zutatenliste ist kurz und knackig – und die meisten Sachen hast du bestimmt schon zu Hause.
Champignons: Am besten eignen sich kleine Champignons, die du nicht extra schneiden musst. Achte darauf, dass die Champignons frisch und fest sind und keine braunen Flecken haben. Wenn du größere Champignons verwendest, kannst du sie aber auch einfach halbieren oder vierteln.
Zwiebeln: Zwiebeln geben den Champignons ein tolles Aroma. Verwende am besten eine normale Haushaltszwiebel. Schäle die Zwiebel und schneide sie in Halbringe.
Knoblauch: Knoblauch darf bei diesem Rezept natürlich nicht fehlen! Er verleiht den Champignons den typischen Geschmack. Eine Zehe reicht völlig aus.
Petersilie: Petersilie sorgt für eine frische Note und rundet den Geschmack der Champignons ab. Außerdem sieht es ohne Petersilie doch auch irgendwie langweilig aus. Verwende am besten frische Petersilie. Wasche die Petersilie und hacke sie fein. Wenn du magst, kannst du aber auch tiefgekühlte Petersilie verwenden, nimm einfach das, was du gerade zur Hand hast.
HÖMMA LECKA: Das ist die Geheimwaffe für den extra leckeren Geschmack! HÖMMA LECKA ist eine Gewürzmischung, die den Champignons den letzten Kick verleiht. Du findest sie auf Spicebude.de.


Champignons aus der Cosori TurboBlaze Heißluftfritteuse – fettarm und lecker!
Für dieses Rezept habe ich meine Cosori TurboBlaze Heißluftfritteuse verwendet. Ich finde es super praktisch, dass das überschüssige Öl einfach in die Schublade tropft. So sparst du im Vergleich zur Weihnachtsmarkt-Variante ein paar Kalorien und die Champignons werden nicht so fettig.
Warum wir die Cosori TurboBlaze empfehlen und was hier die ganzen Vorzüge der Maschine sind, haben wir euch in unserem ausführlichen Bericht zusammen mit einem leckeren Rezept für krosse Chicken Fingers erklärt. Klickt einfach mal rüber und schaut euch das Gerät selber mal an. Wir haben vor der Zusammenarbeit sogar einen ausführlichen Testbericht zu verschiedenen Heißluftfritteusen gemacht, wo wir auch nochmal zeigen, was die TurboBlaze einfach besser macht.
Tipps und Tricks für perfekte Champignons aus der Heißluftfritteuse

- Verwende am besten kleine Champignons, die du nicht schneiden musst.
- Achte darauf, dass die Champignons frisch und fest sind.
- Verwende frischen Knoblauch und frische Petersilie.
- Schüttle den Garkorb der Heißluftfritteuse zwischendurch einmal, damit die Champignons von allen Seiten gleichmäßig garen.
- Serviere die Champignons mit frischem Baguette und einer leckeren Aioli.
- 450 g Champignons klein
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- etwas Petersilie
- 1 EL HÖMMA LECKA
- 2 EL Rapsöl
Kochutensilien:
🥘 Zubereitung
- Champignons putzen und dabei das Ende vom Stengel abschneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen, Zwiebel in feine Halbringe schneiden und die Knoblauchzehe pressen.
- Champignons mit dem Öl, dem Gewürz, Zwiebel und Knoblauch in eine Schüssel geben und vermengen.
- Alles in den Garkorb der Heißluftfritteuse geben und für 12 Minuten bei 180°C in der Heißluftfritteuse garen. Zwischendurch einmal durchschütteln.
- Petersilie fein hacken und beim Servieren über die Champignons verteilen.
- Zusammen mit Baguette oder anderem Brot und einer Aioli oder anderen Sauce deiner Wahl servieren.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
Unsere FAQ zu Champignons aus der Heißluftfritteuse
Ja, klar! Wenn du keine Heißluftfritteuse hast, kannst du die Champignons auch im Backofen zubereiten. Heize den Backofen auf 200°C Umluft vor und backe die Champignons ca. 15 Minuten lang.
Wenn du kein HÖMMA LECKA zur Hand hast, kannst du auch etwas Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß verwenden.
Die Champignons schmecken hervorragend zu Baguette, Ciabatta oder anderen Brotsorten. Du kannst sie aber auch als Beilage zu Gegrilltem oder einem Salat servieren.
Ja, klar! Achte einfach darauf, dass du eine vegane Aioli verwendest.
Die Champignons sind im Kühlschrank ca. 2-3 Tage haltbar.
Lade Inhalte...