Pasta Chips sind gerade der Trend auf Instagram und TikTok. Uns wundert es nicht, denn diese kleinen knusprigen Freunde sind ein echter Hit. Gemeinsam mit einer Aioli oder auch einer anderen Sauce eurer Wahl, ein echtes Leckerchen.
Bohnenragout – Bruschetta mal anders!

Abends gemütlich beisammen sitzen und eine gedeckte Abendbrottafel vor sich haben, mit allerlei Leckereien – von der Wurst bis hin zu Antipasti – ich liebe es. Man kann ein bisschen hiervon nehmen und ein bisschen davon und dort ein wenig Naschen. Für ein Abendbrot dieser Woche habe ich mich an einem Bohnenragout versucht. Das Ganze gab es auf gerösteten Brotscheiben und es war ein Gedicht. Ich habe erst am nächsten Tag ein Foto von davon gemacht und auch kalt war das Bohnenragout ein Gedicht. Herr Gernekochen hat am nächsten Tag noch alles restlos verputzt. Mir läuft jetzt schon wieder das Wasser im Mund zusammen, wenn ich daran denke. Ach ja, bis auf den Manchego-Käse-Käse hat man das meiste Zuhause.
📖 Rezept
Bohnenragout
Abends gemütlich beisammen sitzen und vor sich eine schöne gedeckte Tafel haben. Zusammen mit unserem Bohnenragout wird es köstlich werden – yummy!
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
- 1 große Dose weiße Bohnen Abtropfgewicht 450 g
- 500 g Kirschtomaten
- 2 Zwiebel(n)
- 2 Knoblauchzehen
- Petersilie
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- brauner Zucker
- 2 EL Tomatenmark
- 5 EL hellen Balsamico-Essig
- 250 ml Gemüsebrühe
- Baguette oder Ciabatta
- Manchego-Käse-Käse
🥘 Zubereitung
- Die Bohnen in ein Sieb geben, abwaschen und gut abtropfen lassen.
- Die Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch fein hacken (oder durch die Presse geben).
- Die Tomaten waschen und halbieren.
- In einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig andünsten.
- Die Tomaten hinzufügen und ein wenig mit schmoren lassen, mit 2 EL braunem Zucker sowie Salz und Pfeffer würzen.
- Wenn die abgegebene Flüssigkeit der Tomaten ein wenig eingekocht ist, das Tomatenmark hinzugeben und kurz mitanrösten, dann unterrühren.
- Die Brühe und den Essig zum Ablöschen hineingeben und die abgetropften Bohnen hinein rühren. Das Ganze bei mittlerer Flamme ca. 10 Min. köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit eine Pfanne mit dem 3 EL Olivenöl heiß werden lassen, das Brot in Scheiben schneiden und anschließend in der heißen Pfanne von beiden Seiten goldbraun rösten lassen.
- Den Manchego-Käse-Käse entweder in Würfel schneiden oder reiben, die Petersilie hacken, beides auf den Tisch bereitstellen, um es nachher auf das Bohnenragout zu geben.
- Das Bohnenragout auf die angerösteten Brotscheiben geben und am Tisch mit Petersilie und dem Käse bestreuen.
Lade Inhalte...
Loss et üch schmecke.

So sieht es aus!
Du kommft fümf mimupen fu pät... ;-)
Wir danken euch! Es ist auch wirklich sehr lecker! :-)
Oh das hört sich gut an!
Oh wie lecker, bekomm ich bitte eine Portion zum Mittag? ☺️☺️
Danke dir MaltesKitchen! Na klar kannst du auch Parmesan nehmen. Lass es dir schmecken und gib uns Bescheid, wie es euch geschmeckt hat!
Sieht wieder super aus und das Rezept liest sich auch toll. Ich muss mal gucken, ich habe noch ne Dose Bohnen im Schrank stehen und bis auf den Manchego auch alles im Haus. Bisschen Parmesan tut's sicher auch oder? Dann mache ich mir das vielleicht am Abend mal. :)
Ok, wir stellen dir was zur Seite ;-)
wie lecker :D Davon hätte ich jetzt auch gerne was :)