Cumeo Würzöl zum Dry Aged T-Bone Steak vom Kalb

Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
16. Februar 2016
cumeo

Einfach und superlecker!

Flanksteak und Garnelen
Flanksteak und Garnelen

Flanksteak ist gerade in aller Munde und auch wir genießen das tolle Fleisch oder Steak hin und wieder. Hier haben wir dazu ein grandioses Rezept für euch!

Kennt ihr Cumeo? Wir kannten es nicht, bis wir es bei Spicebar entdeckt haben und was wir dort lesen konnten hat uns sehr interessiert. Im Grunde ist es ein Pfeffer, der nicht nach Pfeffer schmeckt, sondern eine sehr interessante Zitrusnote hat. Als wir ihn dann probiert haben haben wir relativ schnell daran gedacht, daraus ein Cumeo Würzöl herzustellen. Denn manchmal reicht zu einem guten Stück Fleisch auch ein tolles selbstgemachtes Würzöl.

Als sich dann die Gelegenheit ergab haben wir diese Idee auch direkt in die Tat umgesetzt… Man sollte dazu sagen, je länger es ziehen kann, umso besser wird es und die Aromen gehen richtig schön ins Öl über und dieses passt wunderbar zu helleren Fleisch und Fischsorten… auch zu Garnelen ist es ein kleines Träumchen!

Einfach und superlecker!

Trüffelpasta
Trüffelpasta

Diese Trüffelpasta ist nicht weniger als die beste Trüffelpasta, die ihr jemals essen werdet. Sie ist wunderbar cremig, vollmundig, schmeckt lecker aber nicht übertrieben nach Trüffel und sie ist auch noch so so einfach selber zu machen. Probiert das Rezept unbedingt aus und ihr werdet es lieben.

📖 Rezept
Cumeo Würzöl zum Dry Aged T-Bone Steak vom Kalb
Das Cumeo Würzöl ist eine schnelle und aromatisch spannende Sache für Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte. Je heller das Fleisch umso besser passt das Öl.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Keyword Steak, Würzöl
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept
2
  • 2 T-Bone Steaks vom Kalb oder Côte de Veau
  • 80 ml Olivenöl
  • 1/2 Chilischote
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Cumeo Pfeffer gemörsert
  • 1 Prise Salz

🥘 Zubereitung

  • Mindestens einen Tag vorher das Öl ansetzen… Dieses in ein Glas oder am besten in eine kleine Flasche abfüllen.
  • Den Rosmarinzweig in der Hand etwas andrücken und „kneten“ und zum Öl geben.
  • Knoblauch schälen, Chili und Knoblauch in Scheiben schneiden und ab damit ins Öl.
  • Den Cumeo-Pfeffer mörsern und mit dem Salz ins Öl geben.
  • Immer mal wieder die Flasche kräftig schütteln.
  • Das Fleisch mindestens zwei Stunden vorher aus dem Ofen nehmen.
  • Dan Backofen auf 100°C Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Von beiden Seiten im Beefer 45 Sekunden beefen / oder in einer richtig heißen Pfanne knapp 2 Minuten anbraten. (Das Ergebnis mit dem Beefer ist jedoch nicht zu toppen)
  • Anschließend das Fleisch mit dem Öl einstreichen und in einer Schale für ca. 20 Minuten in den Ofen geben und ziehen lassen. Dabei immer mal wieder mit dem Öl bestreichen. Die Zeiten sind aber nur ein Richtwert, da es extrem variiert aufgrund der Dicke des Fleisches usw.

* Alle mit einem Sternchen versehenen Links, sind Amazon-Affiliate-Links. Weitere Hinweise dazu finden sich im Impressum.

Unser aktuelles Kochbuch
Gernekochen – Für Family & Friends

Mit „Gernekochen – vorbereiten & entspannt gemeinsam genießen“ haben wir unsere liebsten Rezepte zusammengestellt, um euch zu helfen, stressfrei zu kochen und unvergessliche gemeinsame Abende zu erleben. Unser Ziel war es, ein Buch zu schaffen, das euch zeigt, wie ihr unsere Lieblingsgerichte zubereitet, damit ihr und eure Gäste einen wunderbaren Abend genießen könnt.

Freut euch auf kreative Rezepte, die sich leicht vorbereiten lassen, und viele praktische Tipps, wie ihr den Kochstress minimieren könnt. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – mit unserem Buch gelingt euch jedes Essen!

Ihr landet über den Link direkt bei Amazon.de, wo ihr unser Buch kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
22.02.2017 gernekochen
Vielen Dank Ulrike! Du hast natürlich recht!
Kommentar
22.02.2017 gernekochen
Vielen Dank Ulrike! Du hast natürlich recht!
Kommentar
22.02.2017 gernekochen
Vielen Dank Ulrike! Du hast natürlich recht!
Kommentar
20.02.2017 Ulrike
Unter 1. meint ihr Kühlschrank oder?
Kommentar
20.02.2017 Ulrike
Unter 1. meint ihr Kühlschrank oder?
Kommentar
20.02.2017 Ulrike
Unter 1. meint ihr Kühlschrank oder?
Kommentar
18.02.2016 gernekochen
Hi Petrj, wir danken dir vielmals! :-) Gruß Theres & Benni
Kommentar
16.02.2016 Petrj Dubrin
ich liebe Grillfleisch am Knochen - nacktes Steak ist viel zu langweilig - sieht super aus!

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.