Corndogs – Hot Dogs frittiert

Theres
Theres
Kalender
7. Mai 2018
Corn Dogs

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Geister-Muffins
Gespenster-Muffins – spooky

Anfang April haben wir wieder mit Torsten und Sascha von Die Jungs kochen und backen  sowie Line und Tim von Hattgekocht ein Food.Blog.Friends. veranstaltet. Thema waren die USA, es ging also um BBQ, Süßes und Deftiges. Etwas, was ich schon immer einmal ausprobieren wollte, waren Corn Dogs. Das sind aufgespießte Bockwürstchen, die in einen Maismehlteig getunkt und anschließend frittiert werden. Das hört sich doch mal deftig an, oder? Ich bin also sehr motiviert gewesen, diese Corn Dogs hinzukriegen, wenn ich nicht kurz vorher verzweifelt wäre…
Für Corn Dogs braucht man, wie der Name es schon sagt, Corn also Mais, genauer gesagt Maismehl. Ich dachte eigentlich, dass ich Maismehl so ziemlich überall bekomme, sogar im Drogeriemarkt, in der Reformabteilung. Weit gefehlt, Frau Gernekochen. Ich habe halb Krefeld abgegrast nach Maismehl und bin echt kurz davor gewesen, die Corn Dogs einfach sein zu lassen. Der große Supermarkt, mit einer monströsen Auswahl, hatte kein Maismehl. Gut dachte ich, ein Drogeriemarkt mit guter Lebensmittelabteilung wird das schon haben, schließlich haben die auch Mandelmehl. Oh nein, auch die hatten kein Maismehl. Hanfmehl hätte ich haben können (der Sinn dieses Mehls hat sich mir noch nicht erschlossen). Also ab zum nächsten Supermarkt, auch die hatten es nicht und so langsam wuchs meine Verzweiflung. Zwei große Ketten hatte ich also schon abgeklappert, aber auch dort nichts, blieb noch eine Kette übrig. Auf dem Weg dorthin, kam ich fast an unserem Zuhause vorbei. Dort liegt ein kleiner Supermarkt, einer mit großem Trara übernommenen Supermarktkette, in die ich super selten einkaufen gehe. Die Mitarbeiter sind extrem langsam und häufig sind die dortigen Produkte kurz vor dem Verfall.corn dogs
Allerdings habe ich mir in meiner Verzweiflung gedacht: Ach komm, halt eben an, du bist ja eh auf dem Weg. Reingesprungen, nix erwartet und was steht im Regal??? Richtig, mein Maismehl. Oh man, manchmal liegt das Gute so nah. Mein Plan war also gerettet.
corn dogsUnd jetzt genug der Vorgeschichte, ab zu den super leckeren Corn Dogs, die übrigens perfekt mit der Sriracha-BBQ-Sauce zusammenpassen.

Einfach und superlecker!

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Einfacher und sehr leckerer Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf, der mit Sauce Hollandaise das Beste aus dem Gemüse holt.

📖 Rezept
Corn Dogs
Lass gerne eine Bewertung da!
5 von 1 Bewertung
Gericht Beilage
Land & Region Amerikanisch
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
5
  • 165 g Maismehl
  • 165 g Mehl Type 405
  • 4 EL Zucker
  • 4 EL Backpulver
  • Salz
  • 2 Ei(er)
  • 350 g Buttermilch
  • 1 Glas Bockwürstchen
  • Holzspieße
  • Frittierfett

🥘 Zubereitung

  • In einem hohen Gefäß die trockenen Zutaten verrühren, dann die Eier und die Buttermilch unterrühren. Das hohe Gefäß braucht ihr nachher für das Ummanteln der Würstchen, das geht darin einfacher.
  • Die Bockwürstchen aufspießen.
  • Wer eine Fritteuse hat, der erhitzt das Öl darin auf 180°C. Alternativ nehmt ihr einen hohen Topf, füllt ihn mit dem Öl (soviel, dass die Würstchen darin gut eingetaucht werden können) und erhitzt es ebenfalls auf 180°C (Holzstäbchenprobe).
  • Die Bockwürstchen am Spieß nun in den Teig eintauchen und soweit eintauchen, dass die Würstchen gut ummantelt sind.
  • Die Corn Dogs nun frittieren.
  • Mit Senf, Ketchup oder der Sriracha-BBQ-Sauce servieren.

Zubereitung der Corn Dogs im Thermomix®

  • Eier und Buttermilch in den Mixbecher geben und 20 Sek./St.3 verrühren.
  • Maismehl, Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in den Mixbecher geben und 30 Sek./St. 3 zu einem glatten Teig rühren. Sollte der Teig noch Klumpen haben, dann rührt ein wenig länger.
  • Die weiteren Schritte oben verfolgen.

Zeitgleich mit unseren Corn Dogs findet ihr bei Torsten und Sascha von Die Jungs kochen und backen die wahrscheinlich besten Mac & Cheese, die es gibt. Wenn ihr Käse mögt… und Nudeln… Dann müsst ihr es probieren. Dazu einfach HIER klicken.
Loss et üch schmecke.
Corn Dogs

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Theres von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.