Bärlauchöl selbermachen

Benni
Kalender
9. April 2020

ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN!

Kostenlos Rezepte, Tipps und Inspirationen für die Küche direkt in Dein Email-Posfach.

Einfach und superlecker!

Bärlauch-Parmesan-Butter
Bärlauch-Parmesan-Butter

Eine ganz besondere Butter ist unsere Bärlauch-Parmesan-Butter. Sie passt hervorragend zum Grillen oder einfach als Alternative zur Kräuterbutter auf dem Tisch.

Es gibt im Jahr im Grunde drei Saisons, auf die ich mich kulinarisch sehr freue. Wir reden hier über Spargel, Erdbeeren und Bärlauch! Lustigerweise sind diese drei Saisons fast zeitgleich, wie mir gerade auffällt.

Da ich in der Überschrift ja schon das Bärlauchöl erwähne ist das Rätsel nicht so schwer, um welche Saison es hier jetzt gehen soll. Auch wenn ich beim Schreiben gerade extrem Lust auf Erdbeerquark bekomme, ich glaube den mache ich mir gleich. Erdbeeren haben wir nämlich heute erst gekauft und das Rezept für unseren Erdbeerquark findet ihr direkt hinter dem Link.

Zurück zum Bärlauchöl

Um den Geschmack von Bärlauch zu konservieren eignet sich unserer Meinung nach eine gute Bärlauchbutter oder eben ein Bärlauchöl. Die Herstellung ist nicht wirklich schwer und das Einzige was man hier wirklich benötigt ist etwas Geduld, denn im Idealfall sollte das Öl eine Woche im Kühlschrank stehen.

Achtet bei der Lagerung auch später darauf, dass das Bärlauchöl lichtgeschützt steht und nicht der prallen Sonne ausgesetzt wird. Wenn dies nämlich der Fall ist wird aus dem wunderschönem prallen Grün ein nicht mehr ganz so pralles Braun.

Zur Haltbarkeit kann ich aktuell noch nicht so viel sagen, da das Bärlauchöl hier gerade mal 4 Wochen alt ist und bisher hält es sich wunderbar. Lichtgeschützt und möglichst kühl sollte sich das Öl aber mehrere Monate problemlos halten.

Bärlauchöl schmeckt übrigens super zum Dippen mit Baguette, auf Pizza oder auch für einen kräftigen Salat oder zu Feta.

Es bleibt aber auch nicht beim Bärlauchöl, nächste Woche kommt ein weiteres Öl dazu

Einfach und superlecker!

Knoblauchöl
Knoblauchöl selber machen

Dieses Knoblauchöl ist der absolute Hit und macht die Verwendung von Knoblauch sooooo viel einfacher. Probiert es aus und dankt mir später.

📖 Rezept
Bärlauchöl
Mit diesem Öl konserviert man das tolle Aroma des Bärlauch über mehrere Monate und es ist wirklich nicht schwer.
Lass gerne eine Bewertung da!
4.90 von 19 Bewertungen
Gericht Öl
Land & Region Deutsch, Deutschland
Keyword Bärlauch, Bärlauchöl
Zubereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
🥕 Zutaten für das Rezept

🥘 Zubereitung

Zubereitung ohne Thermomix®

  • Bärlauch mit dem Salz und ca. 200 ml Öl im Mixer oder mit einem Stabmixer zu einem Brei verarbeiten.
  • Nun das restliche Öl dazu geben und dann für ca. 20 Sekunden weiter mixen.
  • Das Gemisch nun in ein Gefäß schütten und für ca. eine Woche im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Nun gebt ihr das Öl durch einen Kaffeefilter oder durch ein Sieb mit Küchenpapier. Dies dauert zwar seine Zeit, dafür hält es sich länger und wird richtig schön leuchtend grün.
  • Das Öl in sterilisierte Gläser oder kleine Flaschen abfüllen und lichtgeschützt und möglichst kühl lagern.

Zubereitung im Thermomix®

  • Bärlauch mit dem Salz und ca. 200 ml Öl in den Mixtopf geben und 1 Min/ St. 10 mixen.
  • Restliches Öl hinzugeben und nochmal 20 Sek./ St. 3 vermischen.
  • Rest siehe ab Punkt 3 in der Anleitung ohne Thermomix®.

Loss et üch schmecke.

Sollte euch dieses Rezept gefallen, dann lasst es uns gerne wissen! Wir freuen uns immer auf Feedback und auch wenn ihr Kritik habt, bitte immer her damit! Wir nehmen auch eure Kritik immer sehr ernst und versuchen uns stetig zu verbessern.

Ab sofort erhältlich
Unsere neue Gewürzmischung und 15% Rabatt für euch!

Unsere Umami Gewürzmischung „Hömma Lecka“ ist ein wahrer Allrounder, der sich für jede Art von Gericht eignet! Ob ihr Fleisch, Gemüse oder Fisch verfeinern möchtet, oder euren Suppen, Soßen und Brühen den besonderen Kick geben wollt – „Hömma Lecka“ passt einfach immer.

 

Das Beste kommt aber noch! Ihr, als unsere Leser, erhaltet auf eure KOMPLETTE Bestellung einen Rabatt von 15% auf den Bestellwert. Gebt dazu in das Gutscheincode-Feld einfach den Code GERNEKOCHEN ein.

Ihr landet über den Produktlink direkt im Shop www.spicebude.de und könnt dort unsere Gewürzmischung und andere Leckereien bestellen
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benni von gernekochen.de
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.