Reklame: "Grand Mu" Dry Aged Rib-Eye Steak vom Beefer

Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
15. Februar 2016

Einfach und superlecker!

Gulaschsuppe
Gulaschsuppe

Wir haben für euch eine wirklich leckere Gulaschsuppe aus dem Tafelspitz! Diese ist nicht nur unheimlich lecker und enthält viel Fleisch, wie es sich gehört, sie ist auch noch prima zum Einkochen geeignet!

Wir wollen euch hier heute zwei Dinge vorstellen, die wunderbar zusammen passen und eigentlich schon fast zusammen gehören! Zum einen durften wir den Beefer ausgiebig testen und zum anderen ist dies nicht das Einzige. Wir hatten dazu noch bestes Fleisch von „Der Ludwig“ und da nicht irgendein Stück Fleisch… Es gab ein ca. 400g schweres Rib-Eye Steak von der Grand Mu… Was dies genau ist und wie wir das Fleisch dann zubereitet haben lest und seht ihr in unserem Bericht!

Wir haben den Beefer das erste Mal auf der Eat & Style 2015 in Köln erleben durfen. Veltins hat uns dazu eingeladen, zusammen mit Lucki Maurer leckere

Steaks zuzubereiten… Genauer gesagt wurden die Steaks für uns zubereitet und dies hat nicht nur Lucki alleine gemacht, er hatte Hilfe von Frank Hecker, seines Zeichens einer der Erfinder vom Beefer. Was wir da sehen konnten hat mich direkt begeistert… Ein Steak mit 800 °C zu befeuern… Das klingt schon nach einem perfekten Männerspielzeug und das Ergebnis gibt dem auch Recht. Sicherlich bekommt man auf viele Arten ein gutes Steak hin, aber vom Beefer hat es schon was besonderes und das durften wir jetzt auch selber testen.

Als unser Beefer ankam habe ich mich gefreut wie Bolle, doch da unser Umzug kurz bevor Stand, hat das gute Stück erstmal im Karton warten dürfen. Als wir dieser dann aber hinter uns gebracht war konnte meine bessere Hälfte mich kaum zurück halten und so schnell wir es geschafft hatten, wurde das gute Stück angeschlossen und es wurde gebeeft… Unseren ersten Versuch haben wir mit einem Schweinekotelett gemacht… Das Rezept könnt ihr in Kürze auch hier bewundern, aber hier erstmal das Highlight des Tages… Ein trocken gereiftes Rib-Eye Steak von der Grand Mu, welches unser Der Ludwig für den Beefer ans Herz gelegt hat und was soll ich sagen? Es war der Wahnsinn, der absolute Hammer. Wir haben selten so ein tolles Steak gegessen und während ich diese Sätze schreibe läuft mir jetzt schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Was genau die „Grand Mu“ ist, lest ihr am besten direkt bei Der Ludwig!

Wir haben das Rib-Eye in zwei Varianten gemacht… Einmal wirklich richtig rare… Wie ihr es auch im Video sehen könnt. Dazu haben wir das Steak von jeder Seite ca. eine Minute auf den Beefer gelegt, 3 Minuten darauf ruhen lassen und angeschnitten… Dies ist sicherlich nicht Jedermanns Sache, aber mir hat es so sehr gut geschmeckt.

Video anzeigen

Klicken Sie, um das Video anzuzeigen.

Für die 2. Variante haben wir das Fleisch nach dem beefen erst noch bei 180°C für 5 Minuten in den Backofen gegeben, danach 3 Minuten ruhen lassen und es war perfekt medium-rare.

Beide Varianten haben wir dann mit Fleur de Sel und Whisky Pfeffer gewürzt und mehr braucht es auch wirklich nicht!

Das ist so einfach und doch sooooo lecker.

Fazit:
Was soll man also groß zum Beefer sagen? Steaks werden auf ihm wirklich grandios und haben was ganz besonderes, was man ohne den Beefer so nicht schafft. Sie bekommen eine richtig tolle Kruste und bleiben von innen so saftig, wie es nur geht. Der Beefer ist quasi der perfekte Steakzubereiter.

Den Preis von knapp 700€ in der Grundausstattung ist natürlich nicht ohne… Da muss jeder selber entscheiden, ob man bereit ist, diese Summe für einen Grill auszugeben. Wer sich aber dafür entscheidet und regelmäßig Steaks grillt, wird es nicht bereuen.

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Metzgerei „Der Ludwig“ und Beefer Grillgeräte GmbH

Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens von Metzgerei „Der Ludwig“ und Beefer Grillgeräte GmbH zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser stellt zu 100% unsere Meinung dar.

Unser Waffelbuch
Unsere besten Waffeln

In „Unsere besten Waffeln“ haben wir eine Sammlung unserer liebsten Waffelrezepte zusammengestellt, die euch begeistern wird. Ob süß, herzhaft oder sogar Low-Carb: Mit diesem Buch könnt ihr jede Gelegenheit in ein kleines Waffelfest verwandeln. Egal, ob ihr klassische Waffeln liebt oder gerne etwas Neues ausprobiert – hier findet ihr eine Vielzahl von Rezepten, die einfach nachzumachen und unglaublich lecker sind.

Für den Frühstückstisch, den Nachmittagskaffee oder als besondere Dessertidee – mit diesen Waffelkreationen ist für jeden Geschmack und jede Gelegenheit etwas dabei!

Ihr landet über den Link direkt bei Amazon.de, wo ihr unser Buch kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.