Overnight Oats mit Green Kiwi

Wie ihr schon bei unserem Hähnchen Süss-Sauer oder auch unserer Kiwimarmelade sehen konnten, sind wir zwei Schleckermäulchen große Fans dieser subtropischen Frucht aus dem Hause Zespri.
Heute beschäftigen wir uns erneut mit der Green Kiwi und machen sie zum Star beim Frühstück! Gerade unter der Woche kommen wir zwei selten zu einem gesunden Frühstück. Oft geht es dann zum Bäcker und man kauft sich schnell eine Kalorienbombe, die dann schwer im Magen liegt.
In den letzten Wochen hat es aber immer häufiger eine für uns perfekte Variante ins Frühstückprogramm geschafft, Overnight Oats!
Overnight Oats mit Green Kiwi sind eine gesunde Frückstücksalternative
Overnight Oats lassen sich wunderbar am Vorabend zubereiten und bleiben dann im verschlossenen Glas über Nacht im Kühlschrank. Dazu bereite ich mir meist noch irgendein Obst vor und schneide das schonmal klein. Dies lege ich dazu, oder getrennt von den Overnight Oats in ein anderes Schüsselchen. Morgens schnappt man sich alles und kann direkt loslöffeln oder nimmt das Ganze mit zur Arbeit.

Milchprodukte und Kiwi, geht das?
Normalerweise machen wir unsere Overnight Oats mit Kuhmilch und/oder Joghurt. Kiwi, wie auch Ananas, vertragen sich jedoch nicht so gut mit Milchprodukten. Häufig wird das Ganze bitter, aber da haben wir eine einfache Lösung! Immer wenn wir Joghurt oder ähnliches mit Kiwi essen wollen, greifen wir auf die veganen Vertreter zurück! Kokosjoghurt, Mandeljoghurt usw., verträgt sich wunderbar mit Kiwis und man muss so nicht auf das leckere und gesunde Früchtchen verzichten.
Was macht die Kiwi so besonders?
Wie schon oben erwähnt, habe ich schon als Kind Kiwi geliebt. Damals war es mir dann aber relativ egal, was alles dahinter steckt. Für mich war entscheidend, dass sie lecker, süß und saftig war und das reichte für mich als Begründung, eine Kiwi zu essen.
Heute weiß ich aber auch, dass Zespri Kiwis eine natürliche Quelle für Ballaststoffe ist und die Verdauung unterstützt. Dazu enthält die Green Kiwi ein Enzym namens Actinidain, welches bei der Aufspaltung von Proteinen Hilft.
Dazu kommt, wie wohl fast jeder weiß, dass die Kiwi reich an Vitamin C ist, aber was ich bis vor kurzem noch nicht wusste, auch für Diabetiker ist die Kiwi sehr gut geeignet. Durch den hohen Anteil an Ballaststoffen stabilisiert sie den Blutzuckerspiegel und sorgt dafür, dass die enthaltene Glucose langsamer vom Körper aufgenommen wird.
Je mehr man sich mit der Kiwi beschäftigt, umso mehr erfährt man, dass die kleine Vitaminbombe ein wahres Superfood ist.
Mehr dazu erfahrt ihr übrigens auch auf der Seite von Zespri.
Genug über die Kiwi, nun geht es zum Rezept der Overnight Oats mit Green Kiwi
- 60 g Haferflocken
- 150 g Sojamilch ersatzweise Hafer- oder Mandelmilch
- 2 TL Ahornsirup
- 2 EL Sojajoghurt ersatzweise Mandel- oder Kokosjoghurt
- 1 EL Studentenfutter
- 1 Kiwi z.B. von Zespri
🥘 Zubereitung
- Haferflocken mit Milch, Ahornsirup, Studentenfutter und Joghurt verrühren und in ein Glas abfüllen und verschließen.
- Kiwi schälen und nach belieben klein schneiden und ebenfalls in ein kleines Gefäß geben und über Nacht in den Kühlschrank geben.
- Zum Frühstück dann beides zusammengeben und genießen.

Lade Inhalte...