Es wird deftig, kräftig mit der Nudelpfanne bei uns: Herzhafter Speck, angebratene Champignons, eine cremige Sauce und zum Schluss kräftiger Bergkäse, der hinzukommt. Und das Beste: Es steht in dreißig Minuten auf dem Tisch.
Herzhaft kommt doch immer gut, oder? Zumindest wenn es nach unserer Tochter geht. Mit was Süßem muss man der nicht kommen, sie mag es kräftig, deftig und grabscht sich die Wurst vor einer Gurkenscheibe oder dem Joghurt. Klar, dass sie die Nudelpfanne sofort mochte, oder? Die ist nämlich deftig mit Speck und Champignons und steht in nur dreißig Minuten auf dem Tisch.
Nudelpfanne nicht nur mit Nudeln
Das Beste an der Nudelpfanne ist aber der herzhafte Käse, der am Schluss dazu kommt. Ich habe mich für einen Bergkäse entschieden, den ich frisch gerieben in die Pfanne gegeben habe. Als Sättigungsbeilage habe ich mich aus praktischen Gründen für Nudeln entschieden, die können nämlich von der Kleinen auch super gegriffen werden und sie sind natürlich schnell gar. Aber auch Kartoffeln kann ich mir richtig gut damit vorstellen. Vielleicht sogar Bratkartoffeln und dann noch obendrauf ein Spiegelei.
Wem der Bergkäse zu stark ist, der kann auch weniger starken Emmentaler nehmen oder cremigen Gouda. Gerade wenn Kinder mitessen, kann der Käse auch zu stark sein, daher schaut einfach, was für euch in die Nudelpfanne passt.
Leckere Zutaten in der Nudelpfanne
Wir nutzen viele köstliche Zutaten für unsere Nudelpfanne und haben festgestellt, dass diese nicht nur geschmacklich der Wahnsinn sind.
Champignons: Champignons enthalten viele Vitamine, insbesondere Vitamin D und B-Vitamine, sowie Mineralstoffe wie Kalium. Sie haben einen niedrigen Kaloriengehalt und sind reich an Ballaststoffen, was sie zu einer gesunden Zutat macht.
Zwiebeln: Zwiebeln sind reich an Antioxidantien und Schwefelverbindungen, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem unterstützen. Sie verleihen der Nudelpfanne eine natürliche Süße und Tiefe im Geschmack.
Hackfleisch: Hackfleisch ist eine gute Proteinquelle und enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen und Zink, die zur Muskel- und Blutbildung beitragen.
Tomatenmark: Tomatenmark verstärkt den Geschmack der Sauce und bringt eine intensive Tomatennote ins Gericht. Es ist zudem reich an Lycopin, einem Antioxidans, das Zellschäden vorbeugen kann.
Bergkäse: Hochwertiger Bergkäse hat einen kräftigen, aromatischen Geschmack und eine feste Konsistenz. Bergkäse enthält viel Kalzium und Vitamin A, die gut für Knochen und Augen sind. Er schmilzt gut und verleiht der Nudelpfanne eine cremige Textur und eine würzige Note.
Weitere leckere Rezepte mit Nudeln
Wenn ihr solche Nudelrezepte wie die Nudelpfanne auch so liebt wie wir, dann habe ich für euch noch ein paar Vorschläge, die in eine ähnliche Richtung gehen. Mittlerweile ist der Rigatoni Auflauf eine echte Tradition auf unserem Foodblog geworden. Er gehört immer mit zu den am meisten besuchten Rezepten auf unserer Seite und das ist mehr als verständlich. Auch hier schmilzt der Käse unter den Nudeln und vor allem ist der Rigatoni Auflauf schnell gemacht. Ähnlich wie die Nudelpfanne. Die Meatballs mit Strozzapretti dürfen auf gar keinen Fall fehlen, sondern sollten von euch unbedingt einmal gemacht werden. Strozzapretti mag ich eh sehr und finde, das ist eine Nudelform, die deutlich unterschätzt wird. Zu guter Letzt möchte ich euch meine absolute Lieblingspasta aus den letzten zwei Jahren nennen, die Pasta mit ofengerösteten Tomaten und Mozzarella. Die kann man sowohl warm als auch kalt, zum Beispiel als Nudelsalat, essen und ich mag sie wirklich sehr.
Die Pilze putzen und zu große in Viertel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. pressen.
In einer Pfanne den Speck auslassen, dann das Hack dazugeben und krümelig anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. In die heiße Pfanne die Champignons geben und scharf anbraten. Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und ebenfalls mitanbraten.
Die Pfanne auf mittlere Hitze stellen und das Hack wieder hineingeben. Tomatenmark hinzugeben und mitanschwitzen. Wasser sowie die Dosentomaten zugießen und 15 Min. köcheln lassen.In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
Die Hacksauce in der Pfanne mit Sahne vermengen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln untermengen, noch einmal abschmecken. Den Bergkäse reiben und unterheben. Und wer mag, packt den Schnittlauch noch drunter.
Soßen wie Tomatensoße, Pesto, Sahnesoße, Teriyaki-Soße oder Knoblauch-Öl-Soße passen gut zu einer Nudelpfanne und verleihen ihr verschiedene Geschmacksrichtungen.
Kann man eine Nudelpfanne im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können eine Nudelpfanne im Voraus zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie sie einfach in der Mikrowelle oder Pfanne, bevor Sie sie servieren.
Kann man eine Nudelpfanne auch als Resteessen verwenden?
Ja, eine Nudelpfanne eignet sich hervorragend zur Verwertung von Resten, da Sie verschiedene Zutaten und Soßen verwenden können, die Sie bereits im Kühlschrank haben.
Kann man eine Nudelpfanne auch mit asiatischen Aromen zubereiten?
Ja, Sie können einer Nudelpfanne auch asiatische Aromen verleihen, indem Sie Sojasoße, Ingwer, Knoblauch und andere Gewürze verwenden, um einen leckeren asiatischen Geschmack zu erzielen.
Kann man eine Nudelpfanne auch als glutenfreie Option bestellen?
Ja, viele Restaurants bieten mittlerweile glutenfreie Optionen an, einschließlich glutenfreier Nudeln für Nudelpfannen, um den Bedürfnissen von Personen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit gerecht zu werden.
Kann man eine Nudelpfanne auch mit Meeresfrüchten zubereiten?
Ja, Sie können eine Nudelpfanne auch mit Meeresfrüchten wie Garnelen, Muscheln oder Tintenfisch zubereiten, um ihr einen köstlichen Meeresgeschmack zu verleihen.
Hallo Karina,
vielen lieben Dank. Wir wünschen dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Theres & Benni
13.02.2023Karina Riesterer
Sehr schöne Rezepte
13.02.2023Benni
Hallo Silke,
vielen lieben Dank!
Liebe Grüße
Theres & Benni
13.02.2023Silke
Sieht alles sehr lecker aus
Unser Newsletter
Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.
Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.