Pasta mit ofengerösteten Tomaten und Mozzarella

Diese Pasta ist so eigentlich nicht geplant gewesen. Plan A war nämlich eine Pasta mit Ricotta und gelber Zucchini zu machen. Wie sich dann aber rausstellte, war nirgends gelbe Zucchini oder Ricotta oder Pecorino zu bekommen. Also bin ich unverrichteter Dinge wieder nach Hause gedackelt und war am Grübeln, was es denn nun geben könnte. Für Mittags hatte ich mir eigentlich einen Tomatensalat machen wollen, den ich aber wieder verworfen hatte. Dennoch waren ausreichend Tomaten vorhanden, sodass ich die einfach genommen habe und dachte, da zauberst du jetzt was draus. Herausgekommen ist diese leckere Pasta mit ofengerösteten Tomaten und Mozzarella. Und sie schoss direkt in unsere Top 10 für den Sommer.

Ein Blick in den Kühlschrank sagt Sommerpasta
Ofengeröstete Tomaten sind eh immer ein Knaller und zusammen mit Pasta konnte ich sie mir einfach richtig gut vorstellen. Ein Blick in den Kühlschrank reichte und die Packung Büffelmozzarella musste auch noch daran glauben. Rucola hatten wir im Garten stehen, Basilikum ist auch immer da, also was sprach noch dagegen einfach eine Improvisation-Pasta mit all den Leckereien zu zaubern?



Soviele leckere Sachen in der Sommerpasta
Die Sauce für die Pasta habe ich mit Olivenöl (nehmt da ruhig gutes, ich empfehle unser griechisches Olivenöl aus unserem Shop), Rotweinessig, Schalotte, Honig und Salz und Pfeffer sowie dem ausgetretenen Saft der Ofentomaten gemacht. Tatsächlich kann man auch daraus auch ganz einfach einen Nudelsalat machen, wenn die Nudeln erkaltet sind und die Tomaten auch. Das schmeckt mit Sicherheit auch großartig. Da mir noch ein wenig was zum „Beißen“ in dem Ganzen fehlte, habe ich fünf Minuten vor Schluss noch Pinienkerne über die Tomaten gegeben, damit sie auch noch schön Röstaroma bekommen. Wer statt Rotweinessig lieber Balsamico nehmen möchte, kann das natürlich tun. Ich mag Balsamico sehr, finde leider nur, dass er durch seine Farbe, das ganze Essen einfärbt und es dann einfach nicht mehr schön aussieht…
Den Mozzarella kann man übrigens auch durch Feta ersetzen, wenn man einen etwas würzigeren Käse verwenden möchte. Das stelle ich mir auch super vor. Und was auf keinen Fall fehlen darf, ist gutes Brot. Es gibt schließlich nichts besseres als damit den Teller auszuwischen 😉.
Zeit für eine neue Runde „Fix auf den Tisch“
Und on top zu der leckeren Pasta mit ofengerösteten Tomaten gibt es wieder eine neue Runde „Fix auf den Tisch“. Ganz spontan hat sich letzte Woche wieder diese kleine, feine Bloggerrunde versammelt, um euch leckere und schnelle Sommerküche zu präsentieren. Klar, dass wir unsere 2 in 1 Nudeln da beisteuern mussten, denn sie sind einfach Sommer. Die Rezepte der anderen Kollegen findet ihr natürlich, wie immer, unter unserem Rezept. Viel Spaß beim Stöbern.
- 500 g Pasta Form nach Wahl
- 300 g Kirschtomaten bunt
- 1 Knoblauchknolle frisch
- 400 g Büffelmozzarella groß oder minis
- 3 EL Honig
- 7 EL Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Thymian
- ½ Schalotten
- 1 Handvoll Basilikum
- 1 Handvoll Rucola
- 1 EL Pinienkerne
- 1 Prise Chiliflocken
🥘 Zubereitung
- In einer Auflaufform 2 EL Olivenöl mit 1 EL Honig, Thymian, Salz und Pfeffer miteinander verrühren. Von der Knoblauchknolle den Boden abschneiden und als Ganzes in die Form geben, die Tomaten hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.Bei 175°C für 20 Min. in den Ofen geben.
- Aus dem restlichen Öl, Essig und Honig sowie Salz, Pfeffer und Chiliflocken ein Dressing anrühren. Das Basilikum und den Rucola in feine Streifen schneiden und zum Dressing dazu geben. Ebenso die Schalotte würfeln und zugeben.
- Die Pasta nach Packungsanweisung kochen.
- Nach Ablauf der Zeit den Knoblauch aus der Form holen, dafür die Pinienkerne über die Tomaten streuen und weitere fünf Minuten im Ofen rösten.
- Die Zehen aus der Knoblauchknolle herausdrücken. Diese klein hacken und unter das Dressing geben.Den Mozzarella klein schneiden oder zupfen.
- Pasta abgießen und die Tomaten und das Dressing sowie den Mozzarella darunter heben und alles vermengen.Wer mag, kann noch Parmesan darüber geben.
Und hier kommen die Sommerideen der anderen Kollegen
moey’s kitchen
Die Jungs kochen und backen
SavoryLens
1x umrühren bitte aka kochtopf
Lade Inhalte...
