Käse-Sahne-Torte – ein klassisches Rezept für Genießer
Die Käse-Sahne-Torte ist ein Klassiker unter den Torten und ein wahrer Genuss für alle Käse-Liebhaber. Mit ihrem zarten Biskuitboden, einer cremigen Käsefüllung und einer sahnigen Garnitur ist sie die perfekte Wahl für besondere Anlässe oder einfach als süßer Abschluss eines gemütlichen Dinners. In diesem Rezept zeigen wir Dir, wie Du eine leckere Käse-Sahne-Torte einfach selbst zubereiten kannst – ganz ohne Fertigmischungen oder komplizierte Schritte. Folge einfach unserer Anleitung und genieße Deine selbstgemachte Käse-Sahne-Torte!

Wenn es um Torten geht, gibt es kaum ein beliebteres Rezept als die Käse-Sahne-Torte. Mit ihrem sahnigen Geschmack und der cremigen Konsistenz ist sie der perfekte Kuchen für jeden Anlass. Ob als Geburtstagstorte oder als Dessert für den Sonntagsbrunch – dieser Kuchen kommt bei Jung und Alt gleichermaßen gut an.
Zutaten und Zubereitung der Käse-Sahne-Torte



Die Zubereitung einer Käse-Sahne-Torte ist vergleichsweise einfach und erfordert keine großen Backkünste (Gottseidank, denn ich würde wahrscheinlich scheitern). Für den Teig benötigt man lediglich Mehl, Zucker, Eier, Butter und Backpulver. Für die Füllung werden Quark, Sahne, Zucker, Vanillezucker und Gelatine benötigt. Diese Zutaten werden einfach miteinander vermengt und auf den bereits gebackenen Boden gegeben. Nach einigen Stunden im Kühlschrank ist die Torte fertig zum Servieren. Im Sommer kann man noch super mit Früchten in der Füllung arbeiten. Gerade Mandarine ist einfach ein Klassiker in der Torte.
Tipps und Tricks für die perfekte Torte
Damit deine Käse-Sahne-Torte perfekt gelingt, gibt es ein paar Tipps, die du beachten solltest: Verwende zum Beispiel nur frische Zutaten und achte darauf, dass der Boden beim Schneiden nicht zu dünn wird. Das kann manchmal tricky sein, aber ein gutes Brotmesser oder die Fadentechnik helfen da sehr. Auch das Einweichen der Gelatine ist ein wichtiger Schritt, um ein klumpenfreies Ergebnis zu erzielen. Wenn du möchtest, kannst du die Torte noch mit frischen Früchten oder Sahnetupfern garnieren – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern verleiht ihr auch noch eine zusätzliche Note.
Bei Torten sind die Zutaten das A und O
Nun habe ich dir ja bereits ein paar Tipps für die perfekte Torte gegeben, aber dennoch sollten wir uns ein paar der Zutaten mal genauer anschauen.
Butter: Achte auf Butter mit einem hohen Fettgehalt (mindestens 82%), da dies zu einem zarten und luftigen Teig führt. Geschmolzene Butter sollte nicht zu heiß sein, um die Eier nicht zu gerinnen.
Mehl und Speisestärke: Die Kombination aus Mehl und Speisestärke sorgt für eine lockere Textur im Biskuitteig. Verwende feines Weizenmehl (Typ 405) für optimale Ergebnisse. Speisestärke unterstützt die Feinheit des Teigs und verbessert die Struktur.
Zitronen: Frische Zitronen sind ideal, um den richtigen Zitronengeschmack für die Füllung zu gewährleisten. Zitronen sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und entzündungshemmende Eigenschaften hat.
Gelatine (oder Ersatzstoff): Gelatine ist wichtig, um die Füllung des Käsekuchens zu stabilisieren. Wenn du Gelatine verwendest, achte darauf, sie korrekt zu hydratisieren und zu schmelzen, um eine gleichmäßige Verteilung in der Masse zu gewährleisten. Alternativ können vegetarische Optionen wie Gelatinefix oder Agar-Agar verwendet werden, die auf Pflanzenbasis sind und die gleiche Funktion erfüllen.
Sahne: Verwende für die Sahne frische Schlagsahne mit einem hohen Fettgehalt (mindestens 30%). Sahne ist reich an gesunden Fetten und liefert Energie.

Die Käse-Sahne-Torte ist ein echter Klassiker
Insgesamt ist die Käse-Sahne-Torte ein echter Klassiker unter den Tortenrezepten. Sie ist schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt einfach unglaublich gut. Wenn du also auf der Suche nach einem Kuchenrezept bist, das garantiert immer gut ankommt, solltest du es unbedingt mal mit diesem Rezept versuchen. Und wenn du es in einer Käse-Sahne-Torte fruchtig magst, dann kannst du gerne eine Dose Mandarinen oder Pfirsiche in die Sahnecreme hineingeben.
Wenn ihr noch weitere Tortenklassiker backen wollt, dann haben wir hier ein paar Ideen für euch.



Wie wäre es beispielsweise mit einer klassischen Biskuitrolle. Die kann man super lecker mit Früchten füllen und ist optisch immer schon ein Hingucker auf der Kuchentafel gewesen. Der Maulwurfkuchen ist mittlerweile ebenfalls ein echter Klassiker und passt sich jeder Saison an. Statt mit Banane kann man ihn auch wunderbar mit Erdbeeren machen. Und zu guter Letzt: Was haltet ihr von einem gedeckten Apfelkuchen? Der ist so lecker und jederzeit einfach zu machen. Aber ihr könnt natürlich auch erst einmal mit der Käse-Sahne-Torte anfangen.
Für den Biskuit
- 65 g Butter
- 4 Eier Gr. M
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 2 gestrichene TL Backpulver Empfehlung Weinsteinbackpulver
Für die Füllung
- 2 Zitronen
- 6 Blatt weiße Gelatine Alternativen wie Gelatinefix oder Agar-Agar können natürlich auch verwendet werden
- 500 g Quark
- 3 EL Milch
- 150 g Puderzucker
- 500 g Sahne
🥘 Zubereitung
Biskuit
- Die Butter zu Beginn in der Mikrowelle oder einem kleinen Topf schmelzen und den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Eier und der Zucker mithilfe eines Handrührgerätes oder Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Dann die Butter langsam hinzugeben und Mehl, Speisestärke und Backpulver hinzugeben. Eine Springform (26 cm) einfetten und den Teig hineingeben, glatt streichen und für 30 Min. in den Ofen geben (der Biskuit sollte goldbraun sein, ggf. Backzeit verkürzen oder verlängern).
- Den Biskuit herausnehmen und auskühlen lassen. Dann mit einem langen Brotmesser (oder einer anderen Schneidehilfe, bspw. Faden) den Biskuit einmal horizontal durchschneiden, ca. 2cm Deckel und Boden.
- Den Boden in die Springform zurücklegen. Wer hat kann auch den Boden auf einen Tortenteller geben und einen Tortenring darumstellen.
Für die Füllung
- Die Zitronen halbieren und auspressen. Gelatine (oder Ersatzstoff nach Packungsanweisung dann zubereiten) in kaltem Wasser einweichen für 10 Min. und in der Mikrowelle oder einem kleinen Topf schmelzen lassen.
- Quark mit Milch, Puderzucker und Zitronensaft verrühren, dann von dieser Masse etwas abnehmen und mit der flüssigen Gelatine vermengen. Dieses dann unter die gesamte Quarkmasse geben.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
- Die Käse-Sahne-Masse nun auf den Boden in der Springform geben, dann glatt streichen und den Deckel vorsichtig auflegen. Für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Wer mag, kann hinterher noch Puderzucker drüber geben.
Nährwertangaben pro Portion (ca.)
FAQ zu einer Käse-Sahne-Torte
Was ist eine Käse-Sahne-Torte?
Wie lange hält eine Käse-Sahne-Torte?
Wie bewahrst Du eine Käse-Sahne-Torte auf?
Kannst Du die Käse-Sahne-Torte einfrieren?
Wie kannst Du verhindern, dass die Käse-Sahne-Torte zu flüssig wird?
Kannst Du die Käse-Sahne-Torte mit verschiedenen Früchten garnieren?
Wie kannst Du eine Käse-Sahne-Torte zubereiten?
Lade Inhalte...
