Dry Aged Kotelett auf mediteraner Gemüsepfanne

Benjamin Pluppins
Benni
Kalender
26. Mai 2016
Schweinekotelett

Einfach und superlecker!

Dry Aged Schweinekotelett auf Balsamico-Schalotten
Dry Aged Schweinekotelett auf Balsamico-Schalotten

Geht Schweinefleisch auch Dry-Aged? Aber sicher doch, sehr gut sogar. Diese leckeren Koteletts sind ein wahrer Genug und lassen dich noch später davon träumen.

Dry Aged oder auch einfach trocken gereift war uns bisher lediglich ein Begriff im Zusammenhang mit Rindfleisch… Hier durften wir bereits das eine oder andere Stück Fleisch genießen, aber ein trocken gereiftes Kotelett?

Dry Aging ist ein jahrhunderte altes Verfahren, welches aktuell immer populärer wird. Vor ca. 50 Jahren wurde es meist durch das „normale“ Wet Aging ersetzt, da der Verlust bei trocken gereiften Fleisch einfach viel größer ist. Aber mit dem steigenden Interesse am guten Fleisch und neuen kulinarischen Erlebnissen feiert es gerade eine Revival-Party.

Bis jetzt kannten wir das Verfahren auch nur in Zusammenhang mit Rindfleisch. Bei Der Ludwig sind wir dann über Schweinefleisch gestolpert, welches nach diesem Verfahren knapp 21 Tage gereift ist und was soll ich sagen?! Ich habe noch nie bessere Schweinekoteletts gegessen als diese. Das Fleisch hat einen tollen Geschmack und schmeckt wirklich etwas anders als ein gutes Kotelett vom Metzger. Selbst meiner besseren Hälfte, die nicht gerne Schweinefleisch isst, hat dies geschmeckt und das soll schon was heißen!

Dazu haben wir hier eine schnelle Gemüsepfanne gemacht und beides passt so prima zusammen, dass wir es euch nicht vorenthalten wollen! Ein schönes Baguette dazu und fertig ist ein kleines Festmahl!

Einfach und superlecker!

Zitrushähnchen
Zitrushähnchen

Unser Zitrushähnchen ist eine echte Geschmacksbombe und beglückt nicht nur den Gaumen, sondern auch das Schlemmerherz

📖 Rezept
Dry Aged Kotelett auf mediteraner Gemüsepfanne
Kotelett vom Schwein… Trocken gereift/ Dry Aged?! Ja, das geht und das schmeckt sogar ausgezeichnet. Hier bekommt ihr ein passendes Rezept.
Lass gerne eine Bewertung da!
Noch keine Bewertungen
Gericht Fleisch, Hauptgericht
Küche Deutschland
Keyword Dry aged Kotelett, mediterane Gemüsepfanne
Zubereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
🥕 Zutaten für das Rezept
2
  • 2 Schweinekoteletts
  • 1 Paprika
  • 1 Zucchini
  • 400 g Champignons
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver
  • 2 EL gutes Olivenöl
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • Salz, Pfeffer

🥘 Zubereitung

  • Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze aufheizen.
  • Paprika in Streifen, Zucchini in Scheiben, Champignons in Viertel und den Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
  • Eine Pfanne auf höchster Stufe heiße werden lassen und die Zucchini gut darin verteilen und ca. 1 Minute braten ohne zu rühren.
  • Paprika und Champignons dazu geben und alles gut durchrühren.
  • Herd aus, Knoblauch dazu und mit Salz, Pfeffer und dem geräucherten Paprikapulver würzen und das Olivenöl dazu geben und alles in eine Auflaufform geben.
  • Die Koteletts entweder im Beefer ca. 50 Sekunden von jeder Seite beefen oder in einer Grillpfanne knapp 2 Minuten von jeder Seite braten.
  • Diese nun auf das Gemüse in die Auflaufform geben und für knapp 20 Minuten im Ofen garen.
Unser Waffelbuch
Unsere besten Waffeln

In „Unsere besten Waffeln“ haben wir eine Sammlung unserer liebsten Waffelrezepte zusammengestellt, die euch begeistern wird. Ob süß, herzhaft oder sogar Low-Carb: Mit diesem Buch könnt ihr jede Gelegenheit in ein kleines Waffelfest verwandeln. Egal, ob ihr klassische Waffeln liebt oder gerne etwas Neues ausprobiert – hier findet ihr eine Vielzahl von Rezepten, die einfach nachzumachen und unglaublich lecker sind.

Für den Frühstückstisch, den Nachmittagskaffee oder als besondere Dessertidee – mit diesen Waffelkreationen ist für jeden Geschmack und jede Gelegenheit etwas dabei!

Ihr landet über den Link direkt bei Amazon.de, wo ihr unser Buch kaufen könnt.
Loss et üch schmecke
Loss et üch schmecke.
Benjamin Pluppins
Dieser Beitrag kommt von: Benni

Benni ist nicht nur der Organisationsmensch im Hintergrund. Er hat den Überblick über Alles, schreibt die Emails und kümmert sich um das Technische.

Zusätzlich unterstützt und berät er kleine Manufakturen, Start Ups, namhafte Hersteller bis hin zu Global Playern in Sachen Social Media und Blogger Relations.

Chef ist er nicht nur am Herd, sondern vor allem auch an unseren Grills. Das er auch beruflich im BBQ-Bereich zu finden ist, kommt ihm da zugute. Bekannt ist er vor allem für seine Frikadellen, Steaks und sein super cremiges Rührei. Die süßen Sachen überlässt er dann Theres.
Zu Gesicht bekommt man ihn im Social Media eher selten, er ist die berühmte Stimme aus dem Off, die dann mit passenden Kommentaren Eindruck hinterlässt.

UND WAS SAGST DU?
Kommentar
26.05.2016 Gernekochen
An mehreren Stellen war dies zu lesen. Da zur Zeit des Wirtschaftswunders auch das Verlangen nach Fleisch gewachsen ist und um dies "effektiver" zu Erfüllen, hat man das Verfahren gewechselt. Was nicht heißt, dass einige Metzgereien noch immer trocken gereift haben.
Kommentar
26.05.2016 Tommy Hart
nicht alles unbestätigt glauben, was im netz steht, Benni ;)
Kommentar
26.05.2016 Tommy Hart
Für meinen 'lokalen' Metzger (als ich noch in meiner Heimat lebte) war das auch vor 20 Jahren noch 'normal'
Kommentar
26.05.2016 Ingrid Achenbach-Engelhardt
Sieht gut aus
Kommentar
26.05.2016 Tommy Hart
vor 50 Jahren schon? Echt jetzt?
Kommentar
26.05.2016 Sarah Thor
Das klingt ja interessant und sieht zum Anbeissen lecker aus!

Unser Newsletter

Lass dich automatisch über neue Rezepte und Beiträge auf Gernekochen.de informieren! Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz

Du hast Dich erfolgreich eingetragen - bitte prüfe Deine Mails wir haben Dir gerade eine Bestätigung geschickt.