Double ShackBurger in der Gernekochen-Edition

Wahrscheinlich wird den meisten unter euch ein Shackburger relativ wenig sagen, oder? Uns hat er bis vor wenigen Wochen auch nichts gesagt, bis wir über einen Bericht gestolpert sind. Dort hat der Autor von einem ShackBurger geschwärmt, der in seinen Augen der Inbegriff des Burgers ist. Er ist sehr einfach gehalten und lebt auch von seiner Einfachheit.
Wie es zu unserer Variante des ShackBurgers kam
Natürlich haben wir uns dann nach viel Suche im WWW an unseren „eigenen“ ShackBurger gewagt und waren schockverliebt. Wir können nicht zu 100% sagen, ob unsere Edition dem Original ran kommt. Da wir aber die verschiedenen Rezept für uns optimiert haben, sollte dieser dem Original sehr nahe kommen und wir lieben ihn genau so, wie er ist.
Grundsätzlich könnt ihr hier euren ShackBurger natürlich so belegen wie ihr mögt. Egal ob mit Zwiebeln, mit Gürkchen oder ohne… erlaubt ist, was euch schmeckt. Diese Variante schmeckt uns so am besten, lediglich bei den Zwiebeln sind wir uns nicht einig. Die Regierung hier im Haushalt mag die Variante ohne Zwiebeln ein bisschen mehr und ich mag die Variante mit Zwiebeln lieber. Egal wie ihr euch aber entscheidet, der Burger ist einfach unglaublich lecker.
Kommen wir nun aber zum multifunktionalen Schneidbrett von ALDI SÜD

Aber egal ob ShackBurger oder auch jeder andere Burger, was hier eine echte Hilfe ist, ist ein ordentliches Schneidebrett. Denn vor dem Genuss kommt die Arbeit und wenn man alles soweit vorbereitet, kann sich jeder seinen Burger nach eigenen Wünschen bauen.
Da ist das multifunktionale Scheidbrett von ALDI SÜD perfekt geeignet, denn hier hat man nicht nur ein hochwertiges Schneidbrett aus Bambus in den Maßen:
460 x 380 x 55 mm
Das Schneidebrett kommt mit allerhand netter Gimmicks, die das Arbeiten daran vereinfachen und verbessern. Fangen wir einfach an mit den Silikonfüßen, wodurch es absolut sicher und fest an Ort und Stelle bleibt.
Vorne wie hinten lassen sich je 4 Kunststoffbehälter befestigen. Diese fungieren hier bei uns einmal als Aufbewahrungsort für die Zutaten des Burgers, aber auch einmal als kleiner Müülbehälter, wo ich die Abschnitte von der Zwiebel oder den Salat einfach direkt hineinschieben kann.
Zudem gibt es ein weiteres kleines Schälchen, welches wir für unsere Pfeffermischung nutzen.

Dann verfügt das multifunktionale Schneidbrett von ALDI SÜD noch über eine Aufbewahrungsschublade für Messer und anderes Küchenequipment. Diese kann aber auch umgedreht werden und als zweites Schneidbrett fungieren. Zu guter letzt haben wir hier noch eine Zitruspresse integriert, die uns bei unserer Sauce direkt unterstützen konnte.
Wie ihr seht, trägt das multifunktionale Schneidbrett seinen Namen zurecht, es ist ein echter Alleskönner und gibt es ab heute, dem 17.06.2021 zum Preis von 49,99 EUR nur bei ALDI SÜD in den Filialen. Sollte das Schneidbrett bei euch nicht in der Filiale liegen, fragt gerne nach. Teilweise bekommen die Filialen erst später die Lieferung oder eine Nachlieferung. Ich glaube, mehr Brett kann man für diesen Preis nicht bekommen. Wir sind sehr zufrieden und egal ob Pizza, Burger, Hot Dogs, Cocktails oder was auch sonst. Das Schneidbrett mit seinen Behältern ist ein echter Helfer in der Küche oder am Grill.
Jetzt aber zum Rezept für unsere Interpretation des ShackBurgers
Da wir momentan total auf Smashed Burger stehen, haben wir uns auch für unsere Variante des ShackBurger für zwei dünne Patties, anstatt einem etwas dickeren Patties entschieden.
Zuvor haben wir natürlich schnell das Sößchen angerührt, was unglaublich schnell geht. Letztlich müsst ihr nur ein paar eingelegte Gurken oder Cornichons fein hacken und der Rest wird einfach nur verrührt. Einfacher geht es nun wirklich nicht und dazu könnt ihr dann noch Tomaten und Zwiebeln (bei Bedarf) in Scheiben schneiden. Dies ist neben dem Anbraten der Patties, der größte Aufwand für unsere Variante des ShackBurgers.
Zutaten für den Burger:
- 2 Burger Buns
- 320 g Rinderhackfleisch
- 2 EL ShackSauce
- 2-4 Scheiben Tomate
- Etwas Kopfsalat
- 4 Scheiben Schmelzkäse
- Salz
- Pfeffer
Zutaten für unsere ShackSauce:
- 120 g Mayonnaise
- 1 EL Ketchup
- 1 EL Senf
- 3 Cornichons
- 1/4 TL Knoblauchgranulat
- 1/2 TL Paprika edelsüß
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 Spritzer Zitrone frisch ausgepresst
🥘 Zubereitung
- Cornichons klein würfeln und mit allen anderen Zutaten der Sauce vermischen.
- Hackfleisch mit 1 gestr. TL Salz würzen, auf 4 Portionen verteilen und zu Kugeln formen.
- Kugel auf Backpapier legen. Pfannenspatel oder glatten Pfannen- bzw. Topfboden mit Öl benetzen und die Kugeln platt streichen.
- Innenseiten der Buns oben auf dem Brötchenhalter vom Toaster toasten.
- Pfanne auf den Herd, bei ca. 80% der Hitze stellen und die Patties von der einen Seite kross anbraten, wenden und je eine Scheibe Käse auf die Patties legen.
- Innenseiten der Buns mit Sauce bestreichen, 2 Patties in der Pfanne stapeln und auf die Unterseite legen, dann kommt Tomate, etwas Salz, Pfeffer und das Kopfsalat Blatt darauf legen.
- Zum Schluß noch den Deckel und fertig ist der Burger.

Lade Inhalte...